Kawasaki KZ 750 E läuft nicht
Hallo liebe Forumsfreunde,
ich bin neu hier angemeldet und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe eine Kawasaki Kz 750 E Baujahr 1980. Sie wurde 1999 generalüberholt und stand seit den nur rum. Jetzt wollte ich sie wieder aktivieren, doch ohne erfolg. Die Vergaser sind verharzt und ein Zündfunke kommt auch nur sehr schwach.
Ich habe neuen Sprit in die Vergaser gefüllt und mit Starthilfespray nachgeholfen. Dann hat sie kurz gezuckt und ist dann ausgegangen.
Als ich nach einem Zündfunken geguckt habe, kam nur ein ganz schwacher auf allen 4 Kerzen.
Kann das nur an den alten Zündkerzen liegen oder sind die Zündspule kaputt?
Außerdem habe ich am Benzinhahn nur 2 Schläuche, aber 4 Vergaser. Wie kann ich denn die alle mit Sprit versorgen? Ist da ein T- Stück oder sowas was mir fehlt?
Ich hänge mal ein Bild an.
http://img848.imageshack.us/i/dsc00588a.jpg/
Ich freue mich über jede Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Max
54 Antworten
Hab ich auch, das Buch. Die werden ganz schön teuer die Sch...dinger, haben mal 30 DM gekostet. Jetzt sind es umgerechnet fast 100. Bekommt man schon ne halbe Z 750 für...
Und wieso findest Du die nicht,Maxi ? ebay ist doch auch im internet... 🙄
Der Seebaer hat se doch auch gfunden...
Besser ist natürlich das deutschsprachige Original von Kawasaki. Da hatte ich nachgeschaut. Das ist ein echtes Profiwerk. Die Buchelis sind ziemlich oberflächlich.
Guten Abend Foruzmsfreunde,
ich war eben nochmal in meiner Werkstatt und da habe ich mir die Membrane angeguckt. Also einer ist definitiv kaput. Da sind risse drin. Woher bekomme ich denn eine neue Membrane her und einen solchen Plastikring, der ihn festhällt. Dieser ist auch gebrochen.
Der 2. Vergaser von links ist komplett schwarz. Es sieht so aus als würden da Abgase reingedrückt werden. Ich weiß es aber nicht so genau. Ich habe mal Bilder gemacht damit ihr es selbst seht.
Was kann das sein?
Ein Ventil weggebrannt? Und wenn ja, wieviel kostet das oder ist dann der Motor schrott?
MFG Max
http://img96.imageshack.us/img96/3580/dsc00597lk.jpg
http://img220.imageshack.us/img220/9564/dsc00598f.jpg
http://img716.imageshack.us/img716/8761/dsc00599hi.jpg
http://img27.imageshack.us/img27/6569/dsc00600ay.jpg
http://img202.imageshack.us/img202/4200/dsc00601ue.jpg
http://img22.imageshack.us/img22/4669/dsc00603cw.jpg
http://img820.imageshack.us/img820/2497/dsc00604cr.jpg
http://img703.imageshack.us/img703/5559/dsc00605s.jpg
Membrane gibt´s einzeln nicht.
Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/.../180480325653?...
ist zwar etwas Geld, aber wenn´s Dir ernst ist mit der Maschine
eine alternative. Hast dann immer Ersatz.
Schwarzer Vergaser kann von Fehlzündungen kommen.
Hatte sowas mal als Kerzenstecker falsch gesteckt waren.
Zitat:
Original geschrieben von SeebaerFN
Membrane gibt´s einzeln nicht.
Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/.../180480325653?...ist zwar etwas Geld, aber wenn´s Dir ernst ist mit der Maschine
eine alternative. Hast dann immer Ersatz.
Schwarzer Vergaser kann von Fehlzündungen kommen.
Hatte sowas mal als Kerzenstecker falsch gesteckt waren.
Hallo,
Ich habe im Internet rumgeguckt und Membrane gefunden. Aber ob das die richtigen auf der Seite sind weiß ich nicht. Solle vielleicht mal zu einem Motorradhändler hingehen oder bei Kawasaki direkt anfragen.
http://www.fastriders.de/VERGASER-MEMBRAN-SCHIEBER-VCC-204Ok ja ne fehlzündung hatte ich shcon öfters.
Wie muss ich denn die Zündkerzen stecker Stecken? Nicht das das einer mal verändert hat....
Rechts 1-2 und links 3-4 oder wie muss ichd as machen...
von welcher Seite sollen denn die Stecker kommen?
MFG Max
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von King-Maxi
Rechts 1-2 und links 3-4 oder wie muss ichd as machen...
von welcher Seite sollen denn die Stecker kommen?MFG Max
Meinst du von welche Spule die Kabeln kommen ? Normaleweise die linke Spule liefert Zyl 2 + 3 und die rechte Spule (alles in Fahrtrichtung gesehen) leifert Zyl 1 + 4 ,, oder meinst du was anderes ?
wenn der vergaser schon auseinander ist solltest die mischrohre noch rausschrauben(wo du die hauptdüsen rausgeschraubt hast) da sind seitlich auch noch kleine bohrungen drinnen . die setzen sich auch gern zu. die such nach einer membran könnte sic schwierig gestalten ,versuch eine andere passende vergaserbatterie als ersatzteilspender zu bekommen.meines wissens gibts dort keine passenden neuteile. es wurden auch schon versuche unternommen die zu reparieren ,aber das wäre nur eine notlösung.
