Kawsaki Z750 R Bj.2011 Einspritzprobleme
Hallo,
ich habe für meine Kawasaki Z750 R den Hurric Pro 2 Auspuff gekauft und selbst montiert.
Seit dem Einbau habe ich Probleme mit dem Gaszug. Sobald ich zu viel Gas ( fast Vollgas ) gebe und ab einer Umdrehung von 6000/min fliegt mir Taktweise der Gaszug weg.
Als würde ich überhaupt kein Gas bekommen.
Wenn ich jedoch langsamer hoch drehe bis über 6000 kann ich relativ normal fahren.
Hatte auch kurzzeitig den Fehlercode F1, aber nur wenn ich den DB-Killer rausnehme.
Könnt ihr mir weiter helfen ?
Hier der Link vom Auspuff http://www.ebay.de/itm/381499486967?...
LG Matthias
27 Antworten
Zitat:
@Jim.Vier schrieb am 10. Juli 2016 um 23:59:35 Uhr:
Was passiert, wenn es bei der Lambdasonde seit dem Umbau sporadische Ausfälle oder Fehlsignale für die Motorsteuerung gibt?
Wie würde sich das im Motorlauf und bei der Einspritzung bemerkbar machen?
Gäbs dann eine Art Notlaufprogramm?
1. Die Maschine ging im Stand und musste warten das die Temparatur von 77C auf 74C fällt.
2. Wie gesagt ich habe dann Gaszugprobleme. Je höher die PS Anforderung desto größer ist das Problem
3. Kein Notlaufprogramm,die Maschine ignorierte den Vorfall.
Meiner Meinung schon sehr stark, als würde man fast über die Maschine fliegen ( ok etwas übertrieben ^^)
Was meinst du mit " Wo landet der dann?" Vllt reden wir aneinander vorbei
Meinst du mit
Gaszug fliegt weg = Motor bremst ab?
Wenn du schreibst, der Gaszug fliegt weg, dann stelle ich mir vor, dass der aus der Maschine rausspringt und dann vielleicht 2 m neben der Maschine liegen könnte. Oder sich aushakt und dann wieder einhakt.
Ähnliche Themen
Mir scheint keiner (mich eingeschlossen) versteht wirklich, was Du uns wirklich mitteilen möchtest.
Zitat:
@Buschlatscher schrieb am 9. Juli 2016 um 18:28:24 Uhr:
Sobald ich zu viel Gas ( fast Vollgas ) gebe und ab einer Umdrehung von 6000/min fliegt mir Taktweise der Gaszug weg.
. . . fliegt taktweise der Gaszug weg? Wot?
Zitat:
@Buschlatscher schrieb am 10. Juli 2016 um 15:48:53 Uhr:
Sobald der Gaszug wegfliegt halte ich den Gasgriff immer noch gleich und meistens ist nach nicht mal einer Sekunde wieder alles in Ordnung.
. . . halte ich den Gasgriff immer noch gleich . . . Hä?
Zitat:
@Buschlatscher schrieb am 15. Juli 2016 um 19:21:16 Uhr:
Was meinst du mit " Wo landet der dann?" Vllt reden wir aneinander vorbei
Wenn sich an einem Fahrzeug während der Fahrt etwas löst, dann fliegt es in der Regel weg. Und landet irgendwo. Ein Rückspiegel löst sich, fliegt weg - und landet irgendwo. Ein Kennzeichen löst sich und fliegt weg - und landet irgendwo. Und wenn ein Gaszug weg fliegt, muss er sich vorher oben und unten ausgehängt haben. Wie soll das gehen? Und wie kann eine Sekunde nach dem Wegfliegen plötzlich wieder alles in Ordnung sein?
Vielleicht fängst Du einfach noch mal von vorne an und erzählst uns, was da wirklich passiert?!?
@Moppedtouri
Ich mutmaße, dass die Maschine einfach kein Gas mehr annimmt und deshalb per Motorbremse verzögert. Oder sogar blockiert?
Dann kommt die Massenträgheit zum Tragen und die ebenfalls im Fahrer gespeicherte Bewegungsenergie bewirkt, dass es ihn nach vorne drückt
Rumgespielt und jetzt funktioniert nichtmal mehr das Serienteil... Ein Fall für den Profi. Die Werkstatt!
Weiter oben hat ja jemand schonmal nach dem Stellmotor gefragt.
Was hast damit gemacht?
Hab gelesen, dass da ganz schnell Zähne ausbrechen, wenn man da nicht achtgibt und auch ne Fehlermeldung bekommt.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 16. Juli 2016 um 19:53:14 Uhr:
Rumgespielt und jetzt funktioniert nichtmal mehr das Serienteil... Ein Fall für den Profi. Die Werkstatt!
Falsch! Ich war jetzt in der Werkstatt und die haben einen "Massefehler" entdeckt , der beeinträchtigte die ganze Maschine.
Der Umbau mit dem Auspuff war nur purer Zufall, dass es zur gleichen Zeit passiert ist.
Zitat:
@Buschlatscher schrieb am 23. Juli 2016 um 13:30:44 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 16. Juli 2016 um 19:53:14 Uhr:
Rumgespielt und jetzt funktioniert nichtmal mehr das Serienteil... Ein Fall für den Profi. Die Werkstatt!Falsch! Ich war jetzt in der Werkstatt und die haben einen "Massefehler" entdeckt , der beeinträchtigte die ganze Maschine.
Der Umbau mit dem Auspuff war nur purer Zufall, dass es zur gleichen Zeit passiert ist.
Und trotzdem musste ein profi ran... Zufälle gibt's...
Zitat:
@Moppedtouri schrieb am 24. Juli 2016 um 01:40:04 Uhr:
Glückwunsch!
Was hatte es aber jetzt mit dem weg fliegenden Gaszug auf sich?
Anscheinend lag es an der Einspritzung,die durch den Massefehler fehl geleitet wurde