Kawasaki kle500 Startprobleme

Kawasaki

Vielleicht weiß hier einer Rat so langsam kotzt mich meine Maschine an, letzte ja nach komplett Überholung eine Runde gefahren.Denn muste ich noch Telegabel über Winter neu machen. Diesjahr Batterie eingebaut und das silberne Teil rechts klickt nur mehr aber auch nicht siehe Bild. Das kann doch nicht sein das was durch stehen kaputt geht stand trocken abgedeckt. Der Starter dreht kein Stück das Teil rechts außen klickt nur mehr nicht. Hab auch schon mit großem Booster Powerpack dran gehabt wo man bis zu 6 Liter Benzinmotor starten kann mit, nichts geht. Solangsam vergeht mir die Lust bei nur schrauben. Wenn einer nen Rat hat immer her damit vorallem leg ich ersten Gang ein blockiert Hinterrad total beim vorwärts schieben. Der Motor so lässt sich aber durchdrehen hab links Lichtmaschinen Deckel nun auch runter, weil ich den Anlasser ohne nicht mehr reingekommen hätte. Ist eine 500kle.

Rechte seite
24 Antworten

Na klar, das kannste ganz einfach machen, indem du irgendwo am Anlassergehäuse den Minuspol anklemmst und das Anschlusskabel des Anlassers auf Plus legst.

Geht auch im eingebauten Zustand. Einfach die beiden dicken Anschlusskabel am Magnetschalter mit einem gleichdicken Kabel überbrücken. Dann muss sich der Anlasser UND der Motor drehen.

Mfg

Hallo, natürlich kann man den Anlasser direkt bestromen: Das Kabel, das aus dem Magnetschalter zum Anlasser führt direkt mit der Batterie verbinden (dran halten).

Die Masse des Anlassers muss natürlich ebenfalls gut sein - bei so einer alten Kiste sind da oft Kontakte korrodiert, Schrauben locker, Crimpverbindungen gelockert, Kabel gebrochen.

Ich würde dir zuerst zu einem Test unter Verwendung einer sicher funktionierenden, voll geladenen und ausreichend großen Batterie raten. Gerne die Batterie des Autos mit gestartetem Motor.

Kontrolliere alle Masseverbindungen.

Dass es klickt, heißt nur, dass Dein Magnetschalter schaltet. Es ist nicht gesichert, dass er einen Kontakt herstellt. Um das zu testen, kannst Du ihn überbrücken (wie oben beschrieben).

Die Sicherung im Magnetschalter hast du mal getauscht, oder?

Du musst nach einem Prüfschema Fehler abarbeiten bzw. ausschließen.

1. Batterie

2. Kontakte Batterie prüfen

3. Plus an Magnetschalter und plus an Anlasser inklusive Kontakte prüfen, reinigen, festziehen.

4. Masse an Anlasser bzw. Masse von Batterie an Rahmen und Motor prüfen, reinigen, festziehen.

Zitat:

@2taktpower schrieb am 22. März 2025 um 07:36:16 Uhr:


Hast Du mal die Sicherung im Anlasserrelais überprüft ? Sollte eine 30A Sicherung sein, wie man auf dem Foto sieht. Ist da überhaupt eine drin ? Ein neues Anlasserrelais gibt es bei ebay für 15 Euro.

Mit 15€ ist bei ebay nichts die Magnetspuhle die nur klickt aber den Anlasser nicht Strom gibt kostet neu 51€. Wie kann ich den Anlasser durch Messer oder überbrücken? Einfach + &- ran und an due Batterie? will nicht neue Dichtung und Öl reinkippen und den feststellen Anlasser ist hin und das selbe nochmal. Letzte Jahr im Oktober war nichts sie lief Top.

Nein, nicht plus und minus. Und auch nicht mit einem Messer. Der Magnetschalter schaltet das Pluskabel. Mit einem ausreichend dimensionierten Kabel das Kabel vom Anlasser direkt mit dem Pluspol der Batterie verbinden. Dann hast du den Magnetschalter überbrückt. Ansonsten in der Reihenfolge abarbeiten, wie ich es dir geschrieben habe.

Wenn du unsicher bist - und das wirkt so - dann frag einen erfahrenen Motorradfahrer in deinem Umfeld ob er dir hilft.

Ähnliche Themen

Wenn der Anlasser ausgebaut ist, dann kann man sehr wohl das Gehäuse auf Minus und das Anschlusskabel auf Plus einer vollen Batterie halten. Aber ich befürchte, ich wiederhole mich.

Mfg

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 24. März 2025 um 23:19:30 Uhr:

Zitat:

Wenn der Anlasser ausgebaut ist, dann kann man sehr wohl das Gehäuse auf Minus und das Anschlusskabel auf Plus einer vollen Batterie halten. Aber ich befürchte, ich wiederhole mich.Mfg

Es ist auch schwierig mit der verqueren Satzstellung in den Beiträgen des TE.

Ihr werdet es nicht glauben Lichtmaschinendeckel ab heute noch mal Batterie rein und Orgeln wieder ich dacht hää wir jetzt ist fmdoch nicht normal letzte mal nur klicken magnetspule heute Orgeln ist doch nicht normal.

Sorry/ aber Dein Schreibstil ist leider auch nicht normal.
Ich verstehe nicht ansatzweise was Du uns sagen willst.
Punkt, Komma, Absatz wäre auch schön.

Ich verstehe: Der Anlasser dreht jetzt wieder den Motor durch. Ob er auch angesprungen ist, steht da meiner Meinung nach nicht.

Falls länger keine Antwort mehr kommt, ist der TE wahrscheinlich auf dem Weg zum Nordkapp.

🙂

Mfg

Wie gesagt hatte den Anlasser in Verdacht alles links auseinander gebaut und den mit angebauten lichtmaschinen Deckel Orgelt sie mit nal ich dacht hää wie jetzt. Werde sie die nächsten Tage wieder zusammen bauen und sehen ob sie läuft für den neuen TÜV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen