KBA verweigert 110 kw-Diesel Passat die WLTP Zulassung und verfügt Auslieferungsstopp

VW Passat

Laut einem Bericht der Emder Zeitung verfügt das KBA einen Zulassungsstopp für den VW Passat Diesel mit 110kw. Laut dem Bericht hatte man in Emden gehofft für dieses Modell rechtzeitig zum 1. September die WLTP Zulassung zu erhalten, so dass dieses Fahrzeug nicht Zwischengeparkt werden muss (Stichwort: BER in Berlin).

Nun waren die eingereichten Unterlagen aber nicht vollständig, so dass das KBA die Zulassung ablehnte.

Wenn das stimmt wäre das der Hammer, wenn es VW nicht einmal schafft für seine Fahrzeuge ordnungsgemäß die Zulassung zu beantragen. In dem Bericht wird der Werkssprecher Jan Wurps zitiert. Laut VW habe das KBA "die erforderlichen Angaben über Messdaten entweder noch nicht erhalten oder aber noch nicht nachgeprüft und genehmigt"

Ich kann das kaum glauben. Wer mit deutschen Behörden auf professioneller Ebene zusammenarbeitet weiß, dass erst einmal Daten oder Unterlagen angefordert werden, bevor ein ablehnender Bescheid ergeht.

Ich behaupte, dass es hier nicht mit dem Faxen von ein paar Unterlagen getan ist, sondern dass dahinter ein dickes Problem steckt.

Meinungen zu diesem Thema?

Der Passat wird übrigens in Emden gebaut, so dass davon auszugehen ist, dass die Zeitung an Insider Infos gelangt ist.

https://www.emderzeitung.de/.../

Beste Antwort im Thema

Laut einem Bericht der Emder Zeitung verfügt das KBA einen Zulassungsstopp für den VW Passat Diesel mit 110kw. Laut dem Bericht hatte man in Emden gehofft für dieses Modell rechtzeitig zum 1. September die WLTP Zulassung zu erhalten, so dass dieses Fahrzeug nicht Zwischengeparkt werden muss (Stichwort: BER in Berlin).

Nun waren die eingereichten Unterlagen aber nicht vollständig, so dass das KBA die Zulassung ablehnte.

Wenn das stimmt wäre das der Hammer, wenn es VW nicht einmal schafft für seine Fahrzeuge ordnungsgemäß die Zulassung zu beantragen. In dem Bericht wird der Werkssprecher Jan Wurps zitiert. Laut VW habe das KBA "die erforderlichen Angaben über Messdaten entweder noch nicht erhalten oder aber noch nicht nachgeprüft und genehmigt"

Ich kann das kaum glauben. Wer mit deutschen Behörden auf professioneller Ebene zusammenarbeitet weiß, dass erst einmal Daten oder Unterlagen angefordert werden, bevor ein ablehnender Bescheid ergeht.

Ich behaupte, dass es hier nicht mit dem Faxen von ein paar Unterlagen getan ist, sondern dass dahinter ein dickes Problem steckt.

Meinungen zu diesem Thema?

Der Passat wird übrigens in Emden gebaut, so dass davon auszugehen ist, dass die Zeitung an Insider Infos gelangt ist.

https://www.emderzeitung.de/.../

33 weitere Antworten
33 Antworten

Die Frage ist erstmal was mit DIR los ist.
Wirfst hier WLTP Zulassung und eine Euro 6d-Temp Liste vom ADAC (die nicht VW pflegt) in einen Topf.
Was ist los mit @StefArona
*SCNR*

Tipp:
Flamen kann man (wenn es denn unbedingt sein muss), wenn man sich mit der Materie auskennt...
Dein Flame macht nicht den Eindruck.

Zitat:

@StefArona schrieb am 12. September 2018 um 14:35:15 Uhr:


Hat der Passat jetzt eigentlich eine WLTP Zulassung?

Alles was momentan im Konfigurator / der Preisliste steht hat mindesten 6c nach WLTP, also ganz aktuell nur die 3 Dieselmotorisierungen. Alles andere wird es mehr oder weniger in Kürze bekommen, teilweise mit neuem Motor und/oder Leistungen (z.B. 1,4 TSI -> 1,5 TSI)

6d Temp lässt VW scheinbar in der momentanen Generation mehr oder weniger aus, vielleicht zum Facelift, oder dann auch gleich 6d Temp EVAP ... wenns dann sein muss (09/19).

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 12. September 2018 um 14:46:58 Uhr:


Die Frage ist erstmal was mit DIR los ist.
Wirfst hier WLTP Zulassung und eine Euro 6d-Temp Liste vom ADAC (die nicht VW pflegt) in einen Topf.
Was ist los mit @StefArona
*SCNR*

Tipp:
Flamen kann man (wenn es denn unbedingt sein muss), wenn man sich mit der Materie auskennt...
Dein Flame macht nicht den Eindruck.

Haha ich lach mich schief!! Geiler erster Satz!

Ich habe am Tag nachdem der 150ps tdi mit DSG aus dem Konfigurator gestrichen wurde ein bereits vom Autohaus auf Vorrat bestelltes Fahrzeug umkonfiguriert und bekomme das in KW42. Im Angebot stand seltsamerweise dass der Wagen eine WLTP Zulassung hat.

Wieso ist dann die Kombination 150ps mit DSG im Konfigurator bis heute rausgeflogen und welche Abgasnorm hab ich dann? Kann das vll jemand aufklaeren?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen