Kauftipps für F-Type P300,4 ZYL, 2018

Jaguar F-Type QQ6

Hallo!
Nach langer Zeit trenne ich mich von meinem Audi S5 V8.
Ich interessiere mich für einen gebrauchten Jag P300 221kw 4 ZYL von 2018 mit ca.20000km.
Auf was im Besonderen muss ich beim Kauf eines Jaguars (s.o.) achten ?
Bekannte Kinderkrankheiten, spezielle Dinge halt, die ein langjähriger F-Type Fahrer mir vielleicht vorher noch mit auf den Wege geben kann.
Vielen Dank.

P.S. Ich weiß ob der Unterschiede hinsichtlich eines V8 ,-)

19 Antworten

Einen Jaguar mit 4 Zyl. würde ich mir nicht kaufen, auch weil sogar laut Jaguar Verkäufer und Mechanikern die Motore nichts taugen. Ein F-Type mit 4 Zyl. ist für mich unvorstellbar, damit macht man sich ja lächerlich. Ich bin froh dass ich meinen XF-S wenigstens noch mit 6 Zyl. bekommen habe, das geht gerade noch so. Unter dem verzichte ich auf Jaguar und kaufe mir nen Koreaner.

Bisher nichts über massive Probleme beim neuen 2.0 Benziner gehört, bitte Quellen !?
Lächerlich bei wem ??....Wenn jemand die Optik gefällt und man keinen Wert auf krawalligen Sound legt warum denn nicht.........fahrdynamsich genau wie der kleine 6 Zylinder ( P 340 ).
Geh in die F Type Deutschland FB Gruppe, da sind einige P 300 Besitzer die dir Tipps geben können.
Wenn es mir um " dicke Eier " gehen würde dann lieber einen 4 Zylinder F type ab 40 Ocken ( gebraucht !!! ) fahren als einen 8 Zylinder für 25 Scheine den sich fast jeder anschaffen kann:-).......
Definiert jeder Prestige anders:-).........

Hat nichts mit Prestige zu tun. Man merkt schon einen Unterschied ob man die 300 PS Leistung aus 2l und 4 Zyl. herausquält oder 380 PS aus 3l 6 Zyl. locker abruft. Welcher Motor da länger hält ist wohl logisch. Schon das bessere Ansprechverhalten durch den Kompressor macht einiges aus, der Turbo beim 2l braucht so seine Zeit.
Und spass bringt der 3l V6 einfach mehr, wer es nicht glaubt sollte mal beide fahren.
Die Quellen habe ich bereits genannt: Verkäufer und Kfz- Meister der Jaguar Vertretung meines Vertrauens.

Ich habe den 340er mein Kollege den 300er........
Der Unterschied ist kaum spürbar.........bis auf den Sound !!!
Vom 380er habe ich nie geschrieben !
Deine Quellen des Vertrauens sind aber wenig aussagekräftig......Erzählungen.
AMG und Co holen deutlich mehr aus 2l raus.

Ähnliche Themen

Zum Thema Prestige.......Zitat: " Ein F-Type mit 4 Zyl. ist für mich unvorstellbar, damit macht man sich ja lächerlich".
" verzichte ich auf Jaguar und kaufe mir nen Koreaner "......

Keine Erzählungen sondern Erfahrungen, ist doch die beste Quelle. Was ist denn für Dich eine aussagekräftige Quelle ?
Meine Bemerkung: F-Type mit 4Zyl. usw. hat immer noch nichts mit Prestige zu tun. Von einem Jaguar wird nicht nur von mir sondern auch von vielen Auto Enthuiasten kraftvolle Leistung aus einem potenten Motor erwartet. Das hat nichts mit Prestige zu tun, es ist einfach eine Einstellung. Man könnte es noch als Liebhaberei bezeichnen. Frag doch mal einen Ferraristi ob er sich einen Frrari mit 4 Zylindern vorstellen kann ? Oder einen 911er Porsche mit einem 3 Zyl. VW Motor.
Die schönen Karosserieformen wären ja erhalten, was unter der Haube los ist scheint ja egal zu sein.

Okay........Liebhaberei klingt besser:-)
Stimmt, es wird erwartet, gebe ich dir Recht,aber das man sich " lächerlich " macht !!!!?
Es gibt eben auch viele den es mehr um die Optik und andere Dinge geht bei einem Auto als 2 Zylinder mehr.
Es fahren genauso einige mit einem 4 Zylinder Porsche rum, weil sie Porsche gut finden aber die mehr Zylinder nicht benötigen !!
Und einen Jaguar mit einem Koreaner zu vergleichen ist total abstrus.
Bedeutet ja jetzt das Jaguar auf seinen aktuellen XE und co sitzen bleibt, da keine 6 Zylinder mehr angeboten werden..........werden sie aber NICHT.
Man liest selten von Schäden am 4 Zylinder Benziner........beim 6 Zylinder ist das Netz " voll ".
Aber wollen wir mal nicht weiter den Thread zumüllen.....den TE auf jeden Fall viel Glück bei der Suche nach dem Koreaner im Jaguar Design:-)

Danke einstweilen für die „Antworten“, die aber leider am
Thema vorbei gehen.
Mir geht es um Hinweise die ich beim Kauf eines gebrauchten Jaguar F-Type beachten sollte.
Danke.

Wie bei allen GW Historie, Pflegezustand und kontinuierliche Wartung. Ein gepflegtes Auto wird tendenziell weniger getreten und ordentlich gewartet.

100% sicher ist man bei GW nie, daher am besten von einem serioesen Haendler mit zusatzlicher GW Garantie.

Zum Them 4 vs 6 Zylinder... Ein 4 Zylinder bringt natuerlich auch weniger Gewicht auf die Vorderachse, gut fuer das Handling und gegen Untersteuern.

Wobei Fahrzeuge mit Hinterradantrieb eher wenig zum Untersteuern neigen.

Zitat:

@FADEC320 schrieb am 9. März 2022 um 07:54:26 Uhr:


Danke einstweilen für die „Antworten“, die aber leider am
Thema vorbei gehen.
Mir geht es um Hinweise die ich beim Kauf eines gebrauchten Jaguar F-Type beachten sollte.
Danke.

um mal den kreis zu schließen bevor ich mich zu den anderen dingen äußere: der f-type ist in keiner weise besonders auffällig, dementsprechend gelten die generellen tipps für den gebrauchtwagenkauf. im zweifel also lieber etwas mehr zahlen und das fahrzeug vom händler mit gewährleistung / anschlussgarantie kaufen und sorgenfrei fahren. viel falschmachen kann man nicht, der vierzylinder läuft zwar etwas rappelig, das muss man wissen und hinnehmen, aber ansonsten hat er immernoch 300 PS und das ist mehr als ausreichend in allen lebenslagen. der klang leidet halt, aber wenn es darauf nicht ankommt dann ist es wurst. spaß macht er so oder so.

Zitat:

@atlantis14 schrieb am 8. März 2022 um 21:07:12 Uhr:


Meine Bemerkung: F-Type mit 4Zyl. usw. hat immer noch nichts mit Prestige zu tun. Von einem Jaguar wird nicht nur von mir sondern auch von vielen Auto Enthuiasten kraftvolle Leistung aus einem potenten Motor erwartet.

und?

seit wann ist es auch nur im ansatz relevant was irgendwer anders über das eigene auto denkt? dem TE muss der schlitten gefallen, niemand anderem. erst recht nicht wenn es mit pseudo-elitärem geschwafel á la "auto enthusiasten erwarten einen potenten motor im f-type" begründet wird. das geht ebenjene "enthusiasten" einen scheißdreck an, was für ein motor in meinem oder im auto des TE steckt.

Ich hatte einen 2018er 4-Zylinder als Cabrio. War ein super Auto! Anfangs gab es ein Problem mit der Elektrik, das konnte aber durch ein Software Update behoben werden. Danach keinerlei Probleme mehr. Hab knapp über 30tkm gefahren, darunter auch längere Strecken mit 700km am Stück. Ein tolles Reiseauto!

Hi @Diiirk spannend 🙂 und jetzt ein P450? Warum?

Hatte vor zwei Jahren die Wahl zwischen einem einjährigen 8 Zylinder Coupé und einem 4 Zylinder Cabrio Neuwagen - Das Leasing Angebot für den neuen war allerdings unschlagbar. Hab’s bis heute nicht bereut. Lediglich bei 5000km ein außerplanmäßiger kurzer Werkstatt Aufenthalt weil die Motortemperatur ungewöhnlich hoch wurde. Ansonsten seit zwei Jahren und 19000 km die pure Freude, egal ob 300 km Autobahn oder 30 km Landstraße. Ist für mich jedes Mal wie ein Kurzurlaub.

Deine Antwort
Ähnliche Themen