Kaum Neue / Gebrauchte 2er mit Aktiver Geschw.-regelung / Abstandstempomat - Warum?
Hallo,
ich interessiere mich für einen neuen / jungen 2er BMW, Cabrio.
Mir ist aufgefallen, daß es (fast) kein Angebot gibt, bei denen das Auto den Abstandstempomat (Tempomat mit aktiver Geschwindigkeitsregelung) hat.
Da ich sowas seit über 80.000km im VW (ACC) fahre, möchte ich das nicht mehr missen und frage mich, ob es beim BMW Probleme damit gibt - man also nur einen Standard Tempomat ordert und auf diesen Komfort verzichtet.
Bei einem Händler hatte man einen Neuwagen versehentlich mit Abstandstempomat inseriert und gab an, dieses Feature aus Kostengründen ("Auto wird sonst zu teuer"😉 nicht geordert zu haben.
Via Google habe ich nichts finden können und schreibe daher die Frage hier in Motortalk und bin für Infos oder Links dankbar.
Beste Antwort im Thema
Ihr habt ehrlich "Freude am Fahren" wenn ihr Stop-And-Go Staufahrten habt? 😕
Also ich empfinde auch Freude am Fahren, aber dann auf freien Strecken. Bei zähem Verkehr lasse ich gerne auch mal den ACC fahren und setzte per Tempomant nur die maximale Geschwindigkeit.
Leider wissen diejenigen es nicht besser, die behaupten, das Auto selbst im Griff haben zu wollen, wie erholsam eine Fahrt ist, wenn dein ACC im 1-2 Sekunden Abstand dem Vordermann hinterher zuckelt und man entspannt die Landschaft oder die Mit-Stau-Steher beobachten kann. 😛
35 Antworten
Zitat:
@buggeliger schrieb am 29. September 2017 um 10:20:33 Uhr:
Fakt ist: Für jeden Tausender, den man beim Kauf zusätzlich in sein neues Auto investiert, bekommt man nur einen Bruchteil wieder heraus.
Das ist schon richtig. Auf der anderen Seite findest Du für ein gut ausgestattetes Auto vielleicht einfacher bzw. schneller einen Käufer, auch wenn es sich vielleicht nicht im Preis direkt niederschlägt.
Wir kaufen unsere Autos immer so, wie wir sie wollen und hatten damit auch noch nie Probleme. Die Käufersuche mit einer exotischen Farbe ist vielleicht schwerer, aber loswerden wird man den Wagen auf jeden Fall. Und in der Zwischenzeit konnten wir ein Auto in der Ausstattung und Farbe fahren, wie wir es wollten.
Schön blöd, wer sich ein Auto so kauft wie der (unbekannte) Gebrauchtwagenkäufer es vielleicht haben möchte und dann Jahre lang "unzufrieden" damit durch die Gegend fährt ...
(Ausnahme: Fabrikangehörige, die den Wagen nur "wenige" Monate fahren, da macht diese Überlegung vielleicht schon Sinn.)
Ich denke, dass wesentlich mehr VW mit ACC angeboten werden, liegt nur am Preis.
Derzeit kostet ACC bei VW 320 Euro ohne weitere Voraussetzungen.
DA Plus kostet 1400 Euro und ist nur in Verbindung mit Automatik erhältlich.
Der Unterschied zwischen radar- und kamerabasiert wird wahrscheinlich nur einer hochinformierten Kundengruppe geläufig sein.
Grüße!
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 29. Sep. 2017 um 10:46:29 Uhr:
Derzeit kostet ACC bei VW 320 Euro ohne weitere Voraussetzungen.
Ist das nicht auch an ein Paket geknüpft?
Zitat:
@hornmic [url=https://www.motor-talk.de/.../...tandstempomat-warum-t6151877.html?...]schrieb am 29. September 2017 um 10:31:13
(Ausnahme: Fabrikangehörige, die den Wagen nur "wenige" Monate fahren, da macht diese Überlegung vielleicht schon Sinn.)
Genau...die Jungs achten ganz penibel darauf, welche Ausstattungen und Farbe sie sich zulegen, um den Wagen nach ein paar Monaten schnell wieder an den Mann bringen zu können.
Alles sehr nachvollziehbar....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 29. September 2017 um 11:55:31 Uhr:
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 29. Sep. 2017 um 10:46:29 Uhr:
Derzeit kostet ACC bei VW 320 Euro ohne weitere Voraussetzungen.
Ist das nicht auch an ein Paket geknüpft?
Nur nicht mit Trendline = Basisausstattung.
Das ist die einzige Voraussetzung und man kann ACC als einzige SA wählen. Funktioniert übrigens bis 210 km/h.
So würde ich mir das von BMW auch wünschen.
Grüße!
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 29. September 2017 um 21:46:09 Uhr:
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 29. September 2017 um 11:55:31 Uhr:
Ist das nicht auch an ein Paket geknüpft?
Nur nicht mit Trendline = Basisausstattung.
Das ist die einzige Voraussetzung und man kann ACC als einzige SA wählen. Funktioniert übrigens bis 210 km/h.So würde ich mir das von BMW auch wünschen.
Grüße!
Hab das nun auch mal auf der VW Homepage nachgesehen, leider kann man nur den normalen Golf konfigurieren, der Sportsvan ist nicht im Konfigurator!
Bei VW kann man das tatsächlich einzeln auswählen und bestellen, das ist ein Klarer Vorteil zu BMW.