KBA Rückruf: welche E-Klasse betroffen?

Mercedes E-Klasse S212

Servus zusammen,

les ich das richtig, bei der E-Klasse 350 Bluetec ist nur Baureihe Coupe C207 betroffen?
Seltsame Auflistung ist das bei den unterschiedlichen Quellen.
Wie seht ihr das?

Grüße
Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spezofai schrieb am 19. August 2018 um 17:35:32 Uhr:


Wie seht ihr das?

Vorallem entspannt. 😉 Solange ich nicht persönlich Post bekomme werde ich mich nicht durch Medien-Berichte und das KBA verrückt machen lassen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 21. August 2018 um 03:12:49 Uhr:


Nun ist es offiziell, Daimler muss europaweit 690.000 Diesel-Pkw wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung in die Werkstätten holen. Gleich mehrere Modelle sind betroffen.

http://www.spiegel.de/.../...ruf-von-690-000-diesel-pkw-a-1224088.html

Offiziell ist es schon lange. Seit Dr. Z. zu einem Weißwurstfrühstück im Verkehrsministerium eingeladen war. Der Spiegel hat das Thema nur nochmal aufgewärmt. Gibt anscheinend derzeit nichts Wichtigeres auf der Welt.

Hi,
leider sehe ich es auch so...Ruhe bewahren.

Wir haben diesen ganzen " Dreck " schon mit dem Golf Durch und nach viel bla bla.... kam ein Schreiben vom KBA das bis zum xx.xx.18 das Update durchgeführt werden MUSS, sonst erfolgt eine Zwangs-Stillegung vom Welt-Auto Golf.

Update gemacht...nach 4tkm neuer Injektor ( wie bei fast allen 2,0tdi Motoren: Injektor Nr3 ) auf VW kosten rein + kostenloser Leihwagen für 2 Tage und seit ca. 10 tkm läuft die Kiste ohne Probleme. :-)

Beim besten oder nichts Auto wird es genau so werden..... Nicht aufregen, bringt NICHTS und kostet nur " unsere " Nerven. Warten...Update einspielen und hoffen das alles weiterhin läuft. Wenn Nicht..... Kiste vor den Baum setzten und was ( nur was ?? ) anderes kaufen.

Ironische Grüße

Meine neue S-Klasse (350d V6 mit 258PS) hat knapp 15Tkm runter und der Adblue-Tank ist leer. Ich habe das Fahrzeug noch nicht. Auf den Angebotsbildern sehe ich aber im KI diese Meldung. Laut KBA muss dieses Modell auch nicht zum Rückruf, wahrscheinlich wird da ab Werk schon mehr Adblue eingespritzt.

Der Tank war uU. werkseitig sicher nicht voll, bzw. es gab eine Reparatur am AB System.
Welches BJ hat denn das Fzg?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Topfgucker schrieb am 21. August 2018 um 16:15:36 Uhr:


Laut KBA muss dieses Modell auch nicht zum Rückruf

Wie hast Du das herausgefunden? Ich habe mal auf www.kba.de für Mercedes, E-Klasse die Baujahre 2013-2018 einzeln abgefragt. Nur für die Baujahre 2017 und 2018 gab es überhaupt Rückrufe im Jahr 2018, davon keinen der irgendwas mit Abgas zu tun hat.

Gruß
Hagelschaden

"Laut KBA" war falsch, sorry. In der PResse steht, dass beim W222 nur der Hybrid betroffen sei, z.B. hier

Ok, bedankt. Hatte mich schon gewundert.
Presseberichte zu dem Thema halte ich leider nicht für wirklich aussagefähig. Wahrscheinlich schreiben die nur voneinander ab, ob die die Varianten der Motoren (z.B. OM 651) auseinander halten können wage ich zu bezweifeln.
Solange ich keine Zwangs-Update behalte ich Gelassenheit und Ruhe. Wenn sich das ändert muss ich evt. doch reagieren...

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@schwarzwaldtib schrieb am 21. August 2018 um 15:50:11 Uhr:



Zitat:

@joerg_2 schrieb am 21. August 2018 um 03:12:49 Uhr:


Nun ist es offiziell, Daimler muss europaweit 690.000 Diesel-Pkw wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung in die Werkstätten holen. Gleich mehrere Modelle sind betroffen.
http://www.spiegel.de/.../...ruf-von-690-000-diesel-pkw-a-1224088.html
Offiziell ist es schon lange. Seit Dr. Z. zu einem Weißwurstfrühstück im Verkehrsministerium eingeladen war. Der Spiegel hat das Thema nur nochmal aufgewärmt.

