Kawasaki KLX 650 C springt nach Auspuff wechsel nicht mehr an

Kawasaki KLX 650

Hallo erstmal bin neu hier im Forum.
Ich habe mir letztens eine Kawasaki KLX 650 C BJ 1994 gekauft. Es war bereits ein Sebring ESD Montiert. den Originalen Auspuff hatte ich auch mitbekommen. Da mir der Sebring nun zu laut war wollte ich den Originalen wieder anschrauben. Nach einer kurzen Stadtrunde hatte ich das auch getan und mit dem Originalen ESD will sie nicht mehr. Sie ist einmal schwer angegangen und dann aber auch wieder aus. Seitdem Orgelt der Anlasser nur noch und sie kommt nicht mehr in die Gänge. Da die Batterie dann mit der Zeit auch schwach auf der Brust war hatte ich sie geladen und erneut versucht.... aber nichts außer dem orgeln. Dann den Sebring wieder drauf und mit dem gings auch nicht... Außer einigen Fehlzündungen wollte der Bock einfach nicht mehr anspringen und das orgeln war immer da!!!
Hab nun leider auch noch nicht so viel ahnung von der KLX und deshalb könnte ich hilfe gebrauchen.
Wenn alles nichts hilft kann einer sie haben...

danke schonmal

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NFM


.... oder einfach alles auf was ma achten sollte...

Wenn ich mir das so durchlese, ist die KLX 650c nicht das richtige Motorrad für Dich (die alte Zicke) 😉

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



Zitat:

Original geschrieben von NFM


.... oder einfach alles auf was ma achten sollte...
Wenn ich mir das so durchlese, ist die KLX 650c nicht das richtige Motorrad für Dich (die alte Zicke) 😉

GreetS Rob

das ist nur deine Meinung, ich dachte es wäre ein Forum wo man schraubertipps bekommen kann und nicht den Tipp bekommt ein anderes Motorrad zu wählen. denn die KLX ist das richtige Motorrad, da sie alt ist und man einiges selbst machen kann. Danke nochmal an alle die sich gemüht haben hilfreiche anstöße zu schreiben.

lg und allen noch einen schönen Tag

Zitat:

Original geschrieben von NFM


das ist nur deine Meinung, ich dachte es wäre ein Forum wo man schraubertipps bekommen kann und nicht den Tipp bekommt ein anderes Motorrad zu wählen.

Schraubertips hast ja bekommen. nur warum soll man nicht kundtun das die KLX 650c eher nichts für jemaden ist der nichtmal eine feuchte Zündkerze deuten kann ?

Die KLX ist ein nettes lautes Eisen das so seine Probleme hat und so manchem Besitzer zur Weißglut bringt, wenn man damit umgehen kann und die Macken kennt und beachtet, hat man sicher Spaß damit.

Die KLE wäre da evtl. besser für Dich 😉

GreetS Rob

Kauf em besten wirklich einfach zwei neue Kerzen (immer eine in Reserve haben) und lass das Motorrad (wenn Garage vorhanden, damit nichts reinfällt etc.) mal ohne Zündkerze über Nacht stehen. Dann sollte alles an Benzin verdampft sein. Dann neue Kerze rein und los. Ob mit/ohne Gas und Choke müsste dir jemand anders sagen, bei meiner GPZ500 und GPX600 isses egal was kommt kein Gas sondern nur den Choke auf voll. Aber das kann man nicht zwingend vergleichen (beier KMX125 war's genau andersrumm 😉 ).

Sonst halt die üblichen Verdächtigen: Wackler im Zündkabel, Dreck im Zündkerzenstecker, Ständerschalter...

Benzin müsste ja auf jeden Fall da sein, wenn die Kerzen nass sind - stinkt sie beim Anlassen nach Spritt?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen