KAW Federn Thread

Audi TT 8J

Da KAW mittlerweile eine schöne Anlaufstelle für "Antihängearsch" durch Federn ist, denke ich es ist an der Zeit KAW einen eigenen Fred zu widmen. 🙂

KAW SpringKits TT 8J

Wer diese Federn verbaut hat soll bitte Bilder unter Angabe des Motors, den Federnmaßen (also z.B. 30/25 oder 40/30mm), sowie der Felgengröße, auch wenn man es meistens erkennen kann, sowie die Erfahrungen mit selbigen posten.

Ich spiele selbst mit dem Gedanken mir diese zeitnah zu holen, weiss aber noch nicht welche Maße ich fahren kann ohne den Knubbel zu entfernen... weiss nicht ob 40/30mm, 30/25mm oder 30/20mm und in wieweit der Motor bzw. dessen Gewicht dabei eine Rolle spielt.

Haut rein jungens.

Beste Antwort im Thema

Stimmt, nur beim Komplettfahrwerk können die Komponenten perfekt auf einander abgestimmt werden. Nur kommt dann der Laie und klickt mal kurz die Zugstufe hart, und schon sind die Komponenten nicht mehr abgestimmt.
Bei härteverstellbaren Fahrwerken ist der weiche Modus eh fast immer unterdämpft, und der harte überdämpft.
Also hört auf, über Abstimmung zu reden, ein Vorteil eines zugekauften Sportfahrwerks besteht in erster Linie durch die Qualität des verwendeten Dämpfers, und die muss man sich teuer erkaufen.
Ein KW-DDC für 2500€-3000€ wäre sicherlich eine bessere Lösung, als Federn für 500€ zu verbauen, aber es wäre auch besser, einen Ferarri California zu fahren, als einen Fiat Barchetta

269 weitere Antworten
269 Antworten

ich hab noch einen gefunden gehabt, er hat die KAW-Federn in nem 3,2er eingebaut, der sah auch gut aus. Aber der 3,2er ist halt wieder anders und hat sicherlich wieder andere Federn.
Tendenziell liest man aber nur gutes, speziell bei den A4lern und beim Passat, und fast nie gibt´s das Hängearschproblem

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


ich hab noch einen gefunden gehabt, er hat die KAW-Federn in nem 3,2er eingebaut, der sah auch gut aus. Aber der 3,2er ist halt wieder anders und hat sicherlich wieder andere Federn.
Tendenziell liest man aber nur gutes, speziell bei den A4lern und beim Passat, und fast nie gibt´s das Hängearschproblem

Gibt es Bilder zum 3,2er (MR)?

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/199244/audi-tt-8j

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/199244/audi-tt-8j

Sieht gut aus... Weißt du auch die Maße?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v1c_TT



Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/199244/audi-tt-8j
Sieht gut aus... Weißt du auch die Maße?

Ja 🙂, inkl. Felgen/Reifen-Größe. Passen die auch bei MR?

Zitat:

Original geschrieben von mev6



Zitat:

Original geschrieben von v1c_TT


Sieht gut aus... Weißt du auch die Maße?

Ja 🙂, inkl. Felgen/Reifen-Größe. Passen die auch bei MR?

Wie wärs dann mit hier posten statt nur "Ja" sagen... 😕 😁

Ich überlege auch mir die 40/30er zu bestellen. Hängt nur noch vom Preis ab. Vielleicht gibt es mit steigender Menge auch fallende Preise.

Die 40/30mm KAW Federn kosten 219 €... ich wer sie wohl bestellen... was soll da auch noch billiger werden bei einer Sammelbestellung? Ob man jetzt 219 € oder 189 € zahlt is doch im Prinzip eher nebensächlich... teuerer ist sicher der Einbau! 😮

Ich glaube die Resonanz ist auch nicht so hoch... die meisten verbaun lieber die H&R Hängearschfedern, weil H&R drauf steht! 😁 😁

Mich interessiert das schon, zumal ich den Einbau selber mache. Hat am A3 auch schon gut geklappt und der TT ist nicht so wirklich anders.

Wenig Interesse... schätze ich bestell dann einfach so! 😁

Zitat:

Original geschrieben von v1c_TT


Wenig Interesse... schätze ich bestell dann einfach so! 😁

Dann lass uns mal wissen wie du sie findest.

Zitat:

Original geschrieben von andym0815



Zitat:

Original geschrieben von v1c_TT


Wenig Interesse... schätze ich bestell dann einfach so! 😁
Dann lass uns mal wissen wie du sie findest.

Jap, wobei ich zunehmenst verunsichert werde! Danke an meinen Tuner, comsat, godam und einige andere! GRRRR 😁 🙄

super Info. Du bist verunsichert. Danke! 🙄

JEtzt bin ich auch verunsichert...

Da haste ja was angerichtet !!! ;-)

Ich würde die KAW nehmen, finde nur den Aufpreis gegenüber den H&R zu hoch. 145 zu 219 € ist schon einiges und wirkliche Unterschiede zugunsten KAW sehe ich noch nicht. Werde nun dort mal nach möglichem Rabatt fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen