Keilrippenriemen tauschen

Audi

Hallo,

gestern fiel mir nach dem Kaltstart ein Quietschen aus dem Motorraum auf. Vermutlich habe ich nicht richtig hingeschaut oder den Keilrippenriemen nur beiläufig geprüft, jedenfalls hat sich der Keilrippenriemen heute verabschiedet bzw. ist nur noch zur Hälfte vorhanden. In diesem Zustand möchte ich nicht weiterfahren.

Ich möchte den Keilrippenriemen also gerne ersetzen.

Ich bin mir bewusst, dass es auch Reparatursätze inkl. Wasserpumpen, Umlenkrolle und Riemenspanner gibt. In erster Instanz will ich aber ausschließlich den Keilrippenriemen ersetzen.

Hat das schon mal jemand gemacht und hat irgendwelche Tipps?

Ich habe den Reparaturleitfaden vor mir liegen:

- Zum Entspannen des Keilrippenriemens Spannelement mit dem Steckeinsatz Torx T 60 -T40087- im Uhrzeigersinn -Pfeil- schwenken.
- Keilrippenriemen abnehmen und Spannelement mit dem Absteckdorn -T10060 A- arretieren.

Klingt easy ... bis auf den Torx T60, den ich mir noch besorgen muss.

Sonst Jemand einen Tipp?

17 Antworten

Das glaube ich kaum.

Zitat:@baghera125 schrieb am 11. August 2025 um 16:03:11 Uhr:
Hi, ich höre in letzter Zeit vor allem wenn das Auto in der Sonne stand bzw. es draußen heiß ist direkt beim Starten des Motors ein ganz kurzes Quietschgeräusch, nicht laut aber hörbar wenn man genau aufpasst. Habe auch schon an den Keilrippenriemen gedacht... Hatte das schon jemand von euch? 3.0 TDI 150kW quattro

Geh auf YouTube Eugen Reimchen , der macht das auch so ohne das ganze vorne zu demontieren

Auch im Reparturleitfaden steht nichts von Servicestellung o.ä., dort heißt es "einfach" nur: Teile ausbauen, Teile einbauen.

Das Video, was du meinst, ist bestimmt dieses: https://youtu.be/FWb866XpL0I?si=zG1YEMWPEQEjUJeB

Deine Antwort
Ähnliche Themen