Kawasaki EN500 - realistischer Verkaufspreis?
Hallo, mein Vater möchte sich von seiner Kawasaki EN500 trennen und ich hab die Aufgabe gewonnen ein Inserat bei Kleinanzeigen usw. zu erstellen.
Das schwierigste scheint es zu sein einen realistischen Preis zu ermitteln.
Wenn ich mir Anzeigen anschaue dann dürfte das irgendwo zwischen 2.000€ und zu verschenken liegen.
Ein paar wesentliche Fakten zum Motorrad.
BJ 1997
TÜV in April erneuert ohne Mängel
seit 2010 im Besitz, insgesamt 3 Halter
ca. 40tkm
läuft ohne Probleme seitdem vor dem TÜV die Kerzen erneuert wurden.
der letzte Ölwechsel war vor ca. 2tkm, aber ist damit auch schon 8 Jahre her, also überfällig
Ähnlich ist es mit den Reifen, Profiltiefe super aber alt (vorne 2016, hinten 2019)
ansonsten steht sie gut da, der Lack ist super, nicht verbastelt.
Ich hab mal zwei Bilder gemacht wie sie aktuell in der Garage steht, für eine Verkaufsanzeige würde ich natürlich neue machen.
Also, was ist eure Meinung, was könnte man für das Motorrad noch verlangen?
8 Antworten
Hallo Lapsus,
ich glaube das ist kein Forum zum Verkaufen. Es gibt spezielle Portale mobile.de autoscout24.de usw.
Das Forum ist meines Wissens da um Probleme und Fragen zu erörtern die rund um Motorräder und Autos hier speziell der Marke Kawasaki. Ich habe nebenbei auch eine Maschine anzubieten.
In dem sie ihre ganz genau beschreiben, bieten sie sie durch die Hintertür zum Verkauf an. Ist zwar clever aber, Thema verfehlt! Setzen 6 !!!
Sehe ich nicht so! Er will doch nur ne Einschätzung haben, was das Teil noch wert ist.
Ich würde bei 1500 Euro anfangen. Realistischer dürfte 1200 sein. Wenn das Ding wirklich einwandfrei ist, würde ich da nicht drunter gehen.
Meine Meinung/Einschätzung.
Mfg
Schließe mich dem an. VB 1600.- und sehen was dabei rumkommt.
Unter 1250.- würde ich nicht verkaufen.
Interessant ist noch ob die Servicehistorie in etwa passt und wie es mit so Dingen wie Ventilspielkontrolle aussieht. Wenn die demnächst ansteht oder längst überfällig ist wird es für den neuen Käufer teuer und ein Kenner wird das bei der Preisverhandlung anbringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dynamix schrieb am 14. Mai 2025 um 14:50:20 Uhr:
Interessant ist noch ob die Servicehistorie in etwa passt und wie es mit so Dingen wie Ventilspielkontrolle aussieht. Wenn die demnächst ansteht oder längst überfällig ist wird es für den neuen Käufer teuer und ein Kenner wird das bei der Preisverhandlung anbringen.
Eine nachweisbare Servicehistorie gibt es praktisch nicht mehr, wann das Ventilspiel zuletzt eingestellt wurde weiß ich nicht, das wäre also ein Punkt der abzuziehen wäre.
Generell überraschen mich eure bisherigen Einschätzungen durchaus positiv.
Ich wollte zu meiner eigenen Frage noch eine abschließende Rückmeldung geben.
Das Motorrad wurde für 1.100€ verkauft.
OK . Danke… ich finde daß ist in dem Rahmen der zu erwarten war.
Sehe grade: habe damals geschrieben, nicht unter 1250.- aber ist alles relativ…Angebot und Nachfrage und „alles muss weg“ 🤣 So gesehen: passt scho! 👍