KAW 40/30, ja oder nein? Fotos gesucht
Hallo,
versuche es nun so, da das andere Thema offensichtlich keine Betrachter anzieht - sorry für zwei Beiträge mit ähnlichem Inhalt.
Hab in der Suche zwei Fotos eines 40/30 tiefergelegten A6 Avant gesehen.
Nun aber die Frage, meiner steht vorne z.Z. höher als hinten - gleicht mir das 40/30 von KAW das aus? Und hat das schon wer gemacht - den vorne höheren Quattro mit 40/30 tiefergelegt?
Wie weit wird er weiter runter kommen, da ich jetzt das orig. Sportfahrwerk habe?
Kann ich von 20/10 oder 25/15 ausgehen, um das es sich wirklich ändert?
Bitte um Hilfe ob das so geht.
Will nicht wirklich tiefer, aber auf jedenfall den verkehrten Keil ausgleichen. Und 15 mm hin oder her sind nicht tragisch... Deshlab die Frage nach Fotos.
Grüße und vielen Dank (und bitte verzeiht mir den Doppelbeitrag 😉)
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
[...]Nach Abraten der Fa. Rieger Tuning (bei mir gleich um die Ecke) soll man bei Quattros KEIN Keilfahrwerk einbauen, da dann die Lastverteilung auf das Differential nicht mehr orig. ist. Sollte tunlichst vermieden werden.
[...]
Dem Quattro-Antrieb ist es egal, ob das Auto vorne oder hinten höher ist. Das zeugt nicht gerade von der Kompetenz dieses Tuning-Betriebes.
27 Antworten
der kommt aber mit Sicherheit noch ein Stückchen tiefer
das Problem ist die Optik, als ich bei mir nachmaß, war er vorn auch tiefer, allerdings sah das nicht so aus...
Dementsprechend braucht man eine größere Differenz zwischen VA und HA
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
[...]Nach Abraten der Fa. Rieger Tuning (bei mir gleich um die Ecke) soll man bei Quattros KEIN Keilfahrwerk einbauen, da dann die Lastverteilung auf das Differential nicht mehr orig. ist. Sollte tunlichst vermieden werden.
[...]
Dem Quattro-Antrieb ist es egal, ob das Auto vorne oder hinten höher ist. Das zeugt nicht gerade von der Kompetenz dieses Tuning-Betriebes.
Keilform bei Quattro:
Wenn man das Fahrzeug hinten 4,80 Meter höher legt hat man fast das ganze Fahrzeuggewicht auf der Vorderachse und Probleme bei der Traktion und Lastverteilung. Aber bei 10 mm höher behaupte ich kommt keinen verändert Lastverteilung zustande!! Bullshit.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
Und so schaut das jetzt aus, mit den H&R 40/40, OHNE eine andere Änderung:
Also ich hab auch die 40er von H&R drin. Bei dir sieht es so aus, als hättest du vorne die Anschlagpuffer nicht um die 40mm gekürzt.
Ich bin devinitiv tiefer gekommen. Hab jetzt bis zur Kotflügelkante genau 1cm Platz. Hinten durch die E36 Schlechtwegefahrwerksfederunterlagen (was für ein Wort) ca 2cm bis zur Kante.
Die Unterlagen hab ich wegen des Mehrgewichtes des LPG Tanks drunter gepackt.
Mach morgen mal ein Bild.
Ähnliche Themen
Hallo, danke für die Antwort. Auf das Bild freue ich mich zum vergleichen. Ich hab die Federn nicht selbst eingebaut, machte eine reifenfirma die viele tieferlegungen und Fahrwerke macht. Was sind die anschlagpuffer?? Was soll ich mit denen machen und was ändert sich dann?? Bin so eigentlich sehr glücklich :-) außer das Geräusch das seitdem ist. Siehe mein anderer thread. Grüße Michael
Mahlzeit...
ich glaub ich hab mich hier noch nicht vorgestellt. Dann mach ichs jetzt mal...
Hab seit ca. 4 Jahren meinen Dicken mit ner 2.5 TDI Maschine.
--> Quattro, Avant, 179PS, Bj. 2003
Jetzt hab ich die Federn von KAW drin und bin vom Komfort her echt super zufrieden.
hoff mal dass sich die Federn noch bissle setzen.. wenigstens vorne...
ist doch nicht ganz so rausgekommen wie ich es mir erhofft hab.
Wie wars bei euch ? Setzt sich noch was oder bleibts ?
Nützen die Domlager vom Vor-Facelift wirklich was ?
kommt anscheinend noch bisschen tiefer...
MfG Tom
Zitat:
Original geschrieben von Silberfisch83
Wie wars bei euch ? Setzt sich noch was oder bleibts ?
Hatte sich bei mir noch ca. 1 cm gesetzt das ganze.
Zitat:
Original geschrieben von Silberfisch83
Mahlzeit...ich glaub ich hab mich hier noch nicht vorgestellt. Dann mach ichs jetzt mal...
Hab seit ca. 4 Jahren meinen Dicken mit ner 2.5 TDI Maschine.
--> Quattro, Avant, 179PS, Bj. 2003Jetzt hab ich die Federn von KAW drin und bin vom Komfort her echt super zufrieden.
hoff mal dass sich die Federn noch bissle setzen.. wenigstens vorne...
ist doch nicht ganz so rausgekommen wie ich es mir erhofft hab.
Wie wars bei euch ? Setzt sich noch was oder bleibts ?Nützen die Domlager vom Vor-Facelift wirklich was ?
kommt anscheinend noch bisschen tiefer...MfG Tom
Warte ab!! die setzen sich noch ! Habe sie auch drin bei mir sind sie richtig in die Knie gegangen!
Hört sich ja perfekt an.. na dann wart ich mal ab..
Macht aber keinen Unterschied weil ich keine gekürzten Dämpfer drin hab oder ?
Habt ihr ein paar Bilder ? originale Felgen ?
Ich habe unseren Audi hinten wieder höher gelegt mit den Federtellern.Hinten war er tiefer als vorn und zwar gewaltig.Ich habe die KAW 40/30 drin,naja hinten wieder knapp 20 mm hoch.Er hat sich allerdings ganz schön gesetzt und hat jetzt eine schöne Keilform wie ich finde.Ich schaue mal ob ich ein Foto finde.