kawasaki gpz 600r nimmt kein gas

Kawasaki GPZ 600 R

hallo an alle.jetzt habe ich das nächste problem. vor ca. 3 wochen habe ich die zündspuhlen bei der gpz 600r und sie lief wieder ohne probleme.jetzt stand sie 2 wochen und heute wollte ich ne runde fahren. sie sprang ohne probleme an., aber wenn ich losfahren will,nimmt sie irgendwie kein gas an.habe die vergaser ausgebaut, gereinigt und alles überprüft und ist nach meinen augen alles in ordnung.jetzt brauche ich wieder ratschläge von euch was es sein kann.vielen dank

23 Antworten

Nur, beim nächsten Problem muss du vorher genau sagen was passiert ist. Die Feder kam nicht von alleine raus, und das der Vergaser raus war hast du erst nichts gesagt ... wir wären nie mals drauf gekommen was da los war 🙂

Gruß

machmal ist auch ein kleines Handyvideo vom Problem hilfreich.Ich versteh nicht ,wo doch jeder heut ein Smartphone hat, warum man nicht ein kleines Video vom Motorproblem dreht.Bilder sagen oft mehr als tausend Worte

Das ist keine Rep.das ist alles nur mal eben.Das kann nichts werden.
Gruß Wolle

hatte vergaser ausgebaut. gereinigt zusammengebaut und eingebaut in der gpz.gleich problem wie vorher. dann habe ich die 3 federn zufällig gefunden, da ich sie an einem anderen ort hingelegt hatte ,aber nur damit die federn mir nicht verloren gehen.habe heute wieder den vergaser ausgebaut und die federn befestigt. zusammengebaut sprang auch gut an (mit shoke) und sie lief.habe dann den sitz drauf gemacht helm angezugen und wollte eine probefahr machen, aber sobald ich gas geben wollte, wollte sie wieder kein gas annehmen. 1 gang drinnen wollte losfahren .drehzahl ging ungefähr bis 1800 umdrehung und ging von alleine zurück zum standgas.

Ähnliche Themen

Hast du die Vergaser auch Synchronisiert? Die dürften nun nach der Aktion sehr verstellt sein.

Grüße

Forster

Ich blick noch nicht ganz durch wegen der Federn und welche er meint.Hat er die ganze Vergaserbank zerlegt und die einzelnen Vergaser dann gereinigt?Wenns so war,würd ich schon vorher synchronisieren.

Da sind Federn an die Synchro Schrauben. Das sind die Schrauben die die Drosselklappen öffenen. Die warne nicht drin. Das lässt vermuten das der Vergaser völlig falach zusammen gebaut was/ist. Jedenfalls ist das Problem offensichtlich nicht gelöst, aber nach diesem Fauxpas wurde ich behaupten der Vergaser ist völlig falsch eingestellt.

ja, jetzt ist mir klar welche Federn er meint.Ich glaub auch dass der Vergaser total verstellt ist,aber mit der Kugelfall Methode sollte das erstmal kein grosses Problem sein.

Der vergaser ist ganz daneben,dass kann und wird nicht passen.
die ganze einstellung passt nicht. Da würde ich mich mal zuerst drum kümmern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen