Kaufpreisminderung wegen Sachmangel
Die Garantie läuft noch ein paar Wochen und mir ist ein Mangel an der Alu- Karosse ins Auge gefallen. Jetzt meine Frage: Hat hier jemand bereits erfolgreich eine Kaufpreisminderung gegen die Audi AG geltend gemacht? Wenn ja, wie?
Bin durchaus bereit, das volle Programm (Anwalt, Gutachter, Klage, Verhandlung) mal zu testen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nanotrade-systems
also so oder ähnlich stelle ich mir deinen TT vor, denn bei den ganzen Mängeln die deiner zu haben scheint, passt der genau...😁Zitat:
Original geschrieben von brave dave
So was hab ich bereits auf dem Hof stehen, ich weiss, er müßte mal wieder poliert werden.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
Oh ja die Spaltmaße beim TT sind bei mir auch miserabel ausgefallen.Zitat:
Original geschrieben von nanotrade-systems
Folgende Empfehlung: Nimm eine Spaltmaßlehre mit und check alles in Ruhe mal durch. Fahre den Heckflügel aus und achte auf die Falze. Schau dir genau die Radläufe an - insbesondere die hinteren.
Fühle die hinteren Radläufe am besten mit deinen Fingerchen ab. Habe selbst ein Coupe, insofern kann ich Dir in Bezug auf den Roadster auf weitere mögliche Fehlerquellen nur bedingt weiterhelfen.
Aber da hast du bei Audi kaum ne Chance.
Die Fertigungstoleranzen der einzelnen Bauteile sind bei Audi extrem großzügig gewählt.Scheiß Audi Qualität!
Siehe auch:
http://www.motor-talk.de/forum/tt-spaltmasse-t1470086.html?page=1
(ziemlich unten)Wuschel
Das ist nicht Nett, so etwas weiß man vor dem Kauf. Hinterher sich über solche Dinge beschweren? Naja..
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Und was soll man dann bei dem " Fühlen " feststellen ??
Das da Lack drauf ist ? 😁
Z.B. eine kleine Luftblase, die sich gebildet hat, soll vorkommen, vorzugsweise genau am Ende der Alu Karosse an den hinteren Radläufen.
Die Türen habe ich im Übrigen ganz vergessen - Stichwort Zinkabplatzer. Mit bloßem Auge sind Zinkabplatzer, zumindest meines Erachtens nach, kaum zu erkennen. Also schön mit den Fingerchen den unteren Teilbereich der Türen und zwar peu a peu "abfingern" und auf kleinste Unebenheiten achten.
Der "Freundliche" wird Dir wahrscheinlich den Scheibenwischer zeigen, aber was macht das schon, schließlich geht es um Deine Kohle.
Hope this helps.
Zitat:
....
Das ist nicht Nett, so etwas weiß man vor dem Kauf. Hinterher sich über solche Dinge beschweren? Naja..
Ja, ich weis. Deswegen ist der TT mein letzter Audi. Mein
allerletzterAudi!!!
Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
Ja, ich weis. Deswegen ist der TT mein letzter Audi. Mein allerletzter Audi!!!Zitat:
....
Das ist nicht Nett, so etwas weiß man vor dem Kauf. Hinterher sich über solche Dinge beschweren? Naja..
und Tschüüüüß😰 Vielleicht haste ja bei Opel oder Ford mehr Glück....😁
Zitat:
Original geschrieben von nanotrade-systems
Der "Freundliche" wird Dir wahrscheinlich den Scheibenwischer zeigen.....
Nicht nur der Freundliche.... 🙄😮
Grüße
Markus
*der den Kopf schüttelt und meint: Et jitt Lück....*
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Zitat:
Original geschrieben von TTWuschel
Ja, ich weis. Deswegen ist der TT mein letzter Audi. Mein allerletzter Audi!!!
und Tschüüüüß😰 Vielleicht haste ja bei Opel oder Ford mehr Glück....😁
Ne, Mercedes SLK AMG oder BMW Z4. Mal sehen.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Vielleicht ist es ja ein Geheimnis !😁Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
so richtig rückt er aber mit der Sprache nicht raus. Wie bitte soll man helfen, wenn man nicht weiß was das Problem ist!?
Spaltmaße? Ist beim TT ja bekannt, das diese nicht zu 1000% genau sind.
Radläufe? da ist Filz verbaut, passt auch nicht immer so genau.
Spoiler? Tja, da gibt es auch einige Freds drüber... 😕😕😕( wenn man sich aber seine anderen Themen durchliest, komm ICH nicht drumrum, mich kurz am Kopf zu kratzen )
😁😁
Lieber Comsat, ja kratz dich ruhig weiter schön am Kopf.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Boardteilnehmern hier, hat mir die Audi AG schon einiges an neuen Teilchen spendiert:
- neue Türscharniere links und rechts
- neue Lackierung beider Türen
- neuer Heckflügel nebst kompletter Lackierung der Heckklappe (wird derzeit gerichtet)
Dabei ist zu beachten, dass ich kein einziges Serviceintervall beim "Freundlichen" habe machen lassen.
Und nun mal schauen, ob eine Kaufpreisminderung auch noch möglich ist. Allerdings befürchte ich, dass mich das AZ beim nächsten Neuwagen als Käufer ablehnt.
Deswegen war ich letzte Woche beim Porsche Zentrum und habe mal um Prozente gefeilscht. Eine Zusage über 7% habe ich bereits und wir sprechen hier nicht über einen "Hausfrauenporsche".😁
Zitat:
Original geschrieben von nanotrade-systems
Lieber Comsat, ja kratz dich ruhig weiter schön am Kopf.Zitat:
Original geschrieben von comsat
Vielleicht ist es ja ein Geheimnis !😁
( wenn man sich aber seine anderen Themen durchliest, komm ICH nicht drumrum, mich kurz am Kopf zu kratzen )
😁😁
Im Gegensatz zu den meisten anderen Boardteilnehmern hier, hat mir die Audi AG schon einiges an neuen Teilchen spendiert:- neue Türscharniere links und rechts
- neue Lackierung beider Türen
- neuer Heckflügel nebst kompletter Lackierung der Heckklappe (wird derzeit gerichtet)Dabei ist zu beachten, dass ich kein einziges Serviceintervall beim "Freundlichen" habe machen lassen.
Und nun mal schauen, ob eine Kaufpreisminderung auch noch möglich ist. Allerdings befürchte ich, dass mich das AZ beim nächsten Neuwagen als Käufer ablehnt.
Deswegen war ich letzte Woche beim Porsche Zentrum und habe mal um Prozente gefeilscht. Eine Zusage über 7% habe ich bereits und wir sprechen hier nicht über einen "Hausfrauenporsche".😁
...mit etwas Verhandlungsgeschick bekommt jeder die 7% bei Porsche 😉. Was ist denn für Dich ein Hausfrauenporsche?
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...mit etwas Verhandlungsgeschick bekommt jeder die 7% bei Porsche 😉. Was ist denn für Dich ein Hausfrauenporsche?Zitat:
Original geschrieben von nanotrade-systems
Lieber Comsat, ja kratz dich ruhig weiter schön am Kopf.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Boardteilnehmern hier, hat mir die Audi AG schon einiges an neuen Teilchen spendiert:- neue Türscharniere links und rechts
- neue Lackierung beider Türen
- neuer Heckflügel nebst kompletter Lackierung der Heckklappe (wird derzeit gerichtet)Dabei ist zu beachten, dass ich kein einziges Serviceintervall beim "Freundlichen" habe machen lassen.
Und nun mal schauen, ob eine Kaufpreisminderung auch noch möglich ist. Allerdings befürchte ich, dass mich das AZ beim nächsten Neuwagen als Käufer ablehnt.
Deswegen war ich letzte Woche beim Porsche Zentrum und habe mal um Prozente gefeilscht. Eine Zusage über 7% habe ich bereits und wir sprechen hier nicht über einen "Hausfrauenporsche".😁
Er kann mal seine Hausfrau ans Steuer lassen, mal schauen, ob sie die Kupplung getreten bekommt, früh genug
zum stehen kommt oder das Lenkrad drehen kann 😁😁
Aber er wird sicher dann zu Porsche rennen und es als SACHMANGEL reklamieren 😎
Zitat:
Original geschrieben von nanotrade-systems
Lieber Comsat, ja kratz dich ruhig weiter schön am Kopf.Zitat:
Original geschrieben von comsat
Vielleicht ist es ja ein Geheimnis !😁
( wenn man sich aber seine anderen Themen durchliest, komm ICH nicht drumrum, mich kurz am Kopf zu kratzen )
😁😁
Im Gegensatz zu den meisten anderen Boardteilnehmern hier, hat mir die Audi AG schon einiges an neuen Teilchen spendiert:- neue Türscharniere links und rechts
- neue Lackierung beider Türen
- neuer Heckflügel nebst kompletter Lackierung der Heckklappe (wird derzeit gerichtet)Dabei ist zu beachten, dass ich kein einziges Serviceintervall beim "Freundlichen" habe machen lassen.
Und nun mal schauen, ob eine Kaufpreisminderung auch noch möglich ist. Allerdings befürchte ich, dass mich das AZ beim nächsten Neuwagen als Käufer ablehnt.
Deswegen war ich letzte Woche beim Porsche Zentrum und habe mal um Prozente gefeilscht. Eine Zusage über 7% habe ich bereits und wir sprechen hier nicht über einen "Hausfrauenporsche".😁
hört, hört... Kaufpreisminderung haben wollen, und mit der erhofften Entschädigung sich keinen "HAUSFRAUENPORSCHE" erschleichen...nein einen richtigen Porsche 928...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
hört, hört... Kaufpreisminderung haben wollen, und mit der erhofften Entschädigung sich keinen "HAUSFRAUENPORSCHE" erschleichen...nein einen richtigen Porsche 928...😁😁Zitat:
Original geschrieben von nanotrade-systems
Lieber Comsat, ja kratz dich ruhig weiter schön am Kopf.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Boardteilnehmern hier, hat mir die Audi AG schon einiges an neuen Teilchen spendiert:- neue Türscharniere links und rechts
- neue Lackierung beider Türen
- neuer Heckflügel nebst kompletter Lackierung der Heckklappe (wird derzeit gerichtet)Dabei ist zu beachten, dass ich kein einziges Serviceintervall beim "Freundlichen" habe machen lassen.
Und nun mal schauen, ob eine Kaufpreisminderung auch noch möglich ist. Allerdings befürchte ich, dass mich das AZ beim nächsten Neuwagen als Käufer ablehnt.
Deswegen war ich letzte Woche beim Porsche Zentrum und habe mal um Prozente gefeilscht. Eine Zusage über 7% habe ich bereits und wir sprechen hier nicht über einen "Hausfrauenporsche".😁
...wenn er gut beim feilschen ist wirds vielleicht sogar ein 928 S 😁😁😛
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
So was hab ich bereits auf dem Hof stehen, ich weiss, er müßte mal wieder poliert werden.Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
...wenn er gut beim feilschen ist wirds vielleicht sogar ein 928 S 😁😁😛
Hi Leute!
Also diesen Thread zu lesen war wieder sehr Amüsant! 😁
Der TE scheint mir ein unglaublicher Pfennigfuchser zu sein, der mit nichts zufrieden ist und die Fehler bei Anderen sucht. Zudem erhofft er sich hier Rat von den Foren-Mitgliedern und sagt einfach nicht worum es geht! 🙄 Bitte sag uns doch einfach wo Du welche Mängel hast. Evtl. können Dir dann die Erfahrenen hier sagen ob es normal oder eben nicht ist und ob es Sinn macht dafür zu Audi zu rennen.
Auch finde ich den Ratschlag ... finger die Karosserie vor dem Kauf ab ... etwas unpassend. Wer sich nen 8J kaufen will bekommt einen mit BJ ab 2007 und sofern der TT nur etwas gepflegt wurde kann man davon ausgehen, dass da nix schlimmes im Busch ist.
Je nach dem welche Motorversion der Anfrager kaufen möchte sind eher auf Dinge zu achten wie:
Ausstattung - funktioniert alles und wie sieht das Leder aus. Ist der Innenraum verlebt oder gepflegt.
Außen - Bremsscheiben und Beläge...Lack mal drüber schauen ob es irgendwelch tieferen Kratzer gibt. Ist das Verdeck unbeschädigt... wie sieht es mit der Funktion der Lichter aus... Felgenschäden etc.
Motor... ich kann nur für den 3,2 sprechen... auf die Steuerkettenlängung achten und ob regelmäßig öl und filter gewechselt wurden....
@ TTwuschel: Rede nicht so einen Blödsinn. Welches Auto Du Dir kaufst ist uns relativ egal. Wie schon gesagt wurde...über potenzielle Schwächen erkundigt man sich VOR dem Kauf und wenn du damit unzufrieden bist musst du das nicht gleich auf alle Audis übertragen. Zudem wirst Du bei Benz oder BMW ebenfalls Krankheiten finden. Ein perfektes Auto wo alles zu 100% passt, nix rappelt und den geist aufgibt gibt es nicht und wenn Du das nicht glaubst...geh halt zu Fuß.
Wer nicht will...der hat schon.
In diesem Sinne
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Autofreak20
Je nach dem welche Motorversion der Anfrager kaufen möchte sind eher auf Dinge zu achten wie:Ausstattung - funktioniert alles und wie sieht das Leder aus. Ist der Innenraum verlebt oder gepflegt.
Der Wagen, den meine Frau bekommt, ist ein Werksdienstwagen der Audi AG. EZ April 2010, keine 9000km auf der Uhr. Für meine Einschätzung neuwertiger Zustand.
Es war auch der einzige TTR als TDI im Umkreis von 200 km. Der Wagen kommt mit Anschlussgarantie (3 Jahre 10000km) und der Händler hat nicht einmal seine Gewährleistung auf 1 Jahr reduziert. Gegenüber einem gleichausgestatteten Neuwagen (haben wir uns auch rechnen lassen) kommt uns der 1 1/4-Jahreswagen rund 6000 EUR günstiger, da sind schon 11% auf den Neuwagenlistenpreis mit reingerechnet. Für die Differenz wird es der GEbrauchte wohl tun.