Keilriemen gefatzt
Guten Abend miteinander,
hab grad ne doofe Erfahrung gehabt: Bin auf dem Weg nach Tübingen gewesen und auf einmal leuchtet meine Batterie-Leuchte auf und das Licht wird dunkel. Hab natürlich angehalten und nachgeschaut, und siehe da - der Keilriemen für den Generator war nicht mehr existent 🙁 Hab zum Glück dann ein nettes Mädel mit Nylon-Strümpfen gefunden, das mir sowohl den Strumpf als auch seine Nummer gegeben hat 😁 Bin damit zum Glück noch heimgekommen, aber nu muss wohl ein neuer her...
Kann mir jemand die Teilenummer raussuchen? Kann leider auf der Arbeit nicht nachschauen, da ich jetz wieder Schule hab...
Und dann nochwas: Die Scheibe am Generator ist irgendwie "verzogen"... die besteht ja aus zwei Teilen, und die sitzen jetzt irgendwie nicht mehr zentriert aufeinander... also wenn ich da nen neuen Riemen aufleg, isser gleich wieder durch 🙁 Was muss ich da denn dann machen?
Grüße und Danke,
Toby
P.S.: Wenn mir der Riemen jetz schon gerissen is, soll ich dann am besten gleich alle anderen Riemen auch mit wechseln?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DocMarten
Hmhm... Schlagschrauber... wär ne Überlegung wert 🙂 Dann einfach solange draufhalten, bis die Schraube offen is oder wie?
Grüße,
Toby
Nun du musst auch die Lima gegenhalten sonst dreht die sich Stunden lang mit😉
Ich muss an meinem auch noch mal die riemenscheiben erneuern, der braucht mehr riemen als Sprit😉
MFG Sebastian
Dann brauch ich ja im Prinzip keinen Schlagschrauber 😁 Weil Gegenhalten kann ich ja auch so, und dann halt mit ner Bohrmaschine dran, oder?
Grüße,
Toby
Achso... nochwas: Jetzt hab ich das Problem, dass es für die Valeo zwei unterschiedliche Riemenscheiben gibt, nämlich 036 903 119 H und 036 903 119 K - Welche brauch ich denn dann? Abgesehen davon gibts auch zwei unterschiedliche Keilriemengrößen: 9,5x675 oder 11,9x710. Was brauch ich denn? Ich komm so langsam nimmer mit...
Grüße,
Toby
Zitat:
Original geschrieben von DocMarten
Dann brauch ich ja im Prinzip keinen Schlagschrauber 😁 Weil Gegenhalten kann ich ja auch so, und dann halt mit ner Bohrmaschine dran, oder?
Ne, der schlagaschrauber schlägt, das sagt der Name ja schon😉 ne Bohrmaschine dreht nur, schlägt aber nicht. Entweder bekommst du die riemenscheibe so los oder nur mit Schlagschrauber.
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Seis drum - die passenden Keilriemen hab ich inzwischen gefunden, nun fehlt mir nur noch die passende Riemenscheibe. Zur Auswahl stehen 036 903 119 H und 036 903 119 A (und nicht K, wie vorher geschrieben). Leider steht auf meiner LiMa nix drauf. Und eigentlich sollte man die Riemenscheibe auch so abbekommen, oder wozu is die fette Mutter an der Rückseite der Scheibe da? Nicht zum Gegenhalten?
Grüße,
Toby
Also wenn ich mich entsinne hat mein Keilriemen um die 13 Euro gekostet und is von Contitech. (glaub 13mm oder so breit(ja, ich weiss, ich habe auch bald das Problem der Riemenscheibenerneuerung🙁)
Aber dass der Nylonstrupf genug Spannung drauf hatte...Respekt.😁
Ich hab den gespannt wie Drecksau 😁 die Kontrollampe hat daraufhin halt nimmer Dauerrot angezeigt sondern nur noch geblinkt *g*
Allerdings weiß ich jetz immer noch ned die Nummer der Riemenscheibe 🙁
Grüße,
Toby
also riemen hab ich die verwendet wie oben geschrieben. Ursprünglich waren das 9,5er aber die gibts nicht mehr. Hab für zwei Contitech Riemen 11€ gezahlt 😉
Und passen auf Bosch und Valeo lima.
Ich schau morgen mal nach hab noch zwei rumfahren ob was wegen den scheiben drauf steht.
Tja... so kanns gehen: Der Riemen ist gefatzt, weil der Vorbesitzer irgendeine zusammengeschusterte Scheibe genommen hat 🙁 Außerdem hat die LiMa seit dem Riss Spiel, ist also wohl nicht mehr zu gebrauchen 🙁 Also muss ne neue gebrauchte her...
Grüße,
Toby
Das frag ich mich allerdings auch... aber neue gebrauchte LiMa kommt morgen rein, dieses Mal aber eine von Bosch...
Grüße,
Toby