Kawasaki ZXR400 Probleme

Kawasaki ZXR 400

Moin, also ich habe mir letztens eine Kawasaki ZXR400 zugelegt. Keine 30k km und noch in einem guten Zustand. Sie lief erst ganz gut dann ist sie beim anzalten angesoffen also einfach vom selber ausgegangen und ab da ging alles den Berg runter. Hab dann den vergaser komplett gereinigt und nen neues Set eingebaut. Jetzt läuft sie im oberen Bereich echt gut und lässt sich endlich auch okay starten. Aber trozdem geht sie immernoch aus wenn ich meine Leerlaufdrehzahl unter 2k stelle. Lässt sich mega schwer anfahren und will nach ner zeit selber ausgehen wenn ich bsp an ner ampel anhalte, wenn ich dabei kurz gas gebe fängt sie sich wieder bei 2k. Laufen so normal tut sie eigentlich sehr sehr ruigh beim Fahren. Bei so 4k beim Fahren braucht sie kurz und "ruckelt" bis sie richtig gans annimmt. Welche leerlaufgemisch Schrauben Werte haben eure zxr400's? Und an was könnte es noch liegen. Befor sie mir das eine mal beim anhalten von selber angegangen war eigentlich alles okay.

17 Antworten

@kawastaudt
Ja schon der fühlt sich schaumstoff/schwammartig an. Der luftkasten hat auch nicht perfekt in den Schlitz reingepasst

Hab jetzt ne neue dichtung rein und auch in der airbox stupfen rein die haben gefehlt. So Unterer drehzahlbereich lief sie jetzt besser aber wenn man Gas gibt hängt die drehzahl für 5-10 Sekunden bei 2k bis es weiter fällt. Anfahren immernoch Schwer

Hallo
Gibts schon ne Lösung zu dem Problem?
Hab nämlich das gleiche Poblem mit meiner 91er, nur geht meine dann aus und sie braucht dann sehr lange bis die wieder anspringt
Gruß Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen