ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Keilriemen quietscht

Keilriemen quietscht

Themenstarteram 26. Dezember 2004 um 19:00

Hi,

ich habe folgendes Problem: einige Sekunden nach dem Anlassen, quietscht der Keilriemen für eine kurze Zeit. Kann man da was selbst machen.

Danke für jede Antwort

Markus

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo,

da ich das gleiche Problem habe, bin ich auch auf die Antworten gespannt.

Mein TT muß bald zur Inspektion. Wird dieses Problem dort wohl beseitigt?

Na Logo kann man da was machen. Man nennt das "spannen". Einfach mal reinschauen, dem Keilriemen folgen --> irgendwo gibt es eine Verstellmöglichkeit. Dort wird die Riemenspannung eingestellt.

MfG

Hallo,

es gibt keine Verstellmöglichkeit.

Der Keilrippenriemen läßt sich nicht nachspannen.

Der hat eine automatische Spannvorrichtung.

Also sollte nicht mehr genug Spannung vorhanden sein dann hilft nur die Spannvorrichtung austauschen.

Die kostet so ca. 60,-

 

Gruß

TT-Eifel

schmier den Riemen bischen mit Seife ein das hilft manchmal oder Cola drüber kippen geht auch

Zitat:

Original geschrieben von AudiTTHH

schmier den Riemen bischen mit Seife ein das hilft manchmal oder Cola drüber kippen geht auch

Oder am besten gleich WD40.

... seid ihr sicher das es der Keilrippenriemen ist ? Bei meinem TT ist das genauso und der Keilrippenriemen wurde bei der letzten Inspektion erneuert, das quietschen ist aber immer noch da und nervt.

 

Heike

Bei nem Freund hat der auch gequietscht (Ford Fiesta) er hat dann Silikonspray draufgesprüht und weg wars...

Warum nicht gleich 0W40, auch mit Silikonöl rutscht der Riemen! Der Riemen lässt sich spannen sogar beim V6 oder Riemen einfach austauschen!

Gruß

G-Driver

Zitat:

Original geschrieben von TT-Cuiser

Bei nem Freund hat der auch gequietscht (Ford Fiesta) er hat dann Silikonspray draufgesprüht und weg wars...

Richtig, so mache ich das auch immer.

Soweit ich weiss machen das die Werkstätten auch mit Silikonspray.

Nachspannen kann man wirklich nicht, der spannt sich von selbst.

Ausserdem hat das anfängliche gequietsche beim Anlassen bei Kälte auch nichts mit lockerem Keilriemen zu tun, wohl eher beim beschleunigen.

am 3. Januar 2005 um 13:57

Der Keilriemen kann auch quietschen wenn die Batterie schwach ist.

bei mir quietscht es auch wenn ich nur untertourig anfahre...

Ist das das selbe pronlem? hab noch 7000km zur inspektion. konnen dadurch schaeden verursacht werden?

Danke.

Der Keilriemen kann auch am nächsten morgen quietschen, wenn man tags zuvor durch viel Nässe (Salzlauge) gefahren ist.

Bei mir hat die Fahrt durch eine Waschanlage mit Unterbodenwäsche das Problem gelöst.

Gruß

TT-Fun

am 17. März 2006 um 7:13

Kann an der Feuchtigkeit liegen. Ansonsten natürlich an der Spannung.

Hi,

ich hatte ja vor ein paar Tagen den Thread "Lenkung geht nicht , Hilfe" eröffnet. Es hat sich herausgestellt, dass bei mir der Keilrippenriemen gerissen war.

Schuld war allerdings das Spannelement, welches festgegangen ist. Ich hatte aber vorher weder ein quitschen noch sonst irgendetwas. Das Spannelement wurde beim Zahnriemenwechsel nicht mitgetauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Keilriemen quietscht