Kawasaki GPZ 550 Ut Reparaturanltg.
Suche eine Reparaturanleitung für : Kawasaki GPZ 550 UT !!
Bitte an :
hgneu1@aol.com
Gruß hanspool
Beste Antwort im Thema
Mir hast Du nicht auf den Schlips getreten, keinesfalls.
Jetzt liest Du einfach meinen Beitrag nochmal aufmerksam durch, befasst Dich etwas mit den nicht unkomplizierten Kawasaki - Typenbezeichnung, findest heraus, was für eine Typenbezeichnung Deine "GPZ 550 UT" tatsächlich hat und wenn Du dann noch feststellen kannst, wann der Eimer gebaut wurde, lässt Du es mich wissen.
Und wenn sich das mit dem deckt, was ich vermute, bekommst Du Post von mir. Kostenlos übrigens.
23 Antworten
Hallo hat einer von euch zufällig das Werkstattbuch / Handbuch der Kawasaki GPZ 750 UT Bjh. 1984 ?
Grüße Jack4x360
Zitat:
Original geschrieben von Jack4x360
Hallo hat einer von euch zufällig das Werkstattbuch / Handbuch der Kawasaki GPZ 750 UT Bjh. 1984 ?Grüße Jack4x360
Handbuch kannste evtl. hier finden:
http://www.kawasaki-techinfo.net/index.php?view_lang=DE&spec=EU
viel Glück
Hallo! Suche auch dringend werkstattbuch für eine 1982er 550 gpz ut! Danke!!! supa.richi@freenet.de
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von supa.richi
Hallo! Suche auch dringend werkstattbuch für eine 1982er 550 gpz ut! Danke!!! supa.richi@freenet.de
schicke dir ein werkstattbuch an deine e-mailadresse...schau es dir an ob du es brauchen kannst.
Ganz davon ab hätte ich einen kleinen Tip für Dich, den Du beachten solltest:
Wenn Du eine KZ550B hast..... ich habe gerade ZX550A im Hinterkopf, dann
solltest Du auf die Lage der "Zündox" achten. Bei meiner GPz 550 Uni war
die Zündbox am Batteriekasten befestigt - und das so, daß die Batterie-
Entlüftung direkt ber dem Stecker der Zündbox liegt und so die Säufe
genau in den Stecker tropft.
Diesen Baufehler habe ich weder bei einer 750 Unitrak, einer 750 Turbo,
noch bei (m)einer GPZ 1100 Unitrak gesehen. Du merkst, daß zu viel
Säure genau in den Stecker getropft ist, wenn das Startverhalten immer
schlechter wird...
Bei dem älteren Modell der GPZ550 Unitrak, dem mit der eckigen Verkleidung
habe ich nur bei einem zerlegten Rahmen nachgesehen: Hier war kein Halter
für die Zündbox am Batteriekasten zu sehen. Vermutlich hat dieses Problem
nur die "neuere" GPz 550 Uni....
Vielleicht hilft es Dir ja.
Das Handbuch has tDu ja schon bekommen.
Dann brauche ich ja nicht mehr zu suchen.... das ist ja schon über 20 Jahre her ;-)
ZX550A kann aber auch ein gemisch sein aus der damaligen Aktion, den Auspuff eintragen zu lassen ;-)
Ich belebe den alten Thread nochmal wieder.
Da ich mir als Winterprojekt zur ZRX und KMX auch noch eine 1987er GPZ 550 UT in die Garage stellen werde, wäre ich auch sehr stark an einem Reparaturhandbuch interessiert. Wenn jemand eines für mich hätte, dann bitte eine PN mit Preisvorstellung. 🙂
Beste Grüße,
Heino