Keilriemen/Zahnriemen/Rippenriemen..?!
Hallo liebes Gemeinde,
ich fahre seit kurzer Zeit einen Insi 2011er 2,0 CDTI 4x4
Mich würde interessieren was der nun an Riemen verbaut hat?
Zahnriemen oder Keilriemen oder beides? Ich weiß nicht was ich kaufen soll weil irgendein Riemen gewechselt werden soll.
Falls das Thema schon existiert dann tut es mir Leid.. ansonsten bitte ich um Hilfe oder nen Rat.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hi,
Meine Antwort war bezogen auf deine Frage was verbaut ist 🙂
Nicht die Antwort auf
Zitat:
ch weiß nicht was ich kaufen soll weil irgendein Riemen gewechselt werden soll.
Schon erstaunlich das man irgendetwas kauft wo man nicht weiß was gebraucht wird.
Tipp: Bring die Karre bei einem defekt in die Werkstatt. Die wissen in der Regel was sie machen und haben auch die Teile da 🙂
21 Antworten
das ding neben dem kühlwasser gehört zur bremse. sach dein kumpel bescheid er soll dir bei der bestellung helfen....
Hallo Leute ich hätte mal eine Frage zwecks meinem Insignia 2.0 Turbo (220 PS) Benziner.
Die Wasser pumpe ist noch intakt aber wollte lediglich Keilrippenriemen inklusive Spannrolle und Wasserpumpe - Ölwechsel - Zündkerzen erneuern. Jetzt habe ich gehört das der insignia die Wapu über die Steuerkette antreibt, und bin mir jetzt nicht sicher ob ich sie wechseln sollte da ich sie schon habe. Im Normalfall muss man doch keine Kette wechseln um einfach nur die pumpe zu ersezten oder ? P.S Opel hat 140 Tkm runter aber schnurrt wie ein kätzchen!
Ähnliche Themen
Moin,
wenn die Kette kein Wechselintervall hat, dann lass die Wasserpumpe drin.
Bei anderen Autos laufen die Wasserpumpen auch 350tkm 😉
Ich mache demnächst meinen Zahnriemen & lasse die Wapu vorerst auch drin.
Grüße,
Sebastian
Ok danke für die Rasche Antwort .....ich dachte es mir schon fast weil ja alles funzt soweit ..Muss halt schauen ob ich den Riemen selber wechseln kann oder ob es doch schwieriger wird
Hallo, klinke mich mal hier ein. Bei meinem Insignia A Sports Tourer 2.0CTDI 118kW steht der Zahnriemenwechsel an.
In der Anleitung steht, dass die Nocken- und die Kurbelwelle fixiert werden muss. Danach das Nockenwellenrad lösen.
Hab mir ein paar Videos angesehen, da wurde die Hochdruckpumpe immer auch noch fixiert, in der Anleitung steht davon aber nichts. Macht eigentlich auch keinen Sinn wenn man die auch noch fixiert, wie will man dann spannen?
Ist das richtig, dass die Hochdruckpumpe nicht fixiert wird?
mfg
Neogeo21