Kaufinteresse Insignia Sports Tourer 2.0 Turbo 4x4
Hallo Leute,
Bräuchte mal Euren Rat.
Möchte mir einen Insi 2.0Turbo 4x4kaufen.
Bin gerade mit einem Verkäufer am verhandeln.
Dieser schrieb anfangs er habe noch mehr Interessenten.
Was mich wundert, er hält an mir Fest. Und auch
Sein unterster Preis sinkt ständig weiter nach unten,
Desweiteren hat er das Hinterachsdifferential und den Turbo
Auf Verdacht tauschen lassen, da er es wohl noch auf Kulanz
Machen lassen konnte, kosten immerhin knapp 2500.- Euro.
Hat den Wagen ca. 2 Jahre gefahren, verliert ca. 12000 Euro.
Will den Wagen angeblich verkaufen, da er ab April eine Fahrgemeinschaft hat, und daher der Wagen zu viel da rumstehen würde.
Dafür sei das Auto zu Schade.
Was mich wundert, dass ständig weiter mit dem Preis nach unten geht!
Obwohl er auch schon sagte, er weiß was der Wagen Wert ist.
Was haltet Ihr davon?
Sehr suspekt in meinen Augen.
Danke Euch!
Beste Antwort im Thema
das hört sich a sehr unglaubwürdig an.
ganz ehrlich: wenn du kein gutes bauchgefühl hast dann lass es gut sein ;-)
39 Antworten
Hallo,
ich will ja nichts verkomplizieren aber Garantie und Gewährleistung sind zwei vollkommen verschiedene Begriffe die immer noch gerne verwechselt werden. Deshalb mal ein Link der aufklärt.
www.e-recht24.de/artikel/ecommerce/76.html
Eine Garantie ist immer eine freiwillige Leistung des Garanten (Hersteller, Verkäufer etc) die in ihrer Gestaltung frei ist (ein jahr zwei drei oder irgendwas). Einen Rechtsanspruch auf eine Garantie gibt es nicht!
Und es gibt die gesetzliche Gewährleistung nach eu Recht.
vergl. http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung
Die gesetzliche Gewährleistung ist immer beim Verkäufer einzufordern. Also dem "FOH" und nicht "bei Opel".
Und ja dieses Thema ist gefühlt zweikommafünfmillionenmal hier bereits durchgekaut worden. ;-))
Gruß Blaubeer
@ Eugain: Sehr Sachlich und ohne Witz. Ich mein, wenn wir schon seit Monaten prozessieren, warum nicht gleich auf verschiedenen Ebenen. Ein Brainstorming kann doch in manchen Dingen auch sehr nützlich sein und da die Frage immer wieder auftaucht, könntest Du schlichtweg alle Antworten zusammen fassen und eine "richtige" daraus stricken.
Ich bin schlichtweg zu blöd dafür, obwohl ich sowas mal gelernt habe.
@ kbl. Danke, Matrose! Öh Kaptain..
kein jurist der welt gibt, noch dazu ohne detailwissen zu haben in einem forum, beim stammtisch oder beim treffen der kleintierzüchter rechtsverbindliche auskünfte. 🙂
ausser der aussage "im prinzip ja" oder "das kommt darauf an, ob..." bzw. "grundsätzlich ja, aber..." 😁
Hallo,
im Rahmen dieses und ähnlicher Foren ist insbesondere folgendes zu beachten:
www.jurawiki.de/RechtsberatungsGesetz
Schon deshalb gibt es hier keinen Rat sondern nur Hinweise auf Fundstellen von Informationen.
;-)
Gruß Blaubeer
Ähnliche Themen
Wenn Du nach wie vor Interesse an dem Fahrzeug hast, würde ich mir das Serviceheft (Kopie) zukommen lassen. Des Weiteren soll er Dir doch den FOH nennen, bei welchem er die Reparaturen hat durchführen lassen (Der Tausch der Teile ist im System zu jeder Zeit nachvollziehbar). War es bei einer freien Werkstatt, so müsste diese ja noch über die gestellten Rechnungen verfügen.
Und lasse das Fahrzeug vorher durch einen unabhängigen Experten durchsehen. Dieser Betrag ist es allemal Wert und gibt Dir mehr Fakten für die Entscheidung in die Hand.
Aber wie bereits gesagt wurde: Höre auch auf Dein Bauchgefühl!
Es wäre schade, wenn Du jedesmal ein mulmiges Gefühl hast bevor Du überhaupt den Schlüssel im Insi drehst.
Dann macht das Fahren gar keinen Spass mehr!
...habe ich so bereits bei einem früheren Fahrzeug "erfahren" dürfen...
Viel Glück,
vanman
Ganz ehrlich: bei einen der frühen Insignias würde ich nur einen beim Händler kaufen, mit einem Jahr Gewährleistung.
Zwar sollte nach 3 Jahren, das was es an Kinderkrankheit gab durchrepariert sein. Aber trotzdem würde ich von privat nur einen kaufen, der noch nicht älter als 2 Jahre ist....
OK, du kannst auch vom Bäcker kaufen- der muß ja als Gewerbetreibender auch Gewährleistung geben...
Lass das Auto mal vom TÜV überprüfen ,kostet ca 85 eur. aber dann bist du auf der sicheren seite !!!
Musst dich aber vorher Anmelden und nen Termin ausmachen !! Ist nur ein Rat von mir !!
Zitat:
Original geschrieben von kochi56
Lass das Auto mal vom TÜV überprüfen ,kostet ca 85 eur. aber dann bist du auf der sicheren seite !!!
Musst dich aber vorher Anmelden und nen Termin ausmachen !! Ist nur ein Rat von mir !!
Hallo,
der Themenersteller wird Dir für Deinen Rat sicher ewig dankbar sein, immerhin mußte er fast 4 Monate darauf warten. Allerdings steht zu befürchten daß er im letzten Monat bereits den TÜV gezwungenermaßen aufgesucht hat (Erstzulassung 06.2009) falls er denn das Auto überhaupt gekauft haben sollte.
;-))
Gruß Blaubeer
p.s. und für alle die wirklich glauben mit 85,- euro auf der 'sicheren Seite' zu sein: Weder die TÜV Hauptuntersuchung noch die Gebrauchtwagenprüfung sind Gewähr dafür daß nicht doch 2km später was richtig kaputt geht.
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
p.s. und für alle die wirklich glauben mit 85,- euro auf der 'sicheren Seite' zu sein: Weder die TÜV Hauptuntersuchung noch die Gebrauchtwagenprüfung sind Gewähr dafür daß nicht doch 2km später was richtig kaputt geht.
Das stimmt, der Besuch beim Tüv erinnert mich immer wieder an den Pit Stop Werbeslogan "rein rauf runter raus" nur das es beim Tüv noch schneller geht. 😁