Kaufvertrag aus der Ferne Unterschreiben, worauf soll ich achten?
ich bin gerade dabei, ein neues Auto (Tageszulassung) bei einem Vertragshändler zu kaufen, der ca. 600 KM von meinem Wohnort entfernt ist. Ich konnte nicht widerstehen, das Angebot, so würde ich gerne diese zu kaufen. Ich habe den Kaufvertrag erhalten und bin gerade dabei, ihn zu unterschreiben. Könnten Sie mir sagen, welche Dinge ich bei der Unterzeichnung des Vertrages und nach der Unterzeichnung des Vertrages beachten sollte? Der KM Stand im Contrcat sagt, dass es 50 ist, aber die Anzeige auf der Website des Händlers sagt, dass es 15 ist. Ist das eine Kleinigkeit, die ich ignorieren kann?
Gibt es noch andere Fallstricke, auf die ich achten sollte? Bekomme ich nach der Unterzeichnung des Vertrags die Lieferung? Wann sollte ich das Geld bezahlen/überweisen? Ich bitte herzlich um Hilfe.
116 Antworten
Auto ist beim Händler an seinem Standort, Papier ist beim gleichen Händler an einem anderen Standort in der Zulassungsstelle. Ich habe das Auto letzte Woche besichtigt und danach den Vertrag vorort unterschrieben.
Ich habe kein konkretes Datum bekommen, wann die Papiere beim Händler, wo das Auto auch steht, eintreffen werden. Die Erwartung ist, dass es nächste Woche passiert, wenn nicht die Woche danach, was der Verkäufer sagt. Was sind nun meine Optionen. Einfach geduldig warten?
Zitat:
@carchecker75 schrieb am 14. August 2024 um 10:37:15 Uhr:
Es ist gang und gäbe das man erst das Geld Überweist ob Neu oder Gebrauchtwagen und dann die Papiere zugeschickt bekommt.
Eigentlich ist das nicht unüblich. Der Händler geht damit kein großes Risiko ein, denn ohne Kohle gibt er das Auto nicht raus und was soll jemand mit den Papieren anfangen ohne Auto...
Wenn man hingegen überweist ohne Papiere und ohne Auto, hat der Händler alle Trümpfe in der Hand und man selber gar nichts.
Ich würde jedenfalls auch nichts bezahlen, ohne irgendwas im Gegenzug zu erhalten.
Also hast du nichts.
Und erst sagst du das die Papiere noch auf der Bank sind und jetzt auf einmal sind sie bei einer Händlerzweigstelle bei der Zulassungsstelle. Ja was nu?
Auf jeden Fall hast du nichts in der Hand und das Geld hat der Händler.
Und der das Papier aus dem der Vertrag besteht ist nix wert wenn es zu Insolvenz kommen sollte, dann geht die gesamte Masse in die Hände des Verwalters und er bedienst die Gläubiger nach Rangfolge und glaub mir, du wirst mit an letzter Stelle stehen.
Will das hier nicht madig reden. Ich verstehe nur nicht wie viele zu leichtgläubig ihre Kohle aus den Händen geben.
Das ist noch harmlos.
Mir hat vor ein paar Tagen jemand berichtet, dass er ein Wohnmobil für 140t EUR gekauft hat. Den Betrag hat er umgehend nach Vertragsunterzeichnung überwiesen. Das Womo steht zwar shcon beim Händler, aber noch ist es nicht abholbereit. Und er hat außer dem vertrag nix in der Hand.
Da würde ich nachts kein Auge mehr zu tun, glaub ich....
Ähnliche Themen
Was steht denn im Vertrag zu Lieferung/Übergabe drin? Nichts?
Dann mußt du den Händler erstmal schriftlich i Verzug setzen. Also ihm schriftlich eine angemessene Frist setzen, bis wann du dein Auto haben willst.
Nö, denn es gibt ja noch keine Störung des Kaufvertrages.
Du kannst den nur erst mal eine Frist setzen. Wenn die verstrichen ist kannst du kündigen und dein Geld zurück verlangen.
Aber so einfach wie ich das hier schreibe ist das auch nicht.
Der VK muss in Verzug kommen.
So die Theorie.
In der Praxis kann man dann anfangen, hinter seinem Geld hinterherzulaufen. Denn der Händler wird kaum sagen "Gut, dann ist das so, hier haben sie ihr Geld zurück".
Ja meist beginnt dann der Spaß erst so richtig.
Aber ich wünsche dem TE das alles gut und richtig ausgeht.
Jetzt malt mal nicht den Teufel an die Wand
Bei mir hat das damals auch über eine Woche gedauert. Aktuell ist zudem auch noch Ferienzeit. Nicht gleich die Pferde scheu machen.
Zitat:
@joesan schrieb am 14. August 2024 um 15:20:55 Uhr:
in meiner Situation ist das Auto schon da. Nur die Papiere sind noch nicht eingetroffen, und ich bekomme keine konkreten Informationen darüber, wann die Papiere eintreffen werden.Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Wie lange hat der Händler Zeit, das Auto zu liefern? Es handelt sich nicht um einen Neuwagen und auch nicht um ein Auto, das im Ausstellungsraum des Händlers ankommen muss. Das Auto ist bereits dort, und ich habe es vor der Unterzeichnung des Vertrags besichtigt.
Du hast aktuell überhaupt nichts außer einem Stück Papier, dessen "Gegenwert" du ggf. vor Gericht einklagen müsstest!
Aktuell hat der Händler: das Auto, die Papiere und dein Geld!
Und du hast, ein Stück Papier.
Was habe ich geschrieben?
Kaufvertrag unterschreiben, der Verkäufer sendet dir die Papiere zu und vor Abholung des Fahrzeuges bezahlst du das Fahrzeug.
Zug um Zug ...!
Aktuell könnte es sein, das der Händler zwar das Fahrzeug auf dem Hof hat, Juristisch aber nicht der Besitzer ist, das ist die Bank.
Hast du im Kaufvertrag, wenigsten ein spätesten Liefertermin stehen??
Oder eine Zeitangabe, z.B. X Werktage nach Zahlungseingang ist das Fahrzeug zur Abholung bereit!
MfG Günter
Zitat:
@carchecker75 schrieb am 14. August 2024 um 10:37:15 Uhr:
Es ist gang und gäbe das man erst das Geld Überweist ob Neu oder Gebrauchtwagen und dann die Papiere zugeschickt bekommt.
Ich hatte es nur einmal das der Händler mir die Papiere zuschickt und das Fahrzeug nur nach Eingang des Geldes übergeben wird.
Mir wäre es auch lieber erst Papiere dann Geld Überweisen leider machen das die wenigsten.
Hier wäre eine Marktlücke für Paypal gegen kleines Geld so das beide Seiten sicher sind
In deiner Welt vielleicht, nicht in meiner Welt.
Der Händler hat alles und ich habe ein Stück Papier, niemals!
Wir haben vier Gebrauchtwagen bei Mercedes gekauft, bei Händlern im ganzen Bundesgebiet.
Klar wir waren zur Besichtigung da aber Kaufvertrag per Fax Unterschreiben, kein Thema und zwei Tage später sind die Papiere im Briefkasten gewesen, ohne das die einen Cent von mir hatten.
Nur vor Abholung/ Übergabe muss das Fahrzeug halt vollständig bezahlt sein.
Ich würde das nie anders machen.
MfG Günter
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 14. August 2024 um 19:18:48 Uhr:
Aktuell hat der Händler: das Auto, die Papiere und dein Geld!
Noch geschickter hätte man es nicht einfädeln können, oder wie das seinerzeit bei Samstag Nacht hieß.
Und das trotz unzähliger Beiträge hier mit Tips zur richtigen Vorgehensweise.
Reife Leistung.
Der größte Fehler des TE war, den Sachverhalt hier zu posten.