Kawasaki zephyr 550 kaufen?!
Moin, ich hätte mal eine Frage an die Community, würdet ihr eine gute Kawasaki Zephyr in Grün mit knapp 41.000 gelaufen mit frisch Inspektion, frische Reifen, Entdrosslung, Batterie Ladegerät und frisch TÜV für 2000 Euro erwerben?
Ich frag nur in die Allgemeinheit, ich bin mir einfach unschlüssig, ob die Maschine mit einem Baujahr 1993 noch so einen Wert besitzt.
VG!
25 Antworten
Bin selbst im C4 Lager, die 3/4 aber vor allem die 11er sind sehr begehrt. Un da sind die Preise sehr hoch, aber für eine Bonsai, nicht. Zumindest wenn wann warten kann und nicht zuschlagen muss.
Aber mir ging es eher, worauf der TE auch mal sehen sollte.
Ventilspiel wurde gerade frisch gemacht - übrigens Kilometerstand ist 21000 km - war ein Tippfehler von mir in der Eröffnung. VG
die ist aber Rot und nicht Grün 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@gamer72 schrieb am 24. Januar 2024 um 11:21:42 Uhr:
die ist aber Rot und nicht Grün 😕
Keiner Ahnung, wie ich auf grün gekommen bin 😁 Natürlich Rot! 🙂
Zitat:
@gamer72 schrieb am 24. Jan. 2024 um 10:2:03 Uhr:
Zweitens, lasse Dir die Ventielspiel Messdaten geben, wenn möglich. Dann siehst gleich, ob die mehere km mit zu kleinem Spiel gelaufen ist.
Woher soll der Verkäufer die Information nehmen?
Mfg
@kawastaudt
im Eingangspost steht frische Inspektion und falls da die Ventiele kontrolliert wurden, was ja sein könnte, könnte es sein, dass die Vorhanden sind da manche Werkstätten die auch mitgeben.
BTW: im C4 Lager wird diese Kontrolle für langes Motorleben bei jede 10tsd km geraten. Muss man nicht, ich weiß, schadet aber nicht.
Die Werte VOR der Einstellung wären mir relativ egal, zumal ich bei der Kilometerleistung keine Überraschung erwarten würde. Wichtig ist, dass das Ventilspiel nach der Inspektion stimmt, die Steuerzeiten passen und dass der Ventildeckel dicht ist, speziell an den Halbmonden.
Alle 10tkm habe ich an meiner C4 noch nie Ventile eingestellt. Erfahrungsgemäß ist das sehr stabil, so dass ich einen höheren Intervall für mich persönlich gewählt habe. Meine 11er hat mehr als 100tkm, der Motor ca. 85tkm, gekauft mit 4km auf der Uhr, 1995.
Mfg
Die 20 Jahre alten Bremsleitungen sollten erneuert werden.
Am besten gegen Stahlflex.
Sind bei mir am Vorderrad auch wieder die Originalen, nachdem ich mal mit der HAND ein Alufitting einer Stahlflex zerbrochen habe. So lange die nicht porös sind, können die dran bleiben (meine Meinung).
Mfg
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 24. Januar 2024 um 13:58:38 Uhr:
Sind bei mir am Vorderrad auch wieder die Originalen, nachdem ich mal mit der HAND ein Alufitting einer Stahlflex zerbrochen habe. So lange die nicht porös sind, können die dran bleiben (meine Meinung).Mfg
Sehe ich auch so - sehen noch gut aus.
VG