KBA-Nummer nicht vorhanden

Hallo,

stimmt das, dass auf jeder Felge eine KBA-Nummer steht? Ich habe hier 4x Aluet 8jx17H2 für die ich keine ABE mehr habe. Bei dem Hersteller (R.O.D. Leichtmetallräder GmbH) kann man mit der KBA-Nummer ein Gutachten anfordern. Leider kann ich auf der Felge nirgendwo eine KBA-Nummer finden.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

was´n blödsinn!

Nicht nur die Hälfte lesen!

Die Frage vo knochi war: … stimmt das, dass auf jeder Felge eine KBA-Nummer steht?
Die Antwort von deville73: Nur auf den vom KBA geprüften und zugelassenen...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Wenn die Typnummer bekannt ist, warum siehst Du nicht einfach auf den Internetseiten von BBS nach?
Die Links dorthin hast Du doch schon von Kai70 bekommen.

RK001

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BBS-Alufelgen ohne KBA-Nummer?!' überführt.]

ja klar,hast recht...ich dödel😁
danke für den link!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BBS-Alufelgen ohne KBA-Nummer?!' überführt.]

Zitat:

stimmt das, dass auf jeder Felge eine KBA-Nummer steht?

Nein.

Nur auf den vom KBA geprüften und zugelassenen...

Ähnliche Themen

Eine KBA Nummer ist nur dann vorhanden wenn beim KBA eine ABE beantragt wurde.
Etliche Felgen ohne ABE haben dementsprechend auch keine KBA Nummer, sondern eingestanzte Zeichen welche mit dem Gutachten übereinstimmen.

ok, danke für die antworten. heiß also für mich zum TÜV fahren und da nachfragen, wie ich sie eingetragen bekommen.

Natürlich mit den entsprechenden Papieren zu den Felgen. 😉

außer den alten eintrag in meinen fahrzeugschein habe ich keine papiere mehr dafür. ich hoffe, dass der TÜV-Mensch damit was anfangen kann???

ich will Dir nicht alle Hoffnung nehmen, aber das sieht dann nicht gut aus.
Der TÜV braucht ja Anhaltswerte, was die Traglast und Festigkeit angeht. Ebenso die evtl. notwendigen Zusatzarbeiten, welche für eine Montage vorgeschrieben sind.
All dies geht ja nicht aus deinem alten Eintrag hervor.

Hier solltest du lieber vorher mal schauen, ob du beim Felgenhersteller noch Papiere bekommst.

Zitat:

Original geschrieben von knochi


außer den alten eintrag in meinen fahrzeugschein habe ich keine papiere mehr dafür. ich hoffe, dass der TÜV-Mensch damit was anfangen kann???

wenn ich eine Eintragung mache, dann sieht sie etwa so aus: zu Feld 15.1,.2: auch zul. 195/65 R15 88H auf LM-Rad

R.O.D 6x15 ET38 Kennz. 61538

vielleicht noch

KBA 45536

bla bla bla, mit dem Eintrag findet man im Archiv das Gutachten dazu, sollte also auch bei dir machbar sein!

poste mal den Eintrag, normal kann dir ATU welche R.O.D. und Aluett quasi zuständig sind die ABE oder das Teilegutachten ausdrucken auch für lau im ideal Fall, machen die in Krefeld immer so!

P.S.

wenn es ein relativ aktuelles LM-Rad ist kannst du auf der Homepage von atu.de dir die ABE oder das Gutachten auch ausdrucken, von zu Hause!

also der eintrag sieht bei mir so aus: VUH 215/45R17 87V A.ROD LM-RAD 8Jx17H2, ET35, KENNZ 0735

die felge ist leider schon 7 jahre alt und ich denke, dass bei ATU mir auch keiner mehr helfen kann.

tolle Eintragung der Radtyp fehlt^^

sag mal welches Fahrzeug und welcher Lochkreis es ist, dann suche ich den Radtyp heraus! Nur mit der Kennung gibt es 42 Felgen von Aluett, da die die Kennung immer so aufbauen: 8J17 ET35 gleich Kennung 80735 oder besser so: T2580735R wäre eine komplette, der Prüfer hat es sich ganz einfach gemacht!

Aber ATU kann dir auch weiterhelfen, die haben die Daten vor Ort!

die felgen waren für einen A4 B5 eingetragen. jetzt möchte ich wieder für einen A4 benutzen, nur halt B6. 🙂 lochkreis ist 112mm.

falls es weiter hilft, hab auf der rückseite der felge neben dem hersteller, felgengröße und ET noch folgende eintragungen gefunden: 5880735, EAT, DT, 43.

wäre scht super, wenn du mir helfen könntest. im umkreis von 25 km habe ich keine ATU niederlassung.
auf jedenfall danke dir schon mal!

schaue mal bitte hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen