Kaufinteresse Insignia Sports Tourer 2.0 Turbo 4x4
Hallo Leute,
Bräuchte mal Euren Rat.
Möchte mir einen Insi 2.0Turbo 4x4kaufen.
Bin gerade mit einem Verkäufer am verhandeln.
Dieser schrieb anfangs er habe noch mehr Interessenten.
Was mich wundert, er hält an mir Fest. Und auch
Sein unterster Preis sinkt ständig weiter nach unten,
Desweiteren hat er das Hinterachsdifferential und den Turbo
Auf Verdacht tauschen lassen, da er es wohl noch auf Kulanz
Machen lassen konnte, kosten immerhin knapp 2500.- Euro.
Hat den Wagen ca. 2 Jahre gefahren, verliert ca. 12000 Euro.
Will den Wagen angeblich verkaufen, da er ab April eine Fahrgemeinschaft hat, und daher der Wagen zu viel da rumstehen würde.
Dafür sei das Auto zu Schade.
Was mich wundert, dass ständig weiter mit dem Preis nach unten geht!
Obwohl er auch schon sagte, er weiß was der Wagen Wert ist.
Was haltet Ihr davon?
Sehr suspekt in meinen Augen.
Danke Euch!
Beste Antwort im Thema
das hört sich a sehr unglaubwürdig an.
ganz ehrlich: wenn du kein gutes bauchgefühl hast dann lass es gut sein ;-)
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Und das macht er alles fuer lau?
Der FOH will wohl mitverdienen. Also wird das Auto fuer dich teurer, oder der Verkaeufer muesste noch weiter mit dem Preis runter, damit alle Beteiligten gluecklich sind.
Wie wahrscheinlich ist sowas?
Tja das kommt eben auf den FOH an, aber ich hab schon 2 Autos so gekauft, die standen beide bei anderen Händlern hunderte von KM weg, ich hab mir die im I-Net gesucht, mein Berater hat die Verhandlung geführt, ich hab den Preis bezahlt, der im I-Net veranschlagt war und hab noch Naturalrabatt (Anmeldung mit Wunschkennzeichen, 2 Jahre Garantie, Inspektion) rausgehandelt.
Ich wollte damit ja auch nur "aufzeigen" was es für Optionen gäbe, mehr nicht!
Hallo,
wenn es der ist den ich in Hollensted 'gesehen' habe, sucht sein Besitzer seit 7000km einen Käufer. Auf dem flachen Land ist das Interesse für Allradler vielleicht nicht so groß aber das Benzin genauso teuer wie überall ?! Probefahren, ggf. zum Gutachter - es soll ja auch noch ehrliche Autoverkäufer geben . ;-)
Gruß Blaubeer
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo,wenn es der ist den ich in Hollensted 'gesehen' habe, sucht sein Besitzer seit 7000km einen Käufer. Auf dem flachen Land ist das Interesse für Allradler vielleicht nicht so groß aber das Benzin genauso teuer wie überall ?! Probefahren, ggf. zum Gutachter - es soll ja auch noch ehrliche Autoverkäufer geben . ;-)
Gruß Blaubeer
Bingo!
Das ist er!
Und, was meinst Du?
Hallo,
eine Ferndiagnose ist schwer bis unmöglich ;-) Der Preis scheint ok - da hilft nur ein Gebrauchtwagencheck, ggf ein Besuch in der 'Stammwerkstatt' - Tüv und AU neu vor dem Kauf ! Eine REparaturkostenversicherung sorgt für erholsamen Schlaf und alles wird gut.
Oder so ;-))
Gruß Blaubeer
Oder eben noch etwas sparen, etwas warten und einen 4x Diesel kaufen!
Ähnliche Themen
Vielen Dank schon Mal an Alle!!!
Mit was muss ich denn bei der fälligen
Inspektion rechnen?
Was muß da alles gemacht werden?
Bei knapp 70000 km?
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Efze
Vielen Dank schon Mal an Alle!!!
Mit was muss ich denn bei der fälligen
Inspektion rechnen?
Was muß da alles gemacht werden?
Bei knapp 70000 km?Gruß
Jens
Oder würdet ihr mir komplett einen anderen
Motor empfehlen....?
Durstig sind sie ja wohl alle, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Efze
Oder würdet ihr mir komplett einen anderen
Motor empfehlen....?
Durstig sind sie ja wohl alle, oder?
Naja, der Motor ist mit Allrad schon SEHR durstig. Ich habe ihn mit Automatik und der Wagen ist kaum unter 15 Liter zu bewegen.
Gruss
Stefan
Guten Morgen,
Also, Rechnungen sind nicht vorhanden.
Im Zuge eines Umzuges im Dezember verloren
Gegangen.
Arbeiten wurden im August und September gemacht.
Soweit ich weiß, versucht er das Auto seit Oktober
Zu verkaufen................
das hört sich a sehr unglaubwürdig an.
ganz ehrlich: wenn du kein gutes bauchgefühl hast dann lass es gut sein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Efze
Guten Morgen,Also, Rechnungen sind nicht vorhanden.
Im Zuge eines Umzuges im Dezember verloren
Gegangen.
Arbeiten wurden im August und September gemacht.
Soweit ich weiß, versucht er das Auto seit Oktober
Zu verkaufen................
Wie ich sagte, HA Diff und Turbo anscheinend doch defekt.. er könnte ja zum FOH und sich nochmal ne Rechnungskopie geben lassen - das machen die doch gern... Dann würde sein Auto nicht seit Oktober blöd rum stehen... da is was faul...
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Wie ich sagte, HA Diff und Turbo anscheinend doch defekt.. er könnte ja zum FOH und sich nochmal ne Rechnungskopie geben lassen - das machen die doch gern... Dann würde sein Auto nicht seit Oktober blöd rum stehen... da is was faul...Zitat:
Original geschrieben von Efze
Guten Morgen,Also, Rechnungen sind nicht vorhanden.
Im Zuge eines Umzuges im Dezember verloren
Gegangen.
Arbeiten wurden im August und September gemacht.
Soweit ich weiß, versucht er das Auto seit Oktober
Zu verkaufen................
Denke ich auch!
Naja, er fährt es ja noch.
Wie hier schon einer sagte, versucht er das
Auto seit 7000 km zu verkaufen.
Wie ist das überhaupt mit Garantie auf die
Ausgetauschten Teile, für den Fall, dass er die
Rechnungen hätte?
Besteht da Garantie?
Nur bei der Werkstatt, die es gemacht hat?
Oder kann man die Garantie auch woanders
In Anspruch nehmen?
Danke nochmal an Alle!
Ich habe kein verlängerte Garantie geschweige denn eine Rechnung auf unter Garantie ausgetauschte Teile bekommen.
...bei auf Garantie getauschten Teilen, läuft die ursprüngliche Zeit weiter, die beginnt nicht neu, ist also ein Teil 1,5 Jahre alt und wird getauscht, dann haste nur noch 0,5 Jahre Garantie drauf...
...bei Kulanz ohne Zuzahlung aus Du gar keine Garantie...
.. bei regulärem Tausch eines Teiles, hast Du 2 Jahre Garantie, musst diese aber auch im Normalfall nachweisen können, wenn es z.B. das Teil eine Filialisten (z.B. ATU) ist, hast Du in allen Läden die Möglichkeit der Reklamation, das gilt eigentlich auch über bei Opel Orginal gekaufte Ersatzteile (hab auch mal an einem im Ausland gekauften Opel-Teil einen Defekt, was der FOH vor Ort reguliert hat)...
Ich glaube, Du hast die 6 Monate Sachmängelhaftung vergessen!
".. bei regulärem Tausch eines Teiles, hast Du 2 Jahre Garantie, musst diese aber auch im Normalfall nachweisen können, wenn es z.B. das Teil eine Filialisten (z.B. ATU) ist, hast Du in allen Läden die Möglichkeit der Reklamation, das gilt eigentlich auch über bei Opel Orginal gekaufte Ersatzteile (hab auch mal an einem im Ausland gekauften Opel-Teil einen Defekt, was der FOH vor Ort reguliert hat)..."
hast Du 6 Monate Sachmängelhaftung, in der die Beweislast beim Hersteller / Werkstatt liegt.... bist Du drüber musst Du es beweisen!
leute, lehnt euch mal zum thema sachen-/vertragsrecht (werkvertrag/dienstleistungsvertrag) nicht zu weit aus dem fenster, da wird bisweilen über monate prozessiert.
also einfach brocken hinwerfen ist da zu einfach, wikipedia weiss bei weitem nicht alles.... 😉
ausserdem hat der anfrager selbst gemerkt, dass er hier besser die finger lässt 🙂