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Meinst du von welche Spule die Kabeln kommen ? Normaleweise die linke Spule liefert Zyl 2 + 3 und die rechte Spule (alles in Fahrtrichtung gesehen) leifert Zyl 1 + 4 ,, oder meinst du was anderes ?Zitat:
Original geschrieben von King-Maxi
Rechts 1-2 und links 3-4 oder wie muss ichd as machen...
von welcher Seite sollen denn die Stecker kommen?MFG Max
hallo,
und welche zylinder sind die zylinder 1-2-3-4? von links nach rechts? warscheilich.
zündfunke kommt ja jetzt. ich werde heute mal die vergaser wieder einbauen. die membrane habe ich geklebt mit sekundenkleber. ich hoffe, das hällt erstmal ne weile. bis ich ersatz gefunden habe. was mache ich dann, wenn sie nicht anspringt?
mfg max
1-2-3-4 in Fahrtrichtung von links nach rechts.
Zündfolge 1-2-4-3 lt Handbuch.
Wenn sie nicht läuft - weiter nach dem Fehler suchen.
Sie Läuft!!!!!!!!!! Voll hammer!
Ich hätte nie gedacht, dass sie so einfach anspringt.
Einfach Vergaser eingebaut, vorher noch die Membran geklebt und neu mit 2-Tank Öl eingefettet. (Anderes öl hatte ich nicht) Kurz gejucktelt und sie lief aber nur sehr sehr schlecht. Dann habe ich mal Gas gegeben, und dann kam ein riesen Knall und eine braune Wolke hinten raus. Naja dachte mir erstmal nichts dabei.
Dann habe ich daran gedacht, vielleicht sind die Kerzenstecker falscht. und tatsächlich waren Zylinder 1-2 Vertauscht.
Jetzt lief sie viel viel besser. Ich habe sie ca. 15 minuten warmlaufen lassen und sie immer so bei 2500 U/min gehalten. Ein paar Gasstöße und ja hört sich sehr gut an.
Das Standgas hällt sie eher schlechter und wenn sie unter 1500 U/min dann krachts und schepperts im Motor. Was kann das denn sein? Hört sich echt schlimm an.
Wenn man fährt, dann läuft sie nur auf 2 Zylindern und manchmal kommen dann auch alle 4 und dann geht sie ab.
Ich habe auch ein Video gedreht und hänge das unten an.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
MFG Max
Glückwunsch zum ersten Teilerfolg.
Nächster Schritt wäre jetzt wohl neue Kerzen,
neue Zündkabel und Zündstecker.
Die Leerlaufgemischschrauben einstellen,
Ventilspiel überprüfen und ggf. einstellen und danach
Vergaser synchronisieren. ÖL und Ölfilter schon gewechselt?
Ich wurde nun beim laufende Motor der Vergasser synchronisieren .... sind kie Kerzen neu? (sorry, wollte jetzt nicht alles noch mal lesen 😉 )
Edit .. zustimm mit Seebaer 🙂
Frische Kerzen rein (NGK B8ES), Vergaser syncen und Leerlauf auf 11 bis 12 Hundert einstellen.
Das "Rumpeln" aus dem Motor ist die Primärkette von der Vorlegerwelle zur Kurbelwelle.... (Wenn´s nicht mehr zu hören ist, ist der Motor kaputt😉 ) Das ist gaaanz normal und sollte bei guter Einstellung und etwas meht Standgas fast weg sein....
Schau auf jeden Fall mal nach dem Steuerkettenspanner ( am Zylinderfuss unterhalb von den Vergasern), der Läuft sich gerne mal ein und bleibt dann hängen.
Hallo,
neue Zündkerzen sind schon drin! und Kerzenstecker habe ich alle neu angeschlossen. Vergaser sind alle perfekt sauber. Bevor ich jetzt richtig Geld reinstecke, will ich erstmal klarheit mit dem Motor haben. Ist das geräusch bei alles KZ750E so?
In der mitte der 4 Vergaser sitzt sone Klocke, wenn ich mich nicht irre, dann ist das dafür um die Steuerkette zu spannen. Wie macht man das denn da? Sowas hab ich noch nicht gemacht. Und worauf muss ich achten?
Das Geräusch ist echt weg, wenn sie über 1500U/min kommt.
Woran kann es denn liegen, dass nur 2 Zylinder laufen?
MFG Max
Hallo Freunde,
ich war eben nochmal unten, weil mir die Sache mit den Zylindern nicht zur Ruhe gebracht hat. Ich hab nach Zündfunken geguckt, aber er kam auf Zylinder 2/3 nichts. Dann habe ich an der Zündspule nochmal nachgesehen und den Fehler gefunden. Die Kontakte waren nicht fest genug dran. Also Jetzt laufen alle Zylinder. Dann bin ich mal 4 Km gefahren.... die geht ziemlich gut! Auch mit dem Heck weg😉
Das rasseln un den unteren Drehzahlbereichen ist immer noch nicht weg. Wie kann ich denn die Steuerkette spannen? Und was muss ich beachten?
MFG Max
Nix spannen ... Steuerkettenspanner ist nicht justierbar, vielleicht müde. Neue Kettenspanner rein, ABER, eine Vergasser Synchronisierung bringt auch abhilfe, sowie Ventile einstellen (erst ventile dann synchro).
Schön schön ,, du kommst gut voran 🙂