Keilriemen???
Hallo, hatte gestern eine Lichtorgel im Audi 80. Batterieanzeige, Kühlwasser und noch eine Lampe brannten. Die Flüßigkeitsstände sind i.O.
Leider ist der Riemen neben dem Keilriemen gerissen.
Frage: Kann ich das als (untalentierter) Versicherungsmensch selber reparieren? Falls nicht, kann ich damit noch ca. 5km zur Werkstatt fahren?
Danke für Eure Antwort:
54 Antworten
Das heißt "Wichtigkeit", bitte.
Hast ja ganz heiße Projekte vor!
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Im 3 Sätzen.
Hab ich doch glatt den PAPA in der HEIA vergessen!
RAUS, SCHNARCHZAPFEN !!!
Das Echo hab ich mitgekriegt 😉
In Kurz&Knapp:
- Innenraum komplett (auch Kofferraum) weiss
Kunstleder, teilweise ein wenig blaues Kunstleder
(Schaltknauf, Handbremshebel, Ascher, Teil der
Mittelkonsole). Größtenteils in Eigenleistung,
Armaturenbrett und Sitze beim Sattler.
- Fensterheber vorne, Sonnendach, Spiegel elektr.
- RS4-Look Spoiler vorne und hinten,
Seitenschweller, und dezent tiefer (40/40
wahrscheinlich)
- Originalflügel ab (hab den ganz kleinen Audi80-
Flügel), dezenter kleiner Flügel drauf (Original
Audi, nur halt der größere)
- Audi in weiß lackieren, Sonderlack "Liquid Silver"
rüber
- 17"-Alus auf 215er. Wie die aussehen sollen berate
ich noch
- links-rechts-Auspuff, beide Oval
- und natürlich TFT-Quatsch mit PS2 rein, will
nicht ich, sondern mein Weibchen so, die mir
übrigens einen Teil der Umbau-Maßnahmen
sponsort weil selbst Autofreak 😉
- Funk-ZV und Selbstbau-Alarmanlage (noch in
Entwicklung)
und schwerstes Projekt davon:
- 115PS 5-Ender rein, wenns klappt irgendwann mit
anderem Steuergerät und Elektrik auf 136PS (sind
ja identisch die beiden Motoren).
Kurz genug??? *g*
Ja, geht doch *gg*.
Das mit dem Motor könnte klappen, da Du ja anscheinend umsichtig bist und die ganze verdammte Elektronik nicht vergißt.
Aber bitte, da sollen sich die 80er-Fahrer hier nochmal zu äußern!
Du hast ja den "kleinen" 5-Z erwähnt.
Richtig, den gab's im 80er.
Frage ist: Paßt das Getriebe?
Das mit dem Leder ist ja heiß!
Poste mal Bilder!
Äh, warum kaufst Du nicht gleich einen V 8?
Ähnliche Themen
warum kein V8??? dann müsste ich ja
alles anpassen, Getriebe, Kupplung, Aufhängung
des Motors, Bremsanlage, Auspuffanlage,
Elektronik... also die Liste wäre ewig.
Desweiteren ist ein V8 denk ich mal zu teuer,
in Anschaffung wie auch in Unterhalt.
Ne ne... ich stehe total auf den 5-Zyl-Sound 🙂
Und mehr als 115, respektive 136PS will ich
garnicht, mir gehts echt nur um den Sound.
Der Audi ist nunmal kein Sportwagen, ich werde
nie zu den schnellsten gehören und damit hab
ich mich schon seit "Opel Ascona"-Zeiten gewöhnt.
Und ich denke mal das ist der einzige realistische
Umbau.
Zu dem Getriebe: Mir wurde gesagt das das passen
sollte, ich mach mir persönlich nur Sorgen um die
Kupplung, da 25 Mehr-PS (und vielleicht sogar
46 *ma guggen*) nich ganz ohne sind.
Sollte das Getriebe aber nicht passen, muss ich halt
noch eins auftreiben, das sollte nicht so
problematisch sein *hust* denk ich mal...
Bilder vom Leder kommen sobald die ersten Sachen
fertig sind (was die Türen sein werden). Ich denke
mal bis dahin werden noch 3-4 Wochen vergehen.
Aber das wird sicher geil 🙂 *g*
ÄCHTZ!
Ich meinte natürlich:
Einen kompletten V 8, Du Nase!
Moin jungs,
so, da ponti mir das so gut erklärt hat,
will ich mal eben fotos machen, soll ich direkt von oben so über4 kühler zum grill fotofieren?
reicht dir das, wäre echt nett, wenn du mir ein paar tipps geben kannst, da ich den ZR selber mit nem schrauber wechseln möchte und halt so das der motor danach wenns geht auch läuft, könnte dann zumindest stolz drauf sein , den auch selber gewechselt zu haben (mit hilfe natürlich) letzte wunden sind zumindest gut verheilt und platz für neue *g*
bis gleich mit den fotos...
NG Foto1
NG Foto2
NG Foto3
Re: ÄCHTZ!
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
Ich meinte natürlich:
Einen kompletten V 8, Du Nase!
kommt doch aufs selbe raus, zu teuer im unterhalt 😉
Ui, dass sieht ja verdammt eng aus auf den Bildern. Ich glaube da brauchst Du Arme mit 5 Gelenken um da so einfach ranzukommen. Bei meinem kleinen ABT sieht das besser aus, da kann ich mich glaube ich fast zwischen Motor und Kühler setzen um zu arbeiten. Und wenn es regenet mach ich einfach zusätzlich noch die Haube runter. (Ich gebe zu etwas übertrieben 😁) Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Tauschen!
@pontibird
Ich wollte den guten Menschen doch nur überreden auch die Spannrolle zu tauschen. Wenn zwei es ihm sagen kommt das doch besser, oder? Aber Du schimpfst mich ja gleich immer wieder aus *heul* 😁
das mit dem eng ist gut, brauche halt ein paar tipps wie es am einfachsten geht...
wenn schon, dann alles tauschen oder?
Am besten alles raus, was sich dreht. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Zur Not machst du halt die Front runter. Musste ich bei meinem 20V auch.
Hier mal ein Bild
ein bild? wo? *g*
klar alles raus und neu, wenn schon die ganze front ab muss!