1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. KBA Rückruf

KBA Rückruf

Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen,
gestern hatte ich einen Anruf meiner Mercedes Werkstatt wegen einer Kundendienstmaßnahme aufgrund eines KBA Rückrufes. Dieser hat die Nr. 6791 und ist vom 24.07.2017, also ganz neu. Der Mercedes Code lautet 1702P15A29.
Es handelt sich um ein Problem mit dem Startstrom Relais, welches wegen Überlastung einen Brand auslösen kann. Dieses wird ausgetauscht. Der Rückruf betrifft Fahrzeuge des Typs A, B, C, E-Klasse sowie CLA und GLA der Baujahre 2014 - 2017.

Beste Antwort im Thema

Don't panic, da passiert gar nichts.

Die zusätzliche Sicherung ist nur dafür da, dass wenn der Anlasser auf Grund einer Motorblockierung nicht drehen kann, durch die hohe elektrische Last kein Kabelbrand enstehen kann.

Motorblockierung im Sinne von "lässt sich keinen Millimeter mehr drehen" -> Motorschaden Mechanik, Wasserschlag, etc.
Kurz und knackig: Wenn der Motor schon am Arsch ist, dann solls nicht auch noch brennen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Volvoumsteiger schrieb am 26. August 2017 um 15:56:00 Uhr:



Zitat:

@V8-Freak schrieb am 25. August 2017 um 22:48:11 Uhr:


Die lassen dich im Leihwagen durch die Gegend fahren auf ihre Kosten?
Wieso kein neuer Termin wenn das Teil im Haus ist?

Hallo V8,
vielleicht wollen die kein Risiko eingehen, das mir die Kiste abfackelt.Ich weiß es auch nicht. Mittlerweile ist das Teil eingetroffen und ich habe meine B-Klasse wieder.
Den Leihwagen hatte ich 4 Tage, natürlich kostenlos.

Ich denke, wenn die Kiste in dieser (relativ langen) Zeit noch nicht abgefackelt ist, würde sie höchstwahrscheinlich die letzten 4 Tage das auch noch durchhalten. Meiner ist jetzt 3 Jahre alt und ich habe den Rückruf bis heute noch nicht erhalten. Wäre ich, und die bei MB, so übervorsichtig, dann müssten die meine Kiste ja unverzüglich außer Dienst stellen. 😕

Don't panic, da passiert gar nichts.

Die zusätzliche Sicherung ist nur dafür da, dass wenn der Anlasser auf Grund einer Motorblockierung nicht drehen kann, durch die hohe elektrische Last kein Kabelbrand enstehen kann.

Motorblockierung im Sinne von "lässt sich keinen Millimeter mehr drehen" -> Motorschaden Mechanik, Wasserschlag, etc.
Kurz und knackig: Wenn der Motor schon am Arsch ist, dann solls nicht auch noch brennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen