Keeway rx8 läuft einfach nicht bitte um Hilfe

Ich hab vor kurzem einen Keeway rx8 gekauft als defekt , dachte mir Schnäppchen. Als ich denn in der Garage hatte hab ich versucht denn zu laufen zu bekommen nach vergaser reinigen und viele Kicks war er an , aber bei der Probefahrt war ein echt übler Abzug und vmax ca 30 km/h . Darauf hin hab ich einen neuen Zylinder 70 ccm bestellt von malossi und ja das ist illegal ich weis . Beim Ausbau von alten Zylinder ist mir gleich aufgefallen das der schon einen 70ccm hatte aber ich dachte der wäre kaputt und somit hab ich dann denn neuen eingebaut mit neuen offenen Ass und 21 mm vergaser mit 90 hd . Als alles dran war , hab ich paar mal gekickt und der war an ich hab denn ne Weile so im standgas laufen lassen, nach ca 5-6 min hab ich eine Probefahrt gemacht ! Und das Ergebnis ist der läuft genau so schlecht wie vorher keine Besserung nichts ! Am was kann das liegen ?

123 Antworten

Wenn der Motor etwas Falschluft zieht, dreht der Motor im Standgas hoch und es lässt sich nicht vernünftig einstellen aber auf Volllastbetrieb hat das eigentlich keine Auswirkung, es sei denn es gibt ein großes Leck. Die 90HD ist für Dein Setup jedenfalls viel zu groß, Du solltest mal eine 80HD und abwärts versuchen, wenn wirklich alle Drosselteile ausgebaut sind, bekommt der Motor möglicherweise Zuviel Sprit den er nicht verarbeiten kann und das wirkt sich wohl auf die Leistung aus.

Ok das werde ich dann machen , mit 80hd abwärts. Ich warte nur auf die wellendichtringe weil ich denn einen rausgemacht habe und jetzt muss ein neuer rein an der vario Seite , wenn die Dichtung drin ist dann kommt 80hd rein , mit 82hd gab es aber keine Änderung soll ich lieber gleich eine 78hd versuchen ? Und warum hat der Roller mit der 90 hd ein mal richtig hoch gedreht und kurz super abgegangen ? Kannst du mir das irgendwie erklären ? Gruß und danke schön für deine Hilfe

Also von mir aus kannst Du auch HD in Größe 92 aufwärts testen, Versuch macht klug! Nach jedem HD Wechsel immer Motor warm fahren, dann mal 1-2km Vollgas und danach Motor aus. Dann Kerzenbild anschauen, muß schön rehbraun sein!!

Wird eine neue Kerze auch rehbraun ? Ich hab heute etwas Zeit gehabt und die 76 hd rein , nach 4 mal kicken war er an , 1 min laufen lassen im standgas und Probefahrt gemacht, am Anfang langsam los und Gas gegeben erst wieder gut für 3 Meter und dann ging die Leistung wieder in den Keller egal wie oft ich das probiert habe danach ging nichts mehr außer 25 mit sehr schlechter Leistung ! Mir ist aufgefallen das wenn ich jedes Mal was an der vario mache also kurz raus dann wieder rein dann läuft er kurz danach besser ! Bin aber vielleicht 50 m gefahren und 50 Meter zurück weil auf die Straße will ich nicht mit dem Roller. Kann es vielleicht am Keilriemen liegen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiTT1978 schrieb am 12. September 2019 um 22:58:47 Uhr:


Wird eine neue Kerze auch rehbraun ? Ich hab heute etwas Zeit gehabt und die 76 hd rein , nach 4 mal kicken war er an , 1 min laufen lassen im standgas und Probefahrt gemacht, am Anfang langsam los und Gas gegeben erst wieder gut für 3 Meter und dann ging die Leistung wieder in den Keller egal wie oft ich das probiert habe danach ging nichts mehr außer 25 mit sehr schlechter Leistung ! Mir ist aufgefallen das wenn ich jedes Mal was an der vario mache also kurz raus dann wieder rein dann läuft er kurz danach besser ! Bin aber vielleicht 50 m gefahren und 50 Meter zurück weil auf die Straße will ich nicht mit dem Roller. Kann es vielleicht am Keilriemen liegen ?

Na klar wird die Rehbraun wenn die Vergaserabstimmung stimmt! Am Keilriemen eher nicht. Bei manchen Rollern wird der Anzug etwas besser wenn der Riemen stark in der Breite abgenutzt ist, da er dann in der Variomatik weiter Richtung Kurbelwellenstumpf bewegen kann, also kleinere Übersetzung.
Wenn der Motor nach Aus- u. Einbau der Variomatik besser läuft, würde ich mich doch damit nochmal beschäftigen. Haben denn die Gewichte auch die korrekt Größe? Dann würde ich mich auch mal um den Anlasserfreilauf kümmern. Besorge Dir im Internet auch eine Explosionszeichnung des Variomatik und Anlasserbereichs, vielleicht ist da was falsch zusammengebaut.

Das ist ja eine nie endende Geschichte hier mit der Mühle.
Zur Vario: Mache mal mit einem dicken Filzstift einen dicken Strich aufs Innere der Steigscheibe um zu sehen welche Höhe der Riemen erreicht wenn du kurz fährst.

Also ich hab heute nochmal geschaut , die Gewichte haben 4 g und sind die richtige, die vario und das dahinter ist auch alles richtig verbaut nach einer online Zeichnung. Doch bevor ich das gemacht habe , hab ich den Roller nochmal gestartet warmlaufen lassen und dann Probefahrt gemacht und wieder das selbe er fährt normal los dann zieht er bis 20 km/h und dann wie wenn er kein Sprit bekommt sackt er ab und beschleunigt nicht mehr außer ganz langsam weiter auf 30 und dann bleibt es alles schlecht also er zieht nicht , danach hab ich mir die vario angeschaut und kontrolliert alles so wie es sein soll

Sieht dann so aus

Moin, das Video zeigt aber nur den Lauf im Standgas. Riemen ist ja unten zwischen den Steigscheiben der Vario.

Ich mach heute Abend ein Video im Vollgas im Stand ok

Hat sich erledigt von dem Schrott Roller hab ich genug, hab mir gestern einen cpi Aragon gekauft der super gelaufen ist aber auf dem Weg nachhause nach ca.50 km hat er auch angefangen üble Geräusche zu machen aus der variomatik Richtung oder irgendwo dort unten aber erst so ab 25 km/h bis 50 km/h als ich langsamer wurde waren die Geräusche wieder weg ! Alles original der Roller hat 5400 km drauf

Glückwunsch, hast du jetzt die nächste Baustelle an dem Hof wie sich das liest.

Ja leider ich hab da echt Pech ! Aber auf dem Weg nachhause war es ganz ok als ich immer wieder bergauf fahren musste wurde der Roller immer langsamer , und das letzte Stück war auch der Abzug schlechter bis die Geräusche aufgetaucht sind und so hab ich den Rest heim geschafft, kann es an der Kupplung liegen ? Ich hab den vorher gestartet und auf dem Ständer Gas gegeben erst normal und dann Vollgas am Anfang alles ok beim gasgeben aber kam erst das Geräusch aber als er höher gedreht hat war es weg das ist so mitten drin

Ich hab den Deckel auf gehabt nichts auffälliges zu sehen

Solche Fehler sieht man ja auch nicht mit Deckel nur aufmachen.

Ähnliche Themen