Kauft man bei den neuesten Schlagzeilen nochmal Opel?

Opel Zafira C Tourer

Also gerade ist hier der Stress beendet wegen der neuen Opel-Markenkampagne und jetzt sorgt Opel selbst mal wieder für die grössten Schlagzeilen! Damit können sie ihre neue Kampagne eigentlich gleich wieder beenden!

Also wenn das so weitergeht, brauche ich nicht auf 2015 setzen und einen neuen Zafira einplanen, denn so wird Opel 2015 vielleicht schon gar nicht mehr existieren. Traurig traurig was Amis mit deutschen Firmen machen. Leider ist Opel ja kein Einzelfall. Ich hab vor Jahren schon bei Kunden erlebt, was passiert, wenn Engländer oder Amis einsteigen....Urlaub von 30 Tagen auf 25 runter, kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 25% weniger Lohn und das Werk durfte mit der halben Mitarbeiterzahl weiter bestehen...wer dann gebaut hat, war schnell am finanziellen Kollaps.....ich gehe inzwischen auch davon aus, dass die Amis Opel auslaufen lassen und durch Chevrolet ersetzen wollen.

Auch der alte Chef Hans Demant kann gar nicht so schlecht gewesen sein, sonst hätte VW ihn bestimmt nicht verpflichtet. Auch Carl-Peter Forster fand ich davor ganz brauchbar.

Beste Antwort im Thema

Deine Unzufriedenheit mit deinem Zafira in Ehren, aber du musst nicht jede Diskussion damit garnieren und somit unterbrechen. Danke.

325 weitere Antworten
325 Antworten

http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-854580.html

Mehr Mut zum Design.... ;-)

Also ich würde da sofort 2 von bestellen ;-)

Bild-1
Bild-2

Zitat:

Original geschrieben von toffil


http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-854580.ht
ml

Wäre ein Traum, nicht mehr eine Halb-Ami zu fahren 🙂 😉

NUR: Wer kauft Opel dann wieder?

Wie wäre es mit Hyundai. Ihr Sitz in Deutschland ist auch in GG. Übrigens wissen sie, wie man Profitabel arbeitet.

VW könnte, wenn Hyundai ein Angebot macht, auch Interesse haben. Hyundai könnte so eine Gefahr werden, weil Hyundai lernt in letzter Zeit extrem schnell dazu. Auf jeden Fall sollte man die Koreaner auf den Zettel habe.

Ähnliche Themen

Nnnajjjjaa, VW wäre dann doch auf etwas höherem Niveau, due haben ja auch Premiummarken (Audi). Aber leider auch sorgenkind seat, das hoffentlich nicht von Opel gesellschaft bekommt. Aber dann könnte der Nächste Vivaro baugleich mit VW Multivan wäre, oder der neue Astra mit dem Golf 7.

Oder hat Magna noch interesse...?

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Nnnajjjjaa, VW wäre dann doch auf etwas höherem Niveau, due haben ja auch Premiummarken (Audi). Aber leider auch sorgenkind seat, das hoffentlich nicht von Opel gesellschaft bekommt. Aber dann könnte der Nächste Vivaro baugleich mit VW Multivan wäre, oder der neue Astra mit dem Golf 7.

Oder hat Magna noch interesse...?

Sorry, aber 3 VW waren für mich 3 zuviel, denn alle waren grottig, besonders der schon facegeliftete T5 Multivan. Wenn Opel weg ist oder ich unzufrieden bin, schaue ich mich genauer in Frankreich, Japan oder Korea um oder nehme einen Mercedes. Alles andere scheidet aus. Saab ist ja leider inzwischen auch tot. Der neue 9-5 als Kombi hätte mir gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Nnnajjjjaa, VW wäre dann doch auf etwas höherem Niveau, due haben ja auch Premiummarken (Audi). Aber leider auch sorgenkind seat, das hoffentlich nicht von Opel gesellschaft bekommt. Aber dann könnte der Nächste Vivaro baugleich mit VW Multivan wäre, oder der neue Astra mit dem Golf 7.

Oder hat Magna noch interesse...?

Sorry, aber 3 VW waren für mich 3 zuviel, denn alle waren grottig, besonders der schon facegeliftete T5 Multivan. Hohes Niveau konnte ich dort nicht feststellen ausser bei der Arroganz der Händler/Werkstätten. Wenn Opel weg ist oder ich unzufrieden bin, schaue ich mich genauer in Frankreich, Japan oder Korea um oder nehme einen Mercedes. Alles andere scheidet aus. Saab ist ja leider inzwischen auch tot. Der neue 9-5 als Kombi hätte mir gefallen.

Oh, ich wußte nicht, dass es unzufriedene VW Fahrer gibt 😉

Aber welche Konzerne/Firmen würdet ihr Vorschlagen?
Ich fang mal an:
1.: Magna Steyr Austria
2.: VW- Konzern
3.: Hyundai/Kia

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Sorry, aber 3 VW waren für mich 3 zuviel, denn alle waren grottig, besonders der schon facegeliftete T5 Multivan. Hohes Niveau konnte ich dort nicht feststellen ausser bei der Arroganz der Händler/Werkstätten. Wenn Opel weg ist oder ich unzufrieden bin, schaue ich mich genauer in Frankreich, Japan oder Korea um oder nehme einen Mercedes. Alles andere scheidet aus. Saab ist ja leider inzwischen auch tot. Der neue 9-5 als Kombi hätte mir gefallen.

Ich weiß,ja nicht wie alt Ihr seit, aber Opel darf nicht sterben den der ganze Korea Schrott wird durch die

Amis,von Opel Entwickelt und dahin verhökert,ich werde diesen Schrott nicht kaufen auch kein VW.

Gruß Mobahn

PS Fahre jetzt den Astra 2,0 CDTI 165 PS ST, und bin sehr zu frieden mit den Fahrzeug,im Frühjahr

wird der Zafira Touer mit dem gleichen Motor in Inovation bestellt.Ein mal Opel immer Opel,es ist mein

16 Opel.

Gruß Mobahn

Hast Recht, Opel löst irgend so eine Sucht aus, das man nie genug davon bekommen kann. 😁
Der 2,0 CDTI ist ein echt guter Motor, habe ebenfalls einen Astra ST.
Im Frühjahr wird bei uns evtl. ein neuer Mokka bestellt ^^

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Nnnajjjjaa, VW wäre dann doch auf etwas höherem Niveau, due haben ja auch Premiummarken (Audi). Aber leider auch sorgenkind seat, das hoffentlich nicht von Opel gesellschaft bekommt. Aber dann könnte der Nächste Vivaro baugleich mit VW Multivan wäre, oder der neue Astra mit dem Golf 7.

Oder hat Magna noch interesse...?

Sorry, aber 3 VW waren für mich 3 zuviel, denn alle waren grottig, besonders der schon facegeliftete T5 Multivan. Wenn Opel weg ist oder ich unzufrieden bin, schaue ich mich genauer in Frankreich, Japan oder Korea um oder nehme einen Mercedes. Alles andere scheidet aus. Saab ist ja leider inzwischen auch tot. Der neue 9-5 als Kombi hätte mir gefallen.

ein 9-5 kombi hätte mir auch gefallen. was ich an saab immer zu schätzen wusste war das neutrale image, ähnlich wie früher bei volvo. jetzt wo ich mir vielleicht einen leisten könnte gibts die marke leider nicht mehr wirklich.

ich warte jetzt mal das insignia facelift ab und entscheide dann was kommt.

Zitat:

ein 9-5 kombi hätte mir auch gefallen. was ich an saab immer zu schätzen wusste war das neutrale image, ähnlich wie früher bei volvo. jetzt wo ich mir vielleicht einen leisten könnte gibts die marke leider nicht mehr wirklich.

ich warte jetzt mal das insignia facelift ab und entscheide dann was kommt.

Ein 'neutrales' Image hatte Saab nicht. Es war das Auto für Zahnärzte, Architekten und Individualisten.

Feine Autos und ein furchtbar angenehmer Kunde. Mir hat das Herz geblutet, als es aus war.

Ich habe nie von einem Zweitauto geträumt; mittlerweile tu ich es, und zwar von einem Saab 9-3 Cabrio.

..... Und das gleiche hat GM mit Opel auch vor "rolleyes: 🙁

Aber für positivere Stimmung: http://www.youtube.com/watch?...

Opel Austria ist sponsor dieser guten Sängerin, sie fährt hetzt einen Corsa Sunshine.

@toffil: Dem Manne kann geholfen werden: http://suchen.mobile.de/.../saab-9-3-cabrio-roadster.html?...

Oder alternativ ein Volvo C70 Cabrio...

Zitat:

Original geschrieben von wmf00420


@toffil: Dem Manne kann geholfen werden: http://suchen.mobile.de/.../saab-9-3-cabrio-roadster.html?...

Oder alternativ ein Volvo C70 Cabrio...

Wenn ich mir so ein Auto als Zweitwagen leisten könnte, würde ich mich vermutlich siezen lassen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen