Kauftentscheidung Avant 2,4

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

bei mir ist es nun endlich auch bald soweit. Habe folgenden A6 Avant in Aussicht.

Folgende Ausstattung:

Autotelefon/Freispr., Bordcomputer, Diebstahlalarmanlage, Lederlenkrad, Lendenwirbelstuetze, Sitzheizung, Skisack, Sportsitze, Sportfahrwerk, ASR, BOSE-Sound, Dekoreinlagen Holz, Winterreifen

Scheckheft bei Audi

Baujahr: 11/98
KM: 75.000 km
Farbe: Schwarz

Preis: VB 9800 EUR

Nun was meint ihr dazu? Was gibt es noch zu beachten?

Danke schon einmal für eure Antworten.

Grüße Holger

15 Antworten

Bitte beachten Sie, dass wertbeeinflussende Faktoren wie z.B. Regionalfaktoren, unterschiedliche Serien- und Sonderausstattungen sowie der individuelle Zustand Ihres Fahrzeuges hier nicht berücksichtigt werden konnten.

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 8.574,00 EUR

Hi,

ist das so ein DAT-Schwacke Wert oder wie kommst du diesen Wert. Ist gut zu wissen, wenn man einen Anhaltspunkt hat. Da lässt sich noch was handeln....

PS: In dem Forum darf doch "geduzt" werden!!??? 😉

Grüße

Holger

Hi,

hört sich doch erstmal ganz gut an. Ist der Wagen von Privat oder vom Händler?

Bei privat würde ich versuchen den Preis noch zu drücken.

Gruß
markus

Wagen ist von Privat.. Wagen hört sich wirklich gut an. Beim Preis bin ich mir noch nicht so sicher.

Evtl muss noch der Zahnriemen gemacht werden. 6 Jahre wären ja rum...

Grüße

Holger

Ähnliche Themen

ja ist von DAT.de und das Du ist hier auch angebracht ;-))

Ja Zahnriemen sollte gemacht sein. Sonst wirds teuer. Evtl. mal vorne die Querlenker überprüfen lassen. Geht ganz schnell bei Audi. Weil die kosten auch richtig Geld und gehen oft bei Audi kaputt.

Naja so teuer auch nicht hab ein Angebot vom Audi Händler für 415 Euro fürn 2,4er liegen....beim Benziner ist der Zahnriemenwechsel nicht so mörderisch teuer wie beim 2,5er Diesel....

Hallo,

an der Vorderachse wurde schon mal was an den Gelenken auf Garantie gemacht. Beim Zahnriemen weiß ich es noch nicht genau. Ich denke bei den Inspektionen wurde eine Sichtprüfung gemacht. Kann man als Laie das auch überprüfen? Oder muss man dazu erst die Abdeckung wegschrauben oder ähnliche Abbauten vornehmen?

Kann mir ein Gebrauchtwagencheck helfen, da ich nicht nur zum Anschauen 350km fahren möchte...

Grüße

Holger

Guden Tach,

bin ein alter Misstrauer und würde bei einem 8 Jahre alten Auto und der Laufleistung mal den oder die Vorbesitzer abklopfen. Tendenziell ist der A6 ja eher ein Vielfahrerauto (gewesen). Ausnahme sind die älteren Herren, die das Ding in der Garage pflegen und es kaum bewegen. Ein gutes Zeichen ist natürlich das Scheckheft. Flößt Vertrauen ein. Wenn das alles passt, finde ich nichts zum Meckern.

Bis dann,

Kaebi

ich schreib mal das gleiche wie beim OTTe... ;-)

Schau mal ins Scheckheft!

Wenn der auf variables Intervall hat (gabs das da schon!??) kannst Du in etwa darauf schliessen, wie ihn der Vorgänger behandelt hat: Wenn zwischen den Intervallen um die 30 tkm liegen, ok. Wenns weniger als 20tkm sind, kannst Du davon ausgehen, dass der Wagen nicht gerade pfleglich behandelt wurde (bes. bei kaltem Motor)
Hohe Drehzahl bei kaltem Motor rechnet der Bordcomputer so, dass das Intervall schneller zuende ist..
wie gesagt, gilt natürlich nur bei variablem Serviceintervall....

Hi,

das klingt alles schon mal gar nicht schlecht. Und der Audi wurde wirklich von einem älteren Herrn gefahren. Er hatte noch einen Gechäftswagen und ist nur gelegentlich (Stadt & Überland) mit dem gefahren. Urlaub war immer mit dem Flieger und die Frau hatte auch ihr eigenes Auto. Das mit den KM sollte dann schon in Ordnung gehen.

Was fällt euch noch ein, was ich vor dem Kauf machen sollte. Probefahrt und Kauf wäre dann gleichtzeitig. Vorab möchte ich noch einen Gebrauchtwagencheck bei Dekra oder Tüv machen lassen, dass ich da schon mal weiß, ob sich die Anreise (450km) lohnt.

Da Pivatkauf, fällt ja die Gewährleistung weg. Kann ich mich noch irgendwie absichern?? Scheckheft werde ich mir die Daten mal durchgeben lassen und auch auf die Intervalle achten. Kaufvertrag werde ich vom ADAC nehmen..

Grüße

Holger

der hoffentlich auch bald zu den A6'ler gehört...

Hallo Holger,

ich hab mir vor ca. 1,5 Jahren ein ähnliches Auto gekauft.
A6, allerdings Limo,2.4 30V, BJ 10/98, 84 TKm usw. Ausstattung wie bei dir nur plus CD-Wechsler, Standheitzung und neuen Bremsen.

Bezahlt habe ich beim Händler inkl. 2 Jahre Garantie genau 10 T€.

Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden und würde es wieder kaufen.

So als Tip, schau Dir die Reifen und Bremsen an... meine waren noch die Erstbereifung und somit fällig... wahrscheinlich ists be dir auch so.

Mfg. IKeller

Hi,

nochmals Danke für die vielen Antworten!

Bin noch am grübeln. Hat nun doch keine Sitzheizung! Habe einen ähnlichen gefunden. 1 Jahr jünger und viel mehr Extras. Leider aber auch mehr km (123.000 vs 75.000) Dafür ist allerdings schon der Zahnriemen gemacht. Wie ist das mit dem KM? 120 sollten für einen A6 eigentlich noch nicht zuviel sein. Was schätzt ihr ist so die Laufzeit? 300 km? Natürlich mit anständiger Wartung und Pflege...

Grüße

Holger,

der nun wieder ganz verwirrt ist... 😉

Hi,

DIE Entscheidung kann dir glaub niemand abnehmen...
Ich denk, 300tkm sollten schon drin sein, wenn man das Auto dementsprechend behandelt.
Ich persönlich würd ein paar mehr km und dafür jüngeres Auto vorziehen, jedenfalls bekommst Du dann kein Kurzstreckenauto. Aber in dem Fall - das sind ja schon 47.000 km mehr!
Kannst Du abschätzen, wie die Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen sind!? Das wär für mich ausschlaggebend... Anzahl/gefahrene km zwischen den Service-Intervallen, evtl. Verbrauch, Fahrverhalten bei kaltem Motor ... wobei das natürlich recht schwer rauszubekommen ist ,-/

Ich wünsch Dir jedenfalls, dass Du die richtige Entscheidung triffst ;-)!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen