Keilriemen mir fehln 2 cm eher 3

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hab nen Contiriemen 1,72 M lang. mach ich die rolle lose und leg den Riemen drauf (KEINE KLIMA), also rum umd de LIMA und Servopumpe dann an der Wasserpumpe runter zur Riemenscheibe lassen da hängen mir fehlen so Daumendicken bissel mehr an der Riemenscheibe muss ich den da jetzt mit allergewalt rauf zwängen? oder geht das nicht leichter? die obere Rolle hab ich schon ab

25 Antworten

Brecheisen ist ein gutes Hilfsmittel. Erfüllte für den Moment zumindest den Zweck. Nur wie kommts du auf Zitat"Schrauben überdrehen bis Gehäuse platzen lassen" ??? Das das Thermostatgehäuse platzt, liegt an Ford. DIe hätten ruhig überall nen Metallsteg einlassen können *kopf schüttel*

Es sind immer die anderen *grins*

Aber das das gleich 25 okken kosten muss autsch

Zitat:

Original geschrieben von root_


Das das Thermostatgehäuse platzt, liegt an Ford.

Nein, sondern an unsachgemäßer Behandlung. Die Teile werden weltweit im Jahr zu tausenden ab- und aufmontiert, um Thermostate zu wechseln. Wer sie dabei zerstört, hat entweder ein vorgeschädigtes Teil erwischt oder ist falsch damit umgegangen.

Grüße
Uli

Ich hab den Riemen heute drauf gezogen mit nem Freund zusammen. Man(n) brauchte nur zu zweit sein.

Ich kiege es alleine auch hin.
Rechtes Rad ab. beide Plastik Zeug ab.
Dann von unten die Arbeiten durchführen.
Die Wapu immer über Rippenriemen.

Ähnliche Themen

ja es geht auch alleine. Hab ich neulich festgestellt. Von oben nen 13zehner Schlüssel drauf 90° drehen und nen 24ziger drüber stülpen und dann runter drücken. Den vorher zurecht gelegten Riemen einfach noch über die Riemenscheibe legen fertig

von oben war es mir ein wenig zu eng.
leg mal den 13er von unten an wenn das Rad und plastik zeugs ab ist. wirst staunen wie schön man von unten den Spanner entspannen und anbei alle Riemen schön in Position hinbekommst.
Aber im Endeffekt, ist es wohl eine persönliche Entscheidung und wie gelenkig und kleine oder grosse Hände und Arme man hat.

Mit Grüße

Salihbey

Er muss sowieso wieder runter -.-" Steuerzeiten stimmen noch nicht. Hatte den nur erma drauf gemacht zwecks LIMA und Batterie, weil son Anlasser frisst nen paar A

Hallo ich habe mein Keilriemen ausgebaut weil ich was draußen musste und jetzt wollte ich den Keilriemen wieder aufsetzen das funktioniert aber nichtweil der Keilriemen hängt jetzt durch ich kann diese nicht ordentlich spannend wo ist ihnen abgenommen habe war der vollkommen fest und gespannt ich habe mal im Anhang ein Foto hinterlegt vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen da wo die Spannrolle ist wo ich das ganze spannen soll sind bei mir Vertiefung für den Keilriemen vorgesehen wie zum Beispiel bei der Lichtmaschine und bei der Nockenwelledort wo der Keilriemen auf fliegen muss

Img-20140227-075252

Kann Dir da leider nicht wirklich helfen, aber bist Du sicher, daß der Riemen wieder genau so aufgelegt wurde, wie er vorher war?
Es ist oft zu lesen, daß Leute beim Tausch des Riemens die Reihenfolge erfragen...und er trotz deren Beachtung dennoch zu lang ist.
Oft kommt dann später der Satz `Reihenfolge war richtig...aber ich hatte ´nen Denkfehler´ wobei aber dieser `Denkfehler´ leider nicht näher erläutert wird.
Ich vermute aber, daß es irgendwas mit dem Spannarm oder dessen (Aus-) Richtung zu tun haben muß...weiß es aber wie gesagt auch nicht genau.
Vllt. meldet sich ja jemand und klärt uns über diesen (oft gemachten) `Denkfehler´ auf 😉

der Riemenspanner den kann man doch nicht so weit nach hinten ziehen spannen das denn Calvin Festzelt oderwo ich den Keilriemen abgenommen habe habe ich an der Spannfeder Spannvorrichtung die Schraube mit einen Schraubenschlüssel leicht nach links gedreht dann hat sich der Keilriemen entspannt und konnte ihm an der Umlenkrolle abnehmen ich habe ich habe weder abbestraße noch so weit entspannt das der Keilriemen komplettlosung war so wie jetzt es gibt doch nicht nötig es gibt doch nicht noch mehr Möglichkeiten den Keilriemen aufzulegen

Sry, aber von Deinem letzten Text verstehe ich kein Wort!
Ist das mit dem Google-Übersetzer entstanden?
Ein einziges Wort-Wirrwarr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen