1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Keilriemen, Keilrippenriemen wechseln

Keilriemen, Keilrippenriemen wechseln

VW Golf 3 (1H)

Hallo, ich habe seit paar Wochen so ein quietschen an der Lichtmaschine.
Viele meinten das ich erst mal den Keilriemen wechseln soll bevor ich an die Lichtmaschine gehe.
Aber welchen Keilriemen?
Es gibt den Keilriemen, der wo an der Servo Pumpe ist und dann noch den Keilrippenriemen der wo 6 Rippen hat.
Soll ich gleich beide wechseln? Da es der AAM Motor mit Klima ist, sollte das eigentlich leicht gehen oder täusche ich mich?

Asset.HEIC.jpg
16 Antworten

Zitat:

@TheHeizer schrieb am 5. Mai 2022 um 21:53:39 Uhr:



Zitat:

@manuel7099 schrieb am 4. Mai 2022 um 22:40:54 Uhr:



War’s schwer die Wasserpumpe zu wechseln? Braucht mal da spezialwerkzeug ?

Überleg‘ gerade; die letzte Aktion ist schon ne Weile her - die aktuelle Pumpe hält sich hartnäckig 😉

Spezialwerkzeug nein - Steckschlüsselsatz mit Verlängerung, würde ich sagen, plus den ein oder anderen Schraubenschlüssel.

Schwer nicht unbedingt, aber es ist etwas Arbeit. Wenn ich mich nicht irre, muss der Klimakompressor und der Halter für die Lichtmaschine aus dem Weg (Klimakompressor hängt man nur vorne irgendwo auf, weil Kältemittel und so). Kühlmittel ablassen/auffangen; Servopumpe muss glaub ich auch gelöst werden, und zack - schon kann man die Wasserpumpe abschrauben. Riemenscheibe und Thermostat/-gehäuse auf die neue Pumpe umbauen, dann alles wieder umkehrt. Am Ende Kühlkreislauf wieder auffüllen und entlüften.

Ich schätze, ich hab 3-4 h gebraucht, bis der Motor wieder lief. Mit Bühne geht bestimmt schneller.

Ein schlaues Buch ist hier auf jeden Fall hilfreich.

Beim Golf 3 ist es selbstentlüftend, einfach nur rein kippen.

Ich denk das wird schon klappen

Ich verschenk sonst mein Reparaturbuch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen