Kaufhilfe: Welchen dieser Subwoofer nehmen?

Moin!

Ich habe ein Mazda 626 GD Coupé (Stufenheck also), höre Pop-Musik und alles was so aktuell ist (auch gerne Shaggy) - hauptsache schön BASSlastig.

Als Endstufen habe ich eine "MacAudio RedAttack 4800" (ich weiß...) und eine "CarPower Wanted 4/320" drin. Die MacAudio ist mit einem 10qmm Kabel, die Wanted mit einem 20qmm Kabel und PowerCap angeschlossen (die Erdung ist jeweils passend!).

Als Hecksystem habe ich die "Magnat Traveller 320M Gold" 20er Coaxial-Lautsprecher drin. Für vorne möchte ich bald möglichst ein 16,5er Compo-System à la "Axton CSC2.17" einbauen.

Die MacAudio-Endstufe ist im Moment nur für die Magnat-Hecklautsprecher zuständig, die CarPower für den Subwoofer und später für das Frontsystem (alle wichtigen Filter sind ja dran).

Jetzt habe ich mir als Subwoofer den "JBL CB300e"-Bandpass ausgeguckt, weiß aber nicht ob meine Entscheidung richtig ist. Alternativ hätte ich noch den "Velocity VRB 12.1", den "Rainbow Twister Level 2 GSW 300 SLC double ported" oder diverse EmPhaser-Kisten, zwischen denen ich mich entscheiden muss - es aber nicht kann. Soll ich die JBL nehmen?

Welcher Subwoofer liefert mir den "Disco-Sound", der mir dieses geile Feeling im Magen bringt? Bitte, liebe Profis, gebt mir einen Ratschlag!

24 Antworten

also ich kann mir bei einer UVP von 239,- Euro keine Endstufe der Oberklasse vorstellen, z.B. in der Car&Hifi fängt die Oberklasse bei 350 Euro an.
Mfg
Marks

UVP 239,- EUR? Wo hast Du das denn gelesen? Bei meinem Posting jedenfalls nicht...

Aber der Testbericht liegt mir vor: Oberklasse, Preisempfehlung, guter, warmer Klang, beste Leistung im Testfeld!

Gruß

Stefan

Was habt Ihr denn nun gegen JBL? Ich meine, niemand hat mir bislang seine Abneigung erklären können. Bei PA usw. ist JBL doch 'ne große Nummer. Und bei den Subs haben sie ja auch einen der geilsten Hammer im Programm (GTI). Was also spricht nun gegen JBL?

Wenn du gefragt haettest, ob der GTI was ordentliches ist und dir den gesuchten Bass gibt....

Aber du hast nicht nach dem geilsten Hammer gefragt sondern nach dem cb 300, den ich nur einmal fuer eine Minute bei MM gehoert habe.

Und wenn du wissen moechtest von welchem der Subs ich glaube, dass er die Disco-Feeling im Auto bringt muss ich leider sagen: Keiner.

Der cb300 ist recht laut, einigermaszen tief, aber ins Kreuz pruegeln wird er dir nicht.

Da braucht es schon einen Vega 124 oder einen von den alten GTIs (die noch nach PA aussehen).

Grusz

Danny

Ähnliche Themen

bass-satt

moin!
erstmal muß ich den tip wiederholen, dir verschiedene bass-ls anzuhören.
ansonsten kann ich dir den "viper 12.2" empfehlen!
ist ein 30cm-bass, 500watt rms, 2x4ohm.
habe davon zwei in meinem astra coupé in jeweils einem geschlossenem 30liter-gehäuse, angetrieben von einer rainbow dpa 1.2500 mono-endstufe (1200watt rms an 1ohm).
das ist der absolute hammer-bass!!!

gruß

timo

Also, habe mich jetzt (eigentlich) für folgendes Paket entschieden:

- Ground Zero GZHA 4150X (Endstufe)
- Helix DPC 1000 (PowerCap)
- 20qmm-Kabelset
- Velocity VRB 12.1 (Subwoofer)

Später kommt dann noch ein richtig geiles Frontsystem hinzu - und im Sommer 2003 dann der Hammer-Subwoofer: "Ground Zero GZUB 3000".
Dann hoffe ich, dass ich eine wirklich gute Anlage im Auto haben werde, die auch Eurer Meinung nach was taugt.

Die Velocity ist übrigens bei Car&HiFi in der Oberklasse eingestuft - und das mit dem Vorgängermodell! Und anstatt für 360,- EUR bekomme ich das Teil für schlappe 180,- EUR - nagelneu und vom Händler! Da kann ich doch wohl nichts mehr falsch machen, oder?

wenn du je im Sommer umsteigen willst...dann leg die Endstufe doch gleich nen Tick feiner aus...ich weiss nicht warum Du nicht bei der Rodek als Endstufe bleibst...die bekommst schon für 220€...und nen Hauch kräftiger als die Groun Zero klingt sie auch....wenn dann noch ein Fronttsystem kommen soll...dann passt das doch.
beim Sub online zu helfen ist meist schwierig...da kann ich mich nur anschliessen...wenn man Erwartungen hat...sollte man sich schon verschiedene anhören...da ja in dem Bereich oft der subjektive Geschmack der Vater des Erfolges ist

Gruß

NEEEEIN!
Halloooo

Schrubbelding oder iwe auch immer....

Hol dir bloß kein VRB 12, egal ob 12.1 oder 12.2. Das ist zwar ein echter Diskolautsprecher der dich gnadenlos bis zum Brustbein durchschlägt, aber es ist kein subbwoofer meiner Meinung nach, sondern ein eher Lowwoofer (wenn man jetzt gut englisch kann). Es ist ein Bandpass 4ter Ordnung der so ausgelegt ist dass er seine 93 dB Kenn. bei etwa 105 Hz erreicht. Ich hatte es bei mir 6 Monate lang, das ist kein Tiefbass überhaupt. Im Kofferraum hörst du nichts von ihm, nur hinten auf der Rückbank wird er brutal. Die Kiste sieht zwar echt nett aus und ist riesig, aber er spielt nur Oberbass.

Komische Sache, ich ändere meine Meinung während meines Beitrages. Eigentlich ist der Velocity Bass genau für, aber ich war dermaßen unzufrieden damit dass ich das ganze mal loswerden musste. Also meinen Anforderungen entsprach die Kiste überhaupt nicht. Aber wenn ich so überlege: falls Du es schaffst den Bass gut nach vorne zubekommen wirst Du es nicht nur im Magen spüren. Ich finde denn Sub kann man nicht gescheit trennen denn: trennt man bei seinen 100 Hz Klingt die Musik besch***eiden, denn der Unterer Mittelton wird dermaßen überlaut, brrrr (wenn ich mich nur dran erinnere). Trennt man tiefer (70-80 Hz) so schneidet man die Hälfte seiner Lautstärke ab. Aber für dich mit deinen Disko Ansprüchen vielleicht doch etwas. Hör es dir mal an. Im MediMax gibt es VRB 12.2. Jedenfalls nur optischer Unterschied zu VRB12.1. Aber generell baut Emphaser super Woofer, wie der Neo z.B. Extreme gefällt mir erst jetzt ab T3, wo ich bei ACR mit einer Carcinema Vorstellung mit diesem Sub umgehauen wurde mit diesem Sub (absolut tief, aber noch wichtiger viel präziser wie z.B. T2).

Falls du die Spulen gebrückt schaltest (so war es bei mir) pass auf Gain Einstellung und Trennung auf. Gibt auch einen aktuellen Thread dazu. schaue dich mal um.

Habe es gerade mit deiner Sommervorstellung gelesen. Hast dich immer noch nicht entschieden ob du ein Disko im Auto willst oder einen Erdbebensimulator. Also Ground Zero ist wohl alles andere als Kickbasswoofer. Wobei man das wörtschen ZERO wörtlich nehmen muss was seine Maximalpegelgrenze im Frequenzverlauf angeht :-)

Danke für Eure Infos!

Folgendes habe ich mir nun bestellt:

- Carpower 4/320 (NUR FÜR DEN BASS!)
- Velocity VRB12.1 (Bandpass-Sub, 2x4 Ohm, lt. Autohifi-Magazin Mittelfeld der Spitzenklasse!)
- Helix HPC1000 (PowerCap)
- Kabel-Set auf Basis 20,4qmm

Für alles zusammen zahle ich anstelle UVP 856,90 EUR (!) "nur" 434,- EUR - das finde ich sehr günstig. Allerdings ist das nur für den Bass doch nicht wirklich billig...

Im Frühjahr/Sommer werde ich dann als Frontsystem das Canton CS2.16 und eine neue Endstufe als Ersatz für die MacAudio kaufen (Ground Zero GZHA 4150X, Helix HXA40x oder Rodek R4100A - bekomme ich jeweils für rund 220,- EUR).

Oder soll ich doch lieber als Subwoofer den EmPhaser EBP112S3 nehmen? Den kann ich für 190,- EUR bekommen. Kommt der tiefer runter als die Velocity? Laut Testbericht müsste die Velocity VRB12.1 eigentlich so