Keilriemen gerissen - Motor im Popo?

Audi RS4 B5/8D

Hi,

mir ist vorletzte Woche der Keilriemen gerissen. Dennoch lässt sich der Motor nicht starten und das Stirnrad lässt sich nur ein paar cm in beide Richtungen bewegen. Offensichtlich hat der Zahnriemen übersprungen. Einen lauten Schlag hab ich nicht gehört. Der Motor ging einfach aus. Mir ist das innerorts bei ca. 50 km/h passiert. Der Typi vom Abschleppdienst meinte es müssen nicht unbedingt die Ventile auf die Töpfe geschlagen sein. Die Steuerzeiten stimmen zwar nicht mehr aber es muss nicht der schlimmste Fall sein.

Die Werkstatt (freie Werkstatt) meint jedoch das da nix zu machen sei und seine Erfahrung zeigt, das mind. die Ventile eines Zylinders Schrott sind. Auf meine Bitte wenigstens die Steuerzeiten wieder einzustellen um dann zu schauen ob er läuft wurde mir durch die Blume abgeraten. Der Kostenvoranschlag beläuft sich (mit Kurbelwellenprüfung) auf ca. 4000 Euro.

Zahnriemen hab ich erst vor 5 Monaten wechseln lassen. Müssen da nicht die Keilriemen auch gewechselt werden? Beide sind nämlich porös. Da könnte ich doch die Werkstatt, die das damals gemacht hat in regress nehmen, oder?

Danke für Eure Erfahrungen

Gruß

Ben

Beste Antwort im Thema

Typisches Schadensbild beim bis 98er TDI. Der Riemen reißt sehr gene weil bis 98 keine Freilaufriemenscheibe verbaut wurde die die zerrenden Kräfte aus dem Riementrieb nimmt. Gib mal in die Suche "Freilaufriemenscheibe" oder so ein.

Bevor der Riemen abgerissen ist, hat er wenn auch nur für den Bruchteil einer Sekunde die Kurbelwelle blockiert was zum springen oder ausreißen des Zahnriemen fürhrt.

Der Kostenvoranschlag ist überzogen, die Werkstatt solltest du unbedingt wechseln ! Im "günstigsten" Fall sind vierlleicht nur 1-2 Ventile kaputt, wenn überhaupt. Zahnriemen erneuern, laufen lassen und "hören" wie er klingt. Wenn du Glück hast klingt er ganz normal, wenn nicht dann erstmal Kompression messen um die defekten Ventile zu lokalisieren. Dann Kopf runter und die defekten Ventile und Hydrosstößel erneuern und fertig. Preiswerter und einfacher geht nicht.

Wenn du Pech haben solltest war der Schlag auf den Kolben so stark das evt. ein Pleul defekt ist und der Schlag bis auf die Kurbelwelle gegangen ist, dann kannste dir einen AT-Motor einbauen lassen, ist aber sehr selten und eher unwahrscheinlich. Aus eigener Erfahung kann ich sagen das von 20 TDI Zahnriemensisse die ich 2008 hatte alle Schäden sich nur im kopfbereich gezeigt hatten. Ich hatte sogar eine durchgebrochene Nockenwelle dabei gehabt und mehrfach vollständig zerstörte Hydrostößel und deren Führung, sprich zerstörte Zylinderköpfe. Alle konnten mit Erneuerung des Kopfes wieder ans laufen gebracht werden.

30 weitere Antworten
30 Antworten

@ Lucky68

Weißt du da vielleicht noch etwas mehr über die Motoren, zum Beispiel ab wann genau diese Freilaufriemenscheibe verbaut wurde?

Diese Freilaufriemenscheibe schont also nur den Keilriemen und hat primär keine ein bzw. Auswirkung auf den Zahnriemen, sehe ich das richtig?

Ich habe einen 05/2000 AJM und habe das Auto Anfang des Jahres gekauft. Der Zahnriemen wurde bei rund 80.000 km im Feb. 2004 gewechselt. Nun hat er 140.000 auf der Uhr und es sind ca. 5 Jahre vorbei.

In 500km steht das nächste Service an, das ich zum ersten Mal nicht bei einer Audi Werkstatt machen lassen werde, da ich mir das für ein 9 Jahre altes Auto nicht leisten kann/will.

Nun hat mir mein Mechaniker geraten, den Zahnriemen dieses Jahr noch zu lassen und dann beim Service im nächsten Jahr mit zu machen. Er meinte bei diesen Motoren sollten 6 Jahre locker drinnen sein, und die km hat er ja noch lange nicht erreicht. Ich fahre Jährlich ungefähr 15.000 km. Also wird das eine Jahr bis zum nächsten Service und die km bis zum nächsten Service ca. auf den gleichen Zeitpunkt fallen.

Kannst du dem Zustimmen, dass ein Zahnriemen die 6 Jahre locker überleben müsste, bzw. nach wie viel Jahren muss ein Zahnriemen überhaupt gewechselt werden. Im Serviceheft finde ich nur Vorgaben für km-Leistung, aber nicht für Jahre.

Danke
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen