Kauftip: 1,8T oder V6

Audi RS4 B5/8D

Was soll ich mir kaufen, einen 1,8T oder einen V6, aber welchen: 2,4L , 2,6L , oder 2,8L?

Welcher 6-Zylinder ist der beste?

Was zahlt man für einen 2,8L an KFZ-Steuer?

Vielen Dank für eure Hilfe

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klewi1



Zitat:

Original geschrieben von badskull


ja wohl gemerkt ist dein 1.8t mit chiptuning ausgestattet .. und hält so keine 70.000 km !
Ähm, sorry, aber dass ist völliger Blödsinn und es gibt hier im Forum genug Beispiele, die es selber erleben. Um hier mal mit einigen Vorurteilen bzgl Turbos aufzuräumen, auch wenn ich mich wiederhole:

Mein 1.8T hat jetzt aktuell 193000 km auf der Uhr, fast die komplette Laufleistung gechippt und der erste Turbo!

Der S4, auch wenns jetzt nicht hier hin gehört, 254000 km, gechippt und ersten Turbos...

Soviel dazu.

Wer mit einem Motor mit Turbo nicht umgehen kann und den kaputt macht, wird dies auch bei einem ohne Turbo schaffen.

Zumal habe ich hier im Forum seltener Treads gelesen, dass 1.8T Fahrer probleme mit Turbos haben.

Völlige Zustimmung. Die Saugermotoren sind zwar von Prinzip her "einfacher", aber halt vom Wirkungsgrad her schlechter als ein gleichartiger Turbomotor. Schlimmer wirds, wenn es mehr Zylinder sind. Ein Turbo kann trotzdem mindestens genauso lange halten. Nur wenn, ich sage mal, zwei Dumme nicht wissen, wie man HALBWEGS vernünftig mit einem Motor umgeht, dann könnte der Turbomotor eher die Biege machen, bzw. hier geht zuerst was kaputt. Muss man halt selbst wissen, wie man hier sein Können einschätzt 😉 ansonsten hat der 6-Zylinder pauschal gesagt die größere Laufruhe, konstruktionsbedingt.

Hallo,

ich fahre auch einen 1,8T AEB Serie 150 PS. Der Motor wurde von ABT kurz nach dem Kauf auf 215 PS getunt.

Das ist jetzt 11 Jahre her. Vom Motor hatte ich und mein Vorbesitzer, den ich gut kenne absolut keine Probleme. Übrigens ist auch noch der erste Turbolader verbaut. Aktuelle Kilometerstand 158.000 km.

Allerdings bekommt er alle 10.000 km frisches Öl und wird ordentliuch kalt- und warmgefahren.

Und ab und zu lass ich ihn auch mal mit über echten 240 km/h über die Autobahn jagen.

mfg damien

Zitat:

Original geschrieben von DamienV6



Allerdings bekommt er alle 10.000 km frisches Öl und wird ordentliuch kalt- und warmgefahren.

mfg damien

Das mache ich allerdings auch. Bei allen vollen 10000 km neues gutes Öl, ob es ein muss is weiss ich nicht, aber ich fühle mich einfach wohler :-)

Also alle 19Tkm nen ölwechsel - eher überflüssig oder du fährst sehr viel kurzstrecke. Alle 15Tkm sollte reichen ( bei mir sieht das öl selbst nach 15Tkm noch sehr gut aus).

Zu den " Turbokennern":

Der 1,8T ist alles andere als ein überzüchteter 4 ender. Die Literleistung ist beim Serien 1,8T sogar sehr gering ( er hat nur 25PS mehr als der Sauger)- Im allgemeinen würde man hier auf einen Drehmoment optimierten softturbo sprechen. Selbst 200PS sind für den 1,8er nicht extrem viel. Es wäre auch mehr möglich mit einem größeren Lader. der Motor ist abosut robust und langlebig. unser 1,8t ( BJ 97 und im selben Jahr gechipt worden) hat jetzt auch um die 190Tkm runter und hatte noch keinen nennenswerten defekt.

Die Leistungsentfaltung ist beim 1,8T übrigens sehr dieselig - er hat schon sehr viel nm im angehobenen Keller ( ab etwa 1800 geht es los) und obenrum bricht er halt ein. Hier liegt der vorteil des 2,8l Sauger. Der 2,4l Ist dem 1,8T (serie) eigentlich fast nie überlegen. er erreicht zwar eine etwas höhere vmax und beschleunigt etwas schneller 0-100 aber im Fahrtbetrieb werden diese Unterschiede zu gering sein und der 1,8T wird sich subjektiv ( und teilweise auch objektiv) agiler fahren lassen.

Mit einem tuning ist der 1,8er etwa gleichzusetzen mit dem 2,8 30V - allerdings verschlechtert sich durch den gestiegenen Ladedruck das ansprechverhalten des Turbos.

Achso, irgendein spezi hat hier geschrieben, dass der 1,8T in irgendeinkem Bereich besser geht oder sich besser anfühlt als der 2,7T - hab selten so gelacht!!!

Gruß
BB

Ähnliche Themen

also meiner meinung nach,wie auch schon erwäht ist halt der 1.8T kosten günstiger und halt auch giftiger was das gas betrifft.

mir fällt grad ein,zum thema hochmotorisiert,bei der firma bhp,nähe stuttgart haben sie einen a4 b5 1.8T mit 150ps auf 460ps getunt weil sie wissen wollten wie lange er das mit macht,aber fast alles in serie gelassen,getriebe,antriebswelle etc.,er schaffte etwas über 70.000km.
da soll noch mal jemand sagen der sei mit seinen 150ps überzüchtet.
und wie klewi1 schon sagte,ist das warm und kalt fahren sehr wichtig.

ps:bei mir hat noch kein turbo den geist aufgegeben

Zitat:

und wie klewi1 schon sagte,ist das warm und kalt fahren sehr wichtig.

Wenn man die Zeit hat ^^ 😁

Der beste Kompromiss!

Kauf dir ein V6 mit Turbo 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Don Simon



Der beste Kompromiss!

Kauf dir ein V6 mit Turbo 😉😉

Oder zwei...😉

Zitat:

Original geschrieben von klewi1



Zitat:

Original geschrieben von Don Simon



Der beste Kompromiss!

Kauf dir ein V6 mit Turbo 😉😉

Oder zwei...😉

😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Meinst du zwei V6 sprich ein W12 Motor mit Turbo? 😉

Oder ein V6 mit Biturbo? 😉

😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Don Simon



Zitat:

Original geschrieben von klewi1


Oder zwei...😉

😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Meinst du zwei V6 sprich ein W12 Motor mit Turbo? 😉

Oder ein V6 mit Biturbo? 😉

😁😁😁😁

Ja letzteres natürlich😁😁

W12 Bi-Turbo oder sogar Quatt-Turbo wäre sicherlich auch geil ^^

nur mal so nebenbei ... Probefahren ist bestimmt das beste um den richtigen antrieb zu finden (beide auf der selben strecke fahren ist am besten )

Was redtea sagt würde ich so unterschreiben.

Ich bevorzuge eigentlich aufgeladene Motoren - aber das ist Geschmackssache. Der TE sollte alle in frage kommenden Modelle probefahren und sich dann selbst ein Bild machen.

Nicht zuletzt würde ich aber auch auf das Fahrzeug achten. Ein Vorteil des 2,8er ist die häufig sehr gute Ausstattung, während die 1,8T häufiger eine AOK Ausstattung haben.

Wie gesagt: schau dir verschiedene Gebrauchten an und nimm den der dir am besten gefällt und der ins Budget passt.

Gruß
BB

Deine Antwort
Ähnliche Themen