Keilriemen gefatzt

VW Golf 1 (17, 155)

Guten Abend miteinander,

hab grad ne doofe Erfahrung gehabt: Bin auf dem Weg nach Tübingen gewesen und auf einmal leuchtet meine Batterie-Leuchte auf und das Licht wird dunkel. Hab natürlich angehalten und nachgeschaut, und siehe da - der Keilriemen für den Generator war nicht mehr existent 🙁 Hab zum Glück dann ein nettes Mädel mit Nylon-Strümpfen gefunden, das mir sowohl den Strumpf als auch seine Nummer gegeben hat 😁 Bin damit zum Glück noch heimgekommen, aber nu muss wohl ein neuer her...
Kann mir jemand die Teilenummer raussuchen? Kann leider auf der Arbeit nicht nachschauen, da ich jetz wieder Schule hab...
Und dann nochwas: Die Scheibe am Generator ist irgendwie "verzogen"... die besteht ja aus zwei Teilen, und die sitzen jetzt irgendwie nicht mehr zentriert aufeinander... also wenn ich da nen neuen Riemen aufleg, isser gleich wieder durch 🙁 Was muss ich da denn dann machen?

Grüße und Danke,

Toby

P.S.: Wenn mir der Riemen jetz schon gerissen is, soll ich dann am besten gleich alle anderen Riemen auch mit wechseln?

25 Antworten

serwus also wenn die lichtmaschinenscheibe was ab aht würde ich entweder die lichtm.wechseln oder mal nach der scheibe an der kurbelwelle unten schauen. die neigen nämlich gerne dazu sich zu verformen. ansosten franzt dir der riehmen alle 500 km durch je nach dem .golf lm ist ja nicht so teuer.

Die Riemen bekommst du günstig im Zubehör.
Wegen der Größe kannst du in den Selbsthilfebüchern nachschauen, denn die hängen von der Ausstattung des KFZ ab (Servo usw.).

Mach mal von der Riemenscheibe ein Foto. Kann mir gerade schlecht vorstellen was du meinst.
Wenn die Riemenscheibe einen weg hat, dann besorg dir entweder eine ganze vom Schrott oder du musst in den "sauren Apfel" beißen und bei VW eine neue holen (bin mir nicht sicher, ob es die auch neu im Zubehör gibt).

Ich mach mich gleich mal auf den Weg und schieße mal ein Foto... damit ihr die Misere mal sehen könnt 🙁

Grüße,

Toby

P.S.: Nich wundern, da is der Nylon-Strumpf noch drauf 😁

hab grad keine teilenummer parat, son mist....

http://www.now-touch.org/.../Diabolo50_stayUP_50dn_schw_36_38.jpg

Ähnliche Themen

Gibts in jedem zubehör (Schlecker, dm, etc) 😁
Wegen der größe musst du noch mal das Mädel anrufen 😉
bei "normaler" ausstattung:
KW - Lima 10x730
KW - Wapu - Servo 10x865

Also ich hab immer nen alten im Kofferraum liegen! 😉

Sodele... hier sind dann mal die Fotos 🙂

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Vor allem bei Bild 3 sieht man die "Fehlstellung" des LiMa-Rades...
bei Bild 5 hab ich den Zahnriemen mal fotografiert - die Riefe in der Mitte macht mir n bisschen Angst, sollte ich den auch tauschen?

Grüße,

Toby

Valeo... oh man ich sags immer wieder 😁
schaut aus als ob sich die einzelnen Radteile verschoben haben. Musst mal nachschauen ob man das lösen kann und wieder in die richtige position bringen kann... ansonsten andere Lima.
Zahnriemen schaut normal aus. Kommt afaik von der Spannrolle.

Zitat:

Original geschrieben von DocMarten


Sodele... hier sind dann mal die Fotos 🙂

 

Vor allem bei Bild 3 sieht man die "Fehlstellung" des LiMa-Rades...
bei Bild 5 hab ich den Zahnriemen mal fotografiert - die Riefe in der Mitte macht mir n bisschen Angst, sollte ich den auch tauschen?

Grüße,

Toby

Und das Foto der Spenderin?

Hm... die Riemenscheibe is anscheinend hinüber 🙁 Gibts bei VW einzeln, allerdings in zwei Ausführungen für Valeo... welche is denn die Richtige? Morgen wirds wohl drauf rauslaufen, dass ich das alles neu machen muss 🙁

Grüße,

Toby

Hallo,

gehe ich richtig in der Annahme das du den RP verbaut hast?

Wenn das der Fall ist habe ich die Conti-Teilenummern von den Riemen:

11,2x866 (Generator) DY0117
10x735 (Servo und WaPu) DY0006

Die kosten bei ATU ca. 20€.

Schaue dir auch gleich mal die Riemenscheibe von der Servopumpe an. Bei mir ist diese eingelaufen. Brauchte eine Neue. Die VW-Nummer ist:

027 145 255

Japp... is ein RP! Danke ersma für die Nummern... bis auf die Riemenscheibe von der LiMa sind alle in Ordnung... deshalb brauch ich von der die Teilenummer!

Grüße,

Toby

EDIT: Abgesehen davon - wie bekomm ich denn die Riemenscheibe von der LiMa runter? Ich mein, sobald ich da anfang, die Schraube zu drehen, dreht sich doch sofort die ganze LiMa mit... oder muss ich da irgendwo was gegenhalten?

Die Zentralmutter der Lima löst man am Besten mit einem Schlagschrauber. So man diesen nicht hat, muss man sich was einfallen lassen. In den Büchern steht immer was von altem Keilriemen und damit gegenhalten, geht aber meiner Erfahrung nach nicht. Ich hab meine Lima in eine Werkbank eringespannt, wo sich die Scheibe schön in das weiche Holz der Dachlatten fressen konnte, dann ein paar mal geruckt und es ging.

Tipp: Schlagschrauber! Danach von Hand festziehen und wieder heimfahren.

Und bitte erzähl noch mal im Detail die Geschichte mit dem Nylonstrumpf. Ich glaube, du hast das Ding da nur draufgebunden, um uns zu verarschen 😁

Hmhm... Schlagschrauber... wär ne Überlegung wert 🙂 Dann einfach solange draufhalten, bis die Schraube offen is oder wie?

Grüße,

Toby

Deine Antwort
Ähnliche Themen