Keilriemen
Ich brauche mal Tips habe denn Riemen neu machen lassen und jetzt wird mir gesagt wie man im video sieht er da an der Lichtmachine überlapt und er wieder kaputt geht wieso ist das so was könnte der fehler sein ?
Video im Anhang
39 Antworten
klar, aber ich kann auch nur sagen, dass es laut dem Bild bzw. dem Video irgendetwas schiefgelaufen ist. Vielleicht wurde ja wirklich (wie von @gerlud vermutet) die falsche Umlenkrolle verwendet. Ist halt schwer eine Ferndiagnose zu stellen, du hast auch die Frage was genau gemacht wurde noch nicht beantwortet, also nur der Riemen oder auch die Lichtmaschine, der Riemen mit oder ohne Spanner und Umlenkrollen?
Wenn eine Werkstatt das verbockt hat, dann sollen die das gefälligst auch wieder in Ordnung bringen.
Zitat:
@Svenboymax schrieb am 12. Oktober 2022 um 18:21:02 Uhr:
Ja aber irgendwoher muss der fehler ja kommenquote]
@Atomickeins schrieb am 12. Oktober 2022 um 18:15:00 Uhr:
Der 313 PS BiTDI hat die CGQB und da sehe ich (außer der Umlenkrolle) nichts, was man großartig falsch machen kann. Schau selbst:Auch im Reparaturleitfaden findet man keine Hinweise, wo man viel falsch machen könnte.
[/quote
Sind denn alle Umlenkrollen ersetzt worden?
Vielleicht sind ja die Nr. 6 und 9 auf dem Bild vertauscht worden. Die sehen auf dem Bild ja etwas unterschiedlich aus.
Sorry der Riemen und diese Rolle auf dem Bild
Nachdem ein kühlerschlauch und der Behälter getauscht wurden dann füllte er Wasser nach und der Riemen ging vor seinen Augen kaputt
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 12. Oktober 2022 um 18:29:05 Uhr:
klar, aber ich kann auch nur sagen, dass es laut dem Bild bzw. dem Video irgendetwas schiefgelaufen ist. Vielleicht wurde ja wirklich (wie von @gerlud vermutet) die falsche Umlenkrolle verwendet. Ist halt schwer eine Ferndiagnose zu stellen, du hast auch die Frage was genau gemacht wurde noch nicht beantwortet, also nur der Riemen oder auch die Lichtmaschine, der Riemen mit oder ohne Spanner und Umlenkrollen?Wenn eine Werkstatt das verbockt hat, dann sollen die das gefälligst auch wieder in Ordnung bringen.
Das sieht mir eindeutig nach einem Montagefehler aus (wenn die richtige Rolle verbaut wurde).
Mir ist auch schon passiert., dass ich den Riemen um eine Rille versetzt auf die Riemenscheibe der LiMa aufgelegt habe.
Der lief dann auch etwas versetzt auf der Umlenkrolle, habe es aber gleich gemerkt.
Mach doch mal ein scharfes Foto von den Rollen bei stehendem Motor, so ist das nur ein herum raten hier.
Mache ich Freitag mal wenn ich das Auto wieder hab
Zitat:
@gerlud schrieb am 12. Oktober 2022 um 19:00:26 Uhr:
Das sieht mir eindeutig nach einem Montagefehler aus (wenn die richtige Rolle verbaut wurde).
Mir ist auch schon passiert., dass ich den Riemen um eine Rille versetzt auf die Riemenscheibe der LiMa aufgelegt habe.
Der lief dann auch etwas versetzt auf der Umlenkrolle, habe es aber gleich gemerkt.
Mach doch mal ein scharfes Foto von den Rollen bei stehendem Motor, so ist das nur ein herum raten hier.
So auto ist bei Audi leider noch keine Antwort bekommen nur das Kühlwasser im V steht und der Spass bis zu 3000 Euro kostet kann
das Kühlmittel im V hat aber nichts mit der Umlenkrolle oder dem Keilrippenriemen zu tun, das ist eine andere (ärgerliche) Baustelle.
Ja das stimmt dazu konnte er mir noch nichts sagen wird die tage tun
quote]
@Atomickeins schrieb am 15. Oktober 2022 um 13:38:40 Uhr:
das Kühlmittel im V hat aber nichts mit der Umlenkrolle oder dem Keilrippenriemen zu tun, das ist eine andere (ärgerliche) Baustelle.
Zitat:
@Svenboymax schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:57:09 Uhr:
Ja das stimmt dazu konnte er mir noch nichts sagen wird die tage tunquote]
@Atomickeins schrieb am 15. Oktober 2022 um 13:38:40 Uhr:
das Kühlmittel im V hat aber nichts mit der Umlenkrolle oder dem Keilrippenriemen zu tun, das ist eine andere (ärgerliche) Baustelle.
[/quote
alles klar, ich drücke dir mal die Daumen, dass es nur eine Kleinigkeit ist und es keine 3000 € kostet.
Noch ein Tipp zum Zitieren:
du solltest besser vor oder hinter den quote und \quote Befehlen schreiben und auch die eckigen Klammern [ ] stehen lassen.
Zitat:
ach so danke für denn Tip
@Atomickeins schrieb am 15. Oktober 2022 um 16:06:35 Uhr:Zitat:
@Svenboymax schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:57:09 Uhr:
Ja das stimmt dazu konnte er mir noch nichts sagen wird die tage tunquote]
@Atomickeins schrieb am 15. Oktober 2022 um 13:38:40 Uhr:
das Kühlmittel im V hat aber nichts mit der Umlenkrolle oder dem Keilrippenriemen zu tun, das ist eine andere (ärgerliche) Baustelle.
[/quotealles klar, ich drücke dir mal die Daumen, dass es nur eine Kleinigkeit ist und es keine 3000 € kostet.
Noch ein Tipp zum Zitieren:
du solltest besser vor oder hinter den quote und \quote Befehlen schreiben und auch die eckigen Klammern [ ] stehen lassen.
Gern geschehen, aber genutzt hat es nichts, da du wieder hinter dem quote- Zeichen geschrieben hast.
alles was zwischen den quote (Beginn des Zitat) und dem \quote (Ende des Zitat) steht, sollte man so blassen, denn das ist das Zitat. Man schreibt darüber oder darunter, aber nicht dazwischen. Ich habe jetzt die Klammern weggelassen, da sonst oben Zitat stehen würde, aber die Befehle stehen immer in eckigen Klammern [Befehl].
So ?
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. Oktober 2022 um 16:32:13 Uhr:
Gern geschehen, aber genutzt hat es nichts, da du wieder hinter dem quote- Zeichen geschrieben hast.alles was zwischen den quote (Beginn des Zitat) und dem \quote (Ende des Zitat) steht, sollte man so blassen, denn das ist das Zitat. Man schreibt darüber oder darunter, aber nicht dazwischen. Ich habe jetzt die Klammern weggelassen, da sonst oben Zitat stehen würde, aber die Befehle stehen immer in eckigen Klammern [Befehl].
ja genau 🙂
Zitat:
@Svenboymax schrieb am 15. Oktober 2022 um 17:24:07 Uhr:
So ?
Zitat:
@Svenboymax schrieb am 15. Oktober 2022 um 17:24:07 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. Oktober 2022 um 16:32:13 Uhr:
Gern geschehen, aber genutzt hat es nichts, da du wieder hinter dem quote- Zeichen geschrieben hast.alles was zwischen den quote (Beginn des Zitat) und dem \quote (Ende des Zitat) steht, sollte man so blassen, denn das ist das Zitat. Man schreibt darüber oder darunter, aber nicht dazwischen. Ich habe jetzt die Klammern weggelassen, da sonst oben Zitat stehen würde, aber die Befehle stehen immer in eckigen Klammern [Befehl].
Hallo zusammen, ich habe es gestern bei mir auch festgestellt und bin der Meinung das das Rad von der Lichtmaschiene, nicht richtig in der Flucht ist. Warum es auch so ist weiß ich nicht. Jedenfalls ist auf der Lichtmaschiene ein Freilauf, werde nächste Woche alles tauschen mal sehen ob es besser wird.
Gruß Sven
Schade das der TE @Svenboymax sich nicht nochmal gemeldet und berichtet hat, ob und wie das Problem bei seinem Wagen behoben wurde.