Kaufinteresse Opel Vectra B 1.6 16V
Hallo zusammen,
ich will mir nen Opel Vectra B 1.6 16 Limu zulegen und habe momentan folgendes Angebot von nem Opelhändler.
Vectra B 1.6 16V Comfort Selection Limusine Baujahr 03/2001 mit 38000km Klimatronik,Xenonlicht,Colourverglasung,Blaumetallic für 8900,- Euro. Was haltet Ihr von dem Angebot?Ich denke das ist nen echtes Schnäppchen.Ist unfallfrei und 1 Vorbesitzer.
Gruß Tobias
15 Antworten
Hi!
Ich find den Preis für einen Händler ok. Von Privat würdest du ihn sicher günstiger bekommen.
Probier mal, ob du ihn noch ein wenig drücken kannst, bzw vielleicht noch Inspektion oder sowas bekommst.
Viel Erfolg
Gruß Marc
Er würde mir noch einen Satz gebrauchte Winterräder spendieren und die Zulassung.Die 2000km Inspektion ist eh kostenlos.Worauf sollte man besonders achten bei dem Modell und Baujahr?Ist ja meines Wissens schon der mit 30000km Serviceintervall.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von log11
Er würde mir noch einen Satz gebrauchte Winterräder spendieren und die Zulassung.Die 2000km Inspektion ist eh kostenlos.Worauf sollte man besonders achten bei dem Modell und Baujahr?Ist ja meines Wissens schon der mit 30000km Serviceintervall.
Gruß
Ok wenn er das alles dazugibt, dann ist es ok.
Naja bei 38 tkm ist noch nicht viel zu beachten.
Vielleicht mal die Bremsen kontrollieren, ob sie vielleicht ein bissl vergammelt sind, da wenig gefahren. Rost ist eigentlich kein Problem mehr.
Und ja, hat den 30 tkm Intervall. (Zahnriemen bei 60 tkm)
Gruß Marc
Aha vielen Dank,
er bekommt noch ne große Inspektion und der Zahnriemen wird erneuert. Was mir bei der Probefahrt aufgefallen ist, daß die Bremsen mächtig rubbeln. Der Händler sagte mir das kommt vom längeren Stehen und dem Flugrost der sich auf den Scheiben bildet.Macht sich das wirklich so bemerkbar?Ist nach einigen Bremsen auch besser geworden.
Leider bin ich keine Holperpiste gefahren so daß ich nicht weiß wie stark das Fahrzeug klappert.Ist das noch nen Thema beim Vectra dieses Baujahres?
Wie laut wird er bei höheren Geschwindigkeiten? (Wind und Motorgeräusche) Bin leider keine Autobahn nur Landstraße gefahren.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Hi,
Das mit den Bremsenrubbeln kann ist eigentlich recht normal. Sollte aber spätestens nach 2 bis 3 stärkeren Bremsungen wieder weg sein.
Also klappern tut normalerweise nicht mehr alzuviel. Nur das Armaturenbrett knarzt bei den meisten im Winter. Und manchmal knarzt auch der Sitz. Einfach hier in der Suche nachschauen, wurde schon n paarmal behandelt, da steht dann die Lösung für die Abhilfe drin.
Die Lautstärke bei höheren Geschwindigkeiten ist eigentlich recht angenehm. Bis 160 kann man sich noch normal unterhalten ab drüber wird er ein schon lauter. Kommt aber auch draufan was du für ein Auto gewohnt bist. Wenn du jetzt ne A8 gewohnt bist ist er um einiges lauter. Würde sagen für Mittelklasse ist er normal.
Gruß Flo
NAja momentan fahre ich nen Opel Atsra F-CC 1.6i. Der ist mit Sicherheit um einiges lauter.Und mit der Verwindungssteifigkeit ist es bei dem Auto auch nicht so toll.Da knarzt und knirscht einiges.Das typische Armaturenbrettknacken ist doch angeblich ganz einfach zu beheben,indem man die oberen Lüftungsteile mit Silikon einsprüht.Oder gibts auch noch andere Gründe?Bin ihn gestern Probe gefahren und war ganz angenehm überrascht was Lautstärke und Motor anbelangt. HAtte erst bedenken das der 1.6 16V total überfordert ist mit 1300kg. Wie groß ist eigentlich der Unterschied zum 1.8 16V?
Gruß Tobias
Hi,
yepp genau das wars um das knarzen zu entfernen. Muß ich sobalds warm wird auch machen. Bei mir knarzt es ganz schon heftig. Aber nicht mehr lange. 🙂
Ja, dagegen ist er um einiges leiser. Aber du gewöhnst dich viel zu schnell an die Ruhe, sodaß es dir bald fast nicht mehr auffällt.
Also ich bin den 1.6 bis jetzt noch nicht gefahren aber den 1.8 und halt meinen 2.0. Der Unterschied war da schon deutlich spürbar. Hatte davor nen E-Kadett mit 1.4 und der Unterschied war natürlich gigantisch, auch schon zum 1.8er. Bin aber im nachhinein schon froh, daß ich den mit der höheren Motorisierung genommen habe.
Würde einfach mal nen 1.8er Probefahren, dann siehst dus ja selber. Vom Verbrauch her nehmen die sich nicht viel.
Gruß Flo
Hi Flo,
ja ich wäre ja auch schon fast bei nem 1.8er gelandet nur leider hat mir den einer vor der nase weggeschnappt.bei uns im umkreis von 100km gibts für meinen geschmack kein vernünftiges angebot zu der 125ps maschine.und ganz obe in dem tree siehste ja zu was für nen preis ich das teil haben kann.hab noch nen angebot von nem foh für nen 1.8 16v selction comfort baujahr 12/01 mit 28000km und xenon für 11900,-.und das ist doch deutlich mehr als die oben stehenden 8900,-euro.
grüßle
Naja, also die 11900 sind auf jeden fall zuviel. Würd ich mir auch nicht kaufen. Bei Mobile oder Autoscout steht auch kein gutes Angebot in deiner Umgebung drin oder? Für meinen bin ich 150 km weit gefahren🙂
Da fällt mir ein, also den 125 PSler bin ich nicht gefahren, nur den 115. Aber angeblich ist da der Unterschied nicht allzu groß. Aber zum Probefahren, kannst ja den für 11900 trotzdem nehmen, hilft dir vielleicht bei der Entscheidung.
Wenn du aber nen 1,8er haben wolltest, würde ich lieber noch n bißchen abwarten und mir dann so einen holen, so nach dem Motto "kommt Zeit kommt Rat" sonst bereust es am Ende vielleicht doch irgendwann. Außer du willst ihn nur fürn Jährchen oderr so. Dann ists ja eh egal.
Gruß
Bei voller ausstattung ist der 1.6er vielleicht ein wenig zu schwach.Aber wirklich nur wenn er jeden Mist drin hat.(Klimatronik,Xenon,AHK,el. fh,Schiebedach....) Ansonsten reicht der Motro bei der Limousine völlig aus.Ich hatte den im caravan und er war recht flott.Kommt halt auf deine Ansprüche an.Wenn dir der 1.6 jetzt schon zu schwach vorkommt,dann nim lieber gleich nen 1.8 2,0 oder 2,2. Mit dem 1,8er hatte ich noch nicht das Vergnügen. Den 2.0er und den 1.6er kann ich je nach Anspruch empfehlen.
Hmm der 1.6 16V für 8900,- hat Klimaautomatik und Xenon und elektr Fensterheber.Meint Ihr der ist zu schwach für die vielen Verbraucher?Ohje ist echt ne schwere Entscheidung.Stimmt wenn es Sommer ist und die Klimatronik ständig mitläuft ist er vielleicht doch zu schwachbrüstig.Kann man die eigentlich komplett ausschalten?
Hab bis jetzt noch keinen günstigen 1.8 16V Bj 2001 mit km Stand und 40000km gefunden.
Gruß
Zu schwach kann man nicht sagen.Die Klimatronik kannst du mit der ECO Taste ausschalten.Dann läuft der Kompressor nicht mehr mit.
Ich sag dir mal was zum Motor:
-190km/h auf der Geraden(Ebenen)
-12sec von 0-100km/h
-8-10Liter Super
-hoher Ölverbrauch(vereinzelt)
-kein Motor für den Berg
-nicht laut
-im ersten Gang extrem empfindliche Raktion auf Gasgeben(ruckeln)
-kaum Elastizität auf der Autobahn
-bis 100km/hsehr gute Fahrleistungen
für 100PS
Ich hab ihn aber verkauft und mir nen größeren gekauft.Der Reiz nach mehr Leistung war einfach zu groß.Viele im Forum sagen der 1.6 16V wäre untermotorisiert.Das kann ich nicht bestätigen.
(indirekter Tip:wenn du so viel Geld ausgibst hol dir mehr Leistung)
Hab mal ein Paar für dich:
2.2 16V
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
2.0 16V
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
1.8 16V
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
1.6 16V
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
@log11
so schwer ist die Entscheidung eigentlich gar nicht. Fahr einfach mal die Probe, die für dich überhaupts in Frage kommen und entscheide dann.
Also die Klima frißt schon gut was. Sollte man nicht unterschätzen. Aber hast ja zu Not die ECO-Taste.
Also bei dem Astra G von meinem Vater mit 100 PS ist es so, daß er bis 120 recht gut geht aber dann fehlt auch einfach die Leistung. Da benötigt man schon noch öfter den 4ten Gang. Dabei wiegt der nur knapp 1,1 Tonnen.
Von den Preisen her ist ja jede Leistung vorhanden wie du dank BMWTordi sehen kannst.
Gruß Flo