Kaufpreis und Laufleistung passen nicht zusammen?
Mahlzeit aus'm Pott zusammen,
habe in einer der bekannten Kraftfahrzeugbörsen einen E230 als Avantgarde gefunden, bei dem der Preis mir nicht sonderlich "passend" erscheint. Laufleistung laut Anzeige und Verkäufer liegt grade mal bei knappen 95000 Kilometern.
Zur Ausstattung gehört lediglich die Grundausstattung der Avantgarde-Reihe, das Fahrzeug ist in grün gehalten und hat die Serienmäßigen Alus drauf. So weit so gut. TÜV ist auch bis 03/2017 vorhanden und laut dem Verkäufer sind die einzigen Mängel, dass einer der vorderen Kotflügel Blasen schmeißt und das ein Ölwechsel fällig wäre.
Das Fahrzeug steht für grade mal 1950 Euro drin, was mir in Anbetracht der ziemlich geringen Laufleistung doch arg wenig vorkommt. Scheckheft hatte ich vergessen beim Telefonat nachzufragen, werde mir den Wagen allerdings am Freitag mal anschauen gehen.
Würde gerne mal eure Meinung zu dem Verhältnis Kaufpreis / Kilometer hören. Soll ich den Link für die Anzeige mal anhängen? Dann hättet ihr auch Bilder ;-)
Edit: Ist ein VorMOPF, EZ 1997.
Mit freundlichen Grüßen
Alex
24 Antworten
Sorry Alex, habe mich da auf die Aussage in der Anzeige verlassen in der steht "Schaltgetriebe".
Also ich wuerde die "hohe" Laufleistung und die evtl. fehlenden Wartungsnachweise anfuehren; wobei die 180.000 beim Sechszylinder kein Problem sein duerften.
Mein C280 aus 95 hat bereits mehr als 200k auf dem Tacho und laeuft mit dem alter immer besser; Beschleunigungen bis in den hohen Drehzahlbereich sind auch bei der Laufleistung kein Problem.
Das Autohaus, das es seit 1936 gibt, duerfte auch als serioes gelten wenn es sich ueber einen so langen Zeitraum gehalten hat; muss aber nichts heissen.
Also ich wuerde, ohne das Fahrzeug gesehen oder probe gefahren zu haben einen Kaufpreis von knapp ueber 3.000 Euro anpeilen; dann machst Du nichts verkehrt.
Der Haendler duerfte fuer den Wagen nicht mehr als 3.000 gezahlt haben.
LG Werner
P.S. Nachfolgend die Preislisten fuer den W210er
http://www.motor-talk.de/.../seite001-i204032397.html
Zitat:
@S Klasse Fan schrieb am 18. Februar 2016 um 10:18:07 Uhr:
Insbesondre Vormopf würde ich nur als Viergangautomaten oder handgeschaltet kaufen.
Also mein E320 aus 96 hat schon das 5-Gang Getriebe und ich war anfangs auch etwas skeptisch; moechte den 5. Gang allerdings jetzt nicht mehr missen.
Insbesondere habe ich ja einen direkten Vergleich zwischen dem W202 C280 mit dem 4-Gang Automaten und dem E320 mit 5-Gang.
Auf Autobahnen bei ca. 140 laeuft der E320 mit ca. 3.000UpM und der C280 gleich mit 3.500UpM; das ist bei langen Fahrten schon angenehmer; obwohl ich nicht behaupten moechte das es nervt.
Das schoene beim E320 ist die Tatsache das der noch den Messstab im Getriebe hat und somit einen Getriebeoelwechsel einfacher macht 😉
LG Werner
Dein E 320 hat aber auch das 722.5 drin, das ist ja im Prinzip das hydraulische 4 Gang Getriebe mit elektronisch zuschaltbarem 5. Gang. 722.4 und 722.5 wurden beide auch im W124 verbaut und die Antriebsstränge bei E200, 230, 280 und 320 quasi 1 zu 1 übernommen. Das Problem ging mit 722.6 los, also mit Einführung der V Motoren und bei den Vierzylindern mit 5 Gang von Anfang an.
Ähnliche Themen
hhhmmm bin ja mal gespannt,was aus der Besichtigung wird.Lt.Anzeige Jan Bodo,aber das hier:Nur anrufen wenn Sie mit der Preis einverstanden sind! deutet ja eigentlich auf was anderes hin.Oder Jan Bodo ist von der Baumschule.
Hi zusammen,
also der W210 von Herrn Bodo war alles andere als überzeugend - der Herr selber wirkte ebenfalls alles andere als seriös. Habe aber gestern Abend noch einen violetten 200er besichtigt, der ehrlich gesagt wie geleckt da steht .. Nun ja, wie soll ich sagen, ich bin ab nächster Woche stolzer Besitzer meines ersten Sterns! :-)
Das Auto hat knappe 107000 gelaufen, VorMopf mit EZ 09/1998, ist aus dritter Hand (erster Besitzer hatte ihn für knapp 20000km, der zweite Besitzer ist Rentner gewesen der ihn für 80000km hatte und zu guter letzt hatte ihn sein Sohn. TÜV / AU ist neu, der Wagen stand zuletzt in einer Werkstatt zum TÜV machen wo ich ihn dann auch besichtigt habe. Ansonsten Avantgarde, Schalter, Reifen noch gut, Inspektion ist gemacht .. 2500 stand er drin, bekomme ihn jetzt für 2400 mit neuem Kettenspanner der sogar noch von der Werkstatt eingebaut wird. Danach wird er mir - weil abgemeldet - auf'm Hänger nach Hause gebracht damit ich nicht noch extra hin und her gurken muss. Sobald er bei mir ist folgen eigene Bilder, die hier sind aus der Anzeige!
Der Verkäufer war by the way ziemlich erschrocken, warum sich ein 19 jähriger einen "Rentnerbenz" kaufen will - keine Sorge, habe bereits eine abgeschlossene Ausbildung im IT Bereich, die Unterhaltung des Dicken ist somit sichergestellt. :-)
Glückwunsch zum ersten Stern.Wünsche dir viel Glück und allzeit gute Fahrt.Zwei kleine Tips:das nicht originale 200 am Heck links muss aber runter.Das sieht meiner Meinung nach unmöglich aus.Versaut den ganzen schönen fetten Hintern des Sterns.als nächstet müssen noch die Kosovo-Fussmatten raus.sorry für das direkte,so bin ich.Ansonsten soweit von deiner Beschreibung und den ersten Bildern,ja ein ganz ordentlicher 210er.Gruss aus Bremen
Dankeschön! Keine Sorgen, da werden aufjedensten Fall normale Matten reinkommen und die ekeligen Buchstaben da werden auch schnell runter kommen.