Keilriemen und Spanner CFGC
Moin,
hat einer zufällig eine ELSA Anleitung zum erneuern des Riemenspanners vom Keilriemen beim 2.0 TDI 177PS CFGC Motor?
Ist das Spanner da von hinten verschraubt und kommt man da einigermaßen dran?
Danke für eure Hilfe.
Cucu1611
Ähnliche Themen
29 Antworten
Danke, wie das Teil aussieht und dessen Preis ist mir bekannt, mich schreckt nur der Aufwand ab da ich keine Lust habe den Ladeluftschlauch oder die Lima auszubauen
Zitat:
@pinasco86 schrieb am 26. Januar 2021 um 07:27:07 Uhr:
Wo bekommt man nur die Rolle? Die ist ja einzeln nicht gelistet in etka
von einem ganzen Spanner, hatte den gekauft, dann hat die Faulheit gesiegt und ich hab die abgeschraubt
:-) top Idee werde ich auch probieren! Bekommt man die 16er Schraube leicht ab oder muss man einen Pressluftschrauber haben?
Edit: welcher Spanner is besser, INA 534 0164 10 (wird anscheinend von LITENS Romania hergestellt?) oder SKF VKM 31058 (Auch LITENS?)? Gates T38427 ist anscheinend auch Litens. Alle 3 nehmen sich nicht viel im Preis auf Amazon. Wer stellt das original VW Teil her?
Zitat:
@pinasco86 schrieb am 27. Januar 2021 um 10:33:00 Uhr:
:-) top Idee werde ich auch probieren! Bekommt man die 16er Schraube leicht ab oder muss man einen Pressluftschrauber haben?
Schraubstock, Schlüssel, ging.
Zitat:
@pinasco86 schrieb am 27. Januar 2021 um 10:33:00 Uhr:
Edit: welcher Spanner is besser, INA 534 0164 10 (wird anscheinend von LITENS Romania hergestellt?) oder SKF VKM 31058 (Auch LITENS?)? Gates T38427 ist anscheinend auch Litens. Alle 3 nehmen sich nicht viel im Preis auf Amazon. Wer stellt das original VW Teil her?
Ist zu lange her, hatte bei kfzteile24 IRL gekauft
Ok, die Rolle vom neuen bekomme ich sicher irgendwie ab. Was ist aber mit der eingebauten? Spanner arretieren, Riemen runter und dann? 16 nuss und los geht die Reise? Linksgewinde oder normal?
P.S: hab das SKF Teil gekauft da 3€ billiger als Ina
So, neuer Continental Rippenriemen ist drauf und das Lager der Spannrolle auch. War alles viel leichter als gedacht, Riementrieb läuft sehr leise und gleichmäßig. Werde es die nächsten Tage mit allen Verbrauchern und mit tieferen Temperaturen nochmal im Auge behalten. Wieviel Nm bekommt die 16er Schaube des Lagers? Man kommt mit einem Drehmomentschlüssen nicht ran, ich hab die so fest es ging mit einem Ringschlüssel angezogen. Dorn zum abstecken war ich auch zu faul zum suchen, hab mit der Hand dagegengehalten. Die alte war auch nicht sonderlich fest angezogen...
glaube da war Schraubensicherung dran, oder ich hab welche rangemacht, nicht zu fett angezogen, die Schraube hat wenig zu tun
Schrauben Sicherung war definitiv keine drauf, weder auf der alten noch auf der neuen.
Hallo , wie ist der Intervall beim Keilriemen bei einem 2.0 TDI CFGC ?
tauschen wenn er Probleme macht oder quietscht. Am besten beim Zahnriemen mit machen inkl Spanner. Der Riemen ist dann eh schon mal runter.
Beim Zahnriemen Wechsel nach 210 Tkm.
Keilriemen ... nach Bedarf!
Ok dachte der wäre früher dran , Danke
Hab gestern am B6 (CBAB) fummeln dürfen. Neben Zahnriemen, Keilriemen wollte ich vorsorglich die LiMa wechseln. Um an die Schraube des Spanners zu kommen musste ich erst den Kompressor losschrauben, LiMa rausbauen. Erst als die LiMa ab war kam ich an die besagte Schraube dran. War eine extreme Fummelei.
Habe mich wohl 20 Mal gefragt, wer überlegt sich sowas??? ????
Ausgleichswellenmodul Modul Umbau folgt..
Zitat:
@adal1206 schrieb am 07. Apr. 2024 um 14:21:12 Uhr:
Habe mich wohl 20 Mal gefragt, wer überlegt sich sowas??? ????
Mach mal Steuerkette am 1.4TSI Twincharger. Da gibt's gefühlt ein Dutzend Stellen wo Du Dich das fragst und dem Konstrukteur die Pest an den Hals wünscht.
Zitat:
@adal1206 schrieb am 7. April 2024 um 14:21:12 Uhr:
............Erst als die LiMa ab war kam ich an die besagte Schraube dran. War eine extreme Fummelei.
Habe mich wohl 20 Mal gefragt, wer überlegt sich sowas??? ????
Ausgleichswellenmodul Modul Umbau folgt..
Ist doch ganz einfach, jemand der den Motor ohne Thermostat-,Kompressor- und Limageraffel bei sich auf dem Tisch hat, in Brusthöhe, in einem Hochsessel davorsitzend.