Stimmt, offiziell seit Juni 2018 als Dr. Zetsche beim Verkehrsminister vorgeladen war. Der Spiegel hat es nochmal veröffentlicht wegen geänderter Stückzahlen der betroffenen Fahrzeuge. Ich meine, das rechtfertigt durchaus die "Aufwärmung". Zuerst war von 700.000 Fahrzeugen in Europa und 280.000 in Deutschland die Rede. Dann galten 794.000 Fahrzeuge in Europa und 238.000 in Deutschland. Aktuell sind es 774.000 in Europa und 238.000 in Deutschland.

Zitat:

Gibt anscheinend derzeit nichts Wichtigeres auf der Welt.

Ist zwar nicht das wichtigste aber trotzdem wichtig. Oder, warum reden wir beide jetzt darüber? 😁

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 21. August 2018 um 23:51:19 Uhr:


Aktuell sind es 774.000 in Europa und 238.000 in Deutschland.

update
Aktuell sind es 774.000 690.000 in Europa und , davon 280.000 in Deutschland.
Quelle: KFZ Betrieb Vogel

Gruß
Hagelschaden

… ich habe seit ich das hier gelesen habe echt Schlafstörungen. 😉

Man stelle sich vor die verdoppeln per Software die AdBlue-Menge, die dann entstehenden Mehrkosten von 20 Euro pro Jahr würden mich glatt in den Ruin stürzen. 😁

.. wenn, wäre, hätte, ich eine Fahrradkette. 🙂

PS: Ich verstehe die Leute nicht, die krampfhaft versuchen ihr Auto irgendwo in einer Rückrufliste zu finden.
Wenn es soweit ist, dann wird man mir das schon mitteilen.

Manmanman,bin ich froh,daß ich einen Benziner fahre - herzliches Beileid Euch Dieselfahrern !
Aber es wird nicht lange dauern,da werden sie an uns Benziner gehen !!!
Die Elektrokiste muß unbedingt durchgedrückt werden bei uns,koste es was es wolle !
Wir müssen ja in Deutschland die gesamte Welt retten.

Auf Wiedersehen V6/V8/V12 - schade.

Nach Diesel kommt Feinstaub :P wenn es mit der doppelten menge an adblue oder von mir aus auch vierfachen menge getan ist, wunderbar. Soll kein problem sein. Bei hardwarenachrüstungen sehe ich nur schon wieder unausgereifte technologie und lauter probleme...

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 23. August 2018 um 20:02:40 Uhr:


Wenn es soweit ist, dann wird man mir das schon mitteilen.

Tja und ich bin gerne informiert und möchte wissen was auf mich (mein Auto) zukommt.
Ein Zwangsupdate mit ungewissen Folgen für Fahrverhalten, Verbrauch, Lebensdauer usw. kommt mir nicht in den Wagen. Um handeln zu können müssen Fristen eingehalten werden, wenn die Infos zu spät kommen nutzen sie mir nichts mehr.
Frag mal Fahrer von Autos mit Zwangsupdates zu dem Thema. Mancher wäre froh, er hätte seine Kiste nur geleast oder rechtzeitig eine Klage eingereicht.
In diesem Sinne frohes Abwarten.

Gruß
Hagelschaden

Weil ich gelesen habe, dass der 350d nicht zum Rückruf gehört....

Ich gehe mal davon aus, dass das früher oder später kommen wird. Da ich jetzt selbst einen E 350d fahre, gucke ich ab und zu nach dem, was die Presse schreibt und nachdem dort nun z.B. der GLE 350d erwähnt war, was ja sehr sicher die gleiche Maschine ist, gehe ich davon aus, dass das auch früher oder später E und S 350d betreffen wird. Aber mein Gott... solange das Auto noch fährt und die Presse was zum Schreiben hat...... :-D

Das Kraftfahrtbundesamt wirft Daimler weiteren Softwarebetrug vor. Laut einem Medienbericht sollen rund 60.000 Fahrzeuge eines Modells zurückgerufen werden - mehr als bisher erwartet.
https://www.spiegel.de/.../...n-weitere-zwangsrueckrufe-a-1268154.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen