Keilriehmen und WD 40....
Hallo,
Ich hatte bis heute ein Problem, dass der Keilriehmen bei kaltem Motor immer quietscht. Bei warmen Motor war das Problem komplett verschwunden.
Jetzt habe ich mir mal gedacht kipp ich WD 40 ^^ drauf...ging auch alles super, auch bei kaltem Motor. Doch wenn ich dann einmal gas gebe, quietscht er noch schlimmer als vorher :0...bei warmen Motor war nichts mehr...
Kann mir einer helfen?
Beste Antwort im Thema
Also manchmal frag ich mich wirklich, was bei einigen Leuten so im Kopf los ist. Da kippt man einfach mal WD40 aufn Keilrippenriemen. Sorry aber gehts noch?😕
Das Ding kostet ja nun wirklich nicht die Welt.
Am besten noch WD40 auf die Bremse kippen, wenn sie quietscht. 😁
Sorry wenn es klare Worte sind, aber so einen Käse zu veranstalten.
Das Ding wechseln und gut.
21 Antworten
Im Vectra C/Signum ist kein Keilriemen verbaut.
MfG
W!ldsau
Haarspalter ...... 😁
Ein Keilrippenriemen aber schon (hab das vorgesehene Wechselintervall bereits um 21 tkm überzogen). 😉
Ich würde dir lieber zu Fett oder besser noch Motoröl raten. Dann hast du keine Geräusche mehr.
*Kopf an die Wand hau* Hallo Jörg & Dragan!
Und am nächsten Tag einen Rippenriemen in Fetzen!
Also echt mal. Was du an WD-40 und Silikonspray und Wachs zahlst, da bekommst nen neuen Riemen für!
Wieso quietscht er?! Weil der Generator, oder ugspr. "Lima", bei diesen Temperaturen mehr Ladung bringen muss am Anfang, dadurch ein höherer Widersstand entsteht der den Riemen durchrutschen lässt solange bis er so heiss is das er wieder Haftung hat oder, wenn du ihn weiterhin fleißig mit SCHMIERstoffen die die Haftung reduzieren behandelst, in seine Einzelteile zerlegst. Bei einem Motor ohne automatischen Spanner hilft es auch erstmal den Riemen etwas nachzuspannen.
Spühst du deine Bremsen auch mit WD-40 ein wenn sie quietschen?
Ähnliche Themen
Also manchmal frag ich mich wirklich, was bei einigen Leuten so im Kopf los ist. Da kippt man einfach mal WD40 aufn Keilrippenriemen. Sorry aber gehts noch?😕
Das Ding kostet ja nun wirklich nicht die Welt.
Am besten noch WD40 auf die Bremse kippen, wenn sie quietscht. 😁
Sorry wenn es klare Worte sind, aber so einen Käse zu veranstalten.
Das Ding wechseln und gut.
Ich kann das Ding weder selbst spannen, noch die Rolle wechseln oder sonst was ( da kommste ja nichtmal mit de' Finger dran..)...wenn ich mal die Kosten von genug Silikonspray und nen Riehmenwechsel gegenüberstelle spricht alles für das Spray (pro Jahr 2 Dosen a' 6 Euro (voraussichtlich noch 1 Jahr fahren..)).^^ ..ne Spaß beiseite...so ein Forum ist ja dafür da, dass man sich informiert...aber scheinbar muss man alles wissen :O
Mein Keilriemen quitscht auch die ersten sekunden nach dem start bei kaltem Motor,der Riemen wurde jedoch erst 2010 gewechselt,nachspannen ist nicht möglich ,müsste also komplett mit Spanner getauscht werden.