Kauft man bei den neuesten Schlagzeilen nochmal Opel?

Opel Zafira C Tourer

Also gerade ist hier der Stress beendet wegen der neuen Opel-Markenkampagne und jetzt sorgt Opel selbst mal wieder für die grössten Schlagzeilen! Damit können sie ihre neue Kampagne eigentlich gleich wieder beenden!

Also wenn das so weitergeht, brauche ich nicht auf 2015 setzen und einen neuen Zafira einplanen, denn so wird Opel 2015 vielleicht schon gar nicht mehr existieren. Traurig traurig was Amis mit deutschen Firmen machen. Leider ist Opel ja kein Einzelfall. Ich hab vor Jahren schon bei Kunden erlebt, was passiert, wenn Engländer oder Amis einsteigen....Urlaub von 30 Tagen auf 25 runter, kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 25% weniger Lohn und das Werk durfte mit der halben Mitarbeiterzahl weiter bestehen...wer dann gebaut hat, war schnell am finanziellen Kollaps.....ich gehe inzwischen auch davon aus, dass die Amis Opel auslaufen lassen und durch Chevrolet ersetzen wollen.

Auch der alte Chef Hans Demant kann gar nicht so schlecht gewesen sein, sonst hätte VW ihn bestimmt nicht verpflichtet. Auch Carl-Peter Forster fand ich davor ganz brauchbar.

Beste Antwort im Thema

Deine Unzufriedenheit mit deinem Zafira in Ehren, aber du musst nicht jede Diskussion damit garnieren und somit unterbrechen. Danke.

325 weitere Antworten
325 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Hetzen und Meinung machen........
Und sich dann wundern, dass die Auflage rasant in den Keller geht...
Nicht nur Opel braucht Reformen, die Bildzeitung auch...

Wieso?

Aufruf für Vorschläge zur Rettung von Opel

Die Wirtschaftswoche ruft alle Leute auf, Vorschläge für einen Sanierungsplan für Opel abzugeben. Die besten Vorschläge werden veröffentlicht. Die erste Website hat die Idee schon aufgegriffen und sammelt auch Vorschläge.

http://www.wiwo.de/.../6949090.html

http://www.wuv.de/.../...ftswoche_sucht_zukunftsplan_fuer_marke_in_not

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Aufruf für Vorschläge zur Rettung von Opel

Die Wirtschaftswoche ruft alle Leute auf, Vorschläge für einen Sanierungsplan für Opel abzugeben. Die besten Vorschläge werden veröffentlicht. Die erste Website hat die Idee schon aufgegriffen und sammelt auch Vorschläge.

http://www.wiwo.de/.../6949090.html

http://www.wuv.de/.../...ftswoche_sucht_zukunftsplan_fuer_marke_in_not

Klasse Idee, aber der endgültige Offenbarungseid für Opel!

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Aufruf für Vorschläge zur Rettung von Opel

Die Wirtschaftswoche ruft alle Leute auf, Vorschläge für einen Sanierungsplan für Opel abzugeben. Die besten Vorschläge werden veröffentlicht. Die erste Website hat die Idee schon aufgegriffen und sammelt auch Vorschläge.

http://www.wiwo.de/.../6949090.html

http://www.wuv.de/.../...ftswoche_sucht_zukunftsplan_fuer_marke_in_not

Klasse Idee, aber der endgültige Offenbarungseid für Opel!

...volle Zustimmung, peinlicher geht es nicht mehr!!!

Ähnliche Themen

Im nächsten Duden wird man neben dem Wort "oberpeinlich" das GM-Logo sehen:

http://www.bild.de/.../...werksschliessungen-europa-25469222.bild.html

Zitat:

@Pinkmann

Glückwunsch zum BMW na ist ja auch ein tolles Auto und warum nicht für einen sehr kleinen BMW zahlen für den man auch einen Tourer bekommen kann...aber sei es denn wünsche trotzdem viel Glück mit em 1er.
Mein Tip bei soviel Vertrauen zu Opel den Insi schnell in Zahlung geben und nen 3 er Kombi bestellen oder auch einen X 1.

Erstmal abwarten wie sich der BMW bewährt. Wir hatten als Zweitwagen einen Astra J ST und da liegen gefühlt wirklich Welten dazwischen. Natürlich sieht man auch dem BMW die ein oder andere Sparmaßnahme an, aber insgesamt spürt man schon das hier mehr Geld in die Basis investiert wird als man es bei Opel tut (Geräuschdämmung, ...).

Was nach dem Insignia kommt weiss ich nocht nicht, ich bin nach wie vor zufrieden mit dem Wagen und er spricht mich optisch mehr an als ein 3er-Touring in der gleichen Preisliga.

Wenn GM nicht so ein knüppelharter Kapitalistenladen wäre hätten die auch aus Saab eine echte Premiummarke zaubern können. Da muss man halt einfach mal Geld strategisch in die Hand nehmen und die Marke möglichst hoch platzieren um die Schwestermarken mit gutem Ruf besser vermarkten zu können.

VW hat mit dem Phaeton direkt vermutlich nie Geld verdient, aber den Begriff Wertigkeit konzerweit vermarkten können. Mit diesem Premiumanspruch weckt man Begehrlichkeiten.

GM baut eben lieber seine Billligkübel weiter.

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Im nächsten Duden wird man neben dem Wort "oberpeinlich" das GM-Logo sehen:

http://www.bild.de/.../...werksschliessungen-europa-25469222.bild.html

Die Amis haben in Ihren Länder wo sie Ihre Fahrzeuge verkaufen Probleme,um davon ab zu lenken

muss OPEL den Kopf hin halten.Was würde GM ohne Rüsselsheim machen?Dann kämen Autos auf den

Markt so wie der Sintra, eine Traurige Entwicklung von GM.Das Ding wurde vom Markt genommen

weil damit böse Unfälle mit Todesfolgen waren.Rüsselsheim entwickelte den Zafira,und das wurde doch

ein erfolgreiches Auto,siehe jetzt das neue Modell.Opel hat jetzt von GM hohe Geld Summen bekommen,

für neue Modelle und neue Entwicklungen,zb. DSG neue Benzin und Dieselmotore und vieles mehr.Es gibt keiner Geld aus,wenn er die Marke OPEL sterben lassen möchte hier widerspricht sich GM um

die in Europa zu verkauften Autos Cervolets und CO an den Mann zubringen.Und da ist der OPEL ein Grund durch schlechte Nachrichten in die negative zu bringen.Ich kaufe die benannten Autos nicht ich

kaufe OPEL solange es diese Marke gibt.Dürfte Opel so verkaufen wie VW dann würde nichts schlechtes

in der Presse erscheinen,den die Opels der neusten Fahrzeugmodelle sind sehr gut,und brauchen sich nicht hinter anderen Autos in diesen Klassen zu verstecken.Alles Panik mache.Meine Meinung.

Gruß Mobahn

Zitat:

Original geschrieben von Mobahn



Zitat:

Original geschrieben von toffil


Im nächsten Duden wird man neben dem Wort "oberpeinlich" das GM-Logo sehen:

http://www.bild.de/.../...werksschliessungen-europa-25469222.bild.html

Die Amis haben in Ihren Länder wo sie Ihre Fahrzeuge verkaufen Probleme,um davon ab zu lenken
muss OPEL den Kopf hin halten.Was würde GM ohne Rüsselsheim machen?Dann kämen Autos auf den
Markt so wie der Sintra, eine Traurige Entwicklung von GM.Das Ding wurde vom Markt genommen
weil damit böse Unfälle mit Todesfolgen waren.Rüsselsheim entwickelte den Zafira,und das wurde doch
ein erfolgreiches Auto,siehe jetzt das neue Modell.Opel hat jetzt von GM hohe Geld Summen bekommen,
für neue Modelle und neue Entwicklungen,zb. DSG neue Benzin und Dieselmotore und vieles mehr.Es gibt keiner Geld aus,wenn er die Marke OPEL sterben lassen möchte hier widerspricht sich GM um
die in Europa zu verkauften Autos Cervolets und CO an den Mann zubringen.Und da ist der OPEL ein Grund durch schlechte Nachrichten in die negative zu bringen.Ich kaufe die benannten Autos nicht ich
kaufe OPEL solange es diese Marke gibt.Dürfte Opel so verkaufen wie VW dann würde nichts schlechtes
in der Presse erscheinen,den die Opels der neusten Fahrzeugmodelle sind sehr gut,und brauchen sich nicht hinter anderen Autos in diesen Klassen zu verstecken.Alles Panik mache.Meine Meinung.
Gruß Mobahn

Dein Text hätte aus meiner Feder stammen können😉,auch ich bin der Meinung das GM gar nicht ohne Opel kann,die Produkte sprechen wieder für sich,es kommen immer wieder gute neue Opel auf den Markt,seit dem Insignia weht ein frischer Wind und Opel sollte diesen Weg auch weitergehen,neue ja ganz neue moderne Motoren sind kurz vor dem Start neue Modelle in Schlagweite,jammer das Europa finaziell so schlecht dasteht,dies bekommt auch Opel hammerhart zu spüren.🙄

Und ja die Lösung des Problems um die Auslastung ist einfach ja zu einfach,aber sie schmeckt GM nicht,also gibt es sie nicht.Opel weltweit zu vermarkten mit den Modellen heute und Opel würde auch so wieder schwarze Zahlen schreiben,aber solange Opel weiter an der kurzen Leine gehalten wird und sich viele aus Ansgt beim Kauf gegen einen Opel in Europa entscheiden wird die Marke schwer haben,aber dennoch wird Opel es schaffen,am Ende setzt sich Qualität doch durch und auch der "dümmste" wird merken wie gut die Autos sind und das GTM Opel nicht fallen lassen kann wie Saab ohne selbst zu zerfallen.....

LG
Sunny begeisterter Tourer-Fahrer🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon



Zitat:

Original geschrieben von Mobahn



Die Amis haben in Ihren Länder wo sie Ihre Fahrzeuge verkaufen Probleme,um davon ab zu lenken
muss OPEL den Kopf hin halten.Was würde GM ohne Rüsselsheim machen?Dann kämen Autos auf den
Markt so wie der Sintra, eine Traurige Entwicklung von GM.Das Ding wurde vom Markt genommen
weil damit böse Unfälle mit Todesfolgen waren.Rüsselsheim entwickelte den Zafira,und das wurde doch
ein erfolgreiches Auto,siehe jetzt das neue Modell.Opel hat jetzt von GM hohe Geld Summen bekommen,
für neue Modelle und neue Entwicklungen,zb. DSG neue Benzin und Dieselmotore und vieles mehr.Es gibt keiner Geld aus,wenn er die Marke OPEL sterben lassen möchte hier widerspricht sich GM um
die in Europa zu verkauften Autos Cervolets und CO an den Mann zubringen.Und da ist der OPEL ein Grund durch schlechte Nachrichten in die negative zu bringen.Ich kaufe die benannten Autos nicht ich
kaufe OPEL solange es diese Marke gibt.Dürfte Opel so verkaufen wie VW dann würde nichts schlechtes
in der Presse erscheinen,den die Opels der neusten Fahrzeugmodelle sind sehr gut,und brauchen sich nicht hinter anderen Autos in diesen Klassen zu verstecken.Alles Panik mache.Meine Meinung.
Gruß Mobahn
Hi Sunny
Wäre der neue Zafira fast zeitgleich wie der Astra J auf dem Markt gekommen wäre es ein Zafira
geworden,Aber der Astra ST ist auch ein sehr gutes Auto.Aber der Zafira kommt 2013 versprochen.
Gruß Mobahn
Dein Text hätte aus meiner Feder stammen können😉,auch ich bin der Meinung das GM gar nicht ohne Opel kann,die Produkte sprechen wieder für sich,es kommen immer wieder gute neue Opel auf den Markt,seit dem Insignia weht ein frischer Wind und Opel sollte diesen Weg auch weitergehen,neue ja ganz neue moderne Motoren sind kurz vor dem Start neue Modelle in Schlagweite,jammer das Europa finaziell so schlecht dasteht,dies bekommt auch Opel hammerhart zu spüren.🙄
Und ja die Lösung des Problems um die Auslastung ist einfach ja zu einfach,aber sie schmeckt GM nicht,also gibt es sie nicht.Opel weltweit zu vermarkten mit den Modellen heute und Opel würde auch so wieder schwarze Zahlen schreiben,aber solange Opel weiter an der kurzen Leine gehalten wird und sich viele aus Ansgt beim Kauf gegen einen Opel in Europa entscheiden wird die Marke schwer haben,aber dennoch wird Opel es schaffen,am Ende setzt sich Qualität doch durch und auch der "dümmste" wird merken wie gut die Autos sind und das GTM Opel nicht fallen lassen kann wie Saab ohne selbst zu zerfallen.....

LG
Sunny begeisterter Tourer-Fahrer🙂

In der heutigen Autobild ist ein Bericht was man sich anstelle eines BMW 116 D für 26000€ ein anderes Auto für den Preis zulegen könnte.
Ein Reporter würde den ZT nehmen, bin sehr positiv überrascht wie er über das Auto schreibt, und das in der Autobild. Bitte den Bericht lesen!!
Würde den Artikel gerne einscannen, ist aber wohl nicht erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von mac.driver


In der heutigen Autobild ist ein Bericht was man sich anstelle eines BMW 116 D für 26000€ ein anderes Auto für den Preis zulegen könnte.
Ein Reporter würde den ZT nehmen, bin sehr positiv überrascht wie er über das Auto schreibt, und das in der Autobild. Bitte den Bericht lesen!!
Würde den Artikel gerne einscannen, ist aber wohl nicht erlaubt.

Das Zitat war auch sehr gut.....

Das Fazit von Jan Horn: "Wer im Zafira alles umbaut, hat eine Woche zu tun. Schule, Sport, Urlaub, Umzug – Opels Vielseitigkeits-Meister gehört am Ende zur Familie wie ein Hund."

So soll es sein, und nicht anderst.....

Und so solls nicht sein:

http://auto.t-online.de/.../index

Zitat:

Original geschrieben von mac.driver


In der heutigen Autobild ist ein Bericht was man sich anstelle eines BMW 116 D für 26000€ ein anderes Auto für den Preis zulegen könnte.
Ein Reporter würde den ZT nehmen, bin sehr positiv überrascht wie er über das Auto schreibt, und das in der Autobild. Bitte den Bericht lesen!!
Würde den Artikel gerne einscannen, ist aber wohl nicht erlaubt.

Ich fand den Bericht auch gut. Und frage mich, wie sehr er wohl geschwärmt hätte, wenn er statt des Turbobenziners den 165er Diesel gefahren wäre.

Ganz einfach...

....Er hätte Ihn behalten😁

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Ganz einfach...

....Er hätte Ihn behalten😁

Glaub ich nicht,dann hätte er sich ja glatt nen neuen Arbeitspaltz suchen müssen😉

Opel und AB nee das hat noch nie richtig gepasst....ab und an Schmusekurs und dann wieder hau daruf,,,aber was solls😮

Gruß von der Sonne des Münsterlandes😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen