Keilriemen ein Stück über der Spannrolle

Mercedes E-Klasse W211

Hallo was machen wen der Keilriemen ein stück über der Spann rolle schaut . Neue Umlenkrollen sind drin neuer Spanner und neuer Riemen !
Was nun

Umlenkrolle
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pejot90 schrieb am 3. Februar 2017 um 22:23:23 Uhr:


Kurze Frage nebenbei wofür stehen die Sternchen vor einem Beitrag oder Thema ?? Wie bei dem über meinem

*1 = 1 neuer Beitrag
*2 = 2 neue Beiträge
*3 = 3 neue Beiträge
etc.

Und das Kegelmännchen sagt dass Du selbst was im Thread geschrieben hast

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@jpebert schrieb am 5. Februar 2017 um 13:12:36 Uhr:


@chruetters Du hast einen anderen Motor, oder?

@joe21m Auch wenn der Riemenspanner neu sein sollte, entweder nicht ganz korrekt (Position) montiert, oder wie @Sippi-1 bereits zuerst geschrieben hat, ersetzen, wegen Defekt. Auch neue Spanner können fehlerhaft sein. Den Wechsel hast Du in 20 min erledigt und ein Spanner kostet nun auch nicht die Welt.

Ja, tatsächlich kann es sein, dass auch eine der Spannrolle/Umlenkrolle schief sitzt bzw. verkehrt herum montiert wurde, wie @AlexBean schrieb. Die Ersteinbauspannrollen und wahrscheinlich Ersatzrollen konnte man beidseitig aufsetzen (sollte man aber nicht). Bei heutigen Ersatzspannrollen geht das nicht mehr, um den Fehler zu vermeiden (Spritzwasserschutz), . Macht man es trotzdem, dann sitzt die Spannrolle schief, da die Befestigungsschraube auf dieser Seite nicht genau in die Spannrollenöffnung passt. Guter Tip von @AlexBean!

jpebert, vollkommen richtig. Aber in diesem Fall ist es ja Motorunabhängig. Das sieht man, dass da was nicht stimmen kann.
Der Themenstarter hat (glaube ich) auch nicht geschrieben, um welchen Motor es sich handelt. Aber wie schon geschrieben, ist unabhängig davon.

220Cdi Bj 2005 vor mopf t model

So also mein Alter Keilriemen saß auch so , MB meinte alles OK , darauf hin habe ich einfach 2 neue rollen gekauft +neuen Spanner +neuen Riemen und habe das bei MB verbauen lassen ! weil meiner meinung das so nicht ok ist !. Bin jetzt bei einer anderen Werkstatt gewesen der hatte alles nochmal runter neu wieder drauf gemacht und immer noch so. Die meinten das ist bei dem normal.
Habe zusätzlich hier auch nochmal auf eueren Rat alles runtergemacht und wieder drauf gemacht und keine Verbesserung. Habe die Abstände nach hinten gemessen alle gleich also sitzen die rollen grade und haben auch kein Spiel .PS habe auch die rollen versucht andersrum drauf zu machen das passt nicht .

Ich hab das Bild nochmal angeschaut. Ich denke es ist die Rolle der Lichtmaschine. Die ist zu weit hinten. Oder die ganze Lichtmaschine. Hat man an der schon mal was gemacht? Wenn du Glück hast kannst du so bestimmt ne Zeit lang fahren aber schön ist das nicht.

Ähnliche Themen

Hallo alle zusammen. Vielleicht hat Alexbean recht und bei der Montage der Lichtmaschine wurde ein Distanzstück vergessen zu montieren. Ich habe noch keine LM beim 211 gewechselt, weiß also nicht genau ob eine solche Distanzhülse vorhanden ist.
Grüße Thomas

@joe21m Könntest Du auch ein halbwegs scharfes Foto vom Keilriemenlauf einstellen?

p.s. Nach nochmaliger Ansicht sieht man, dass man nichts sieht. Zumindest keinen Überstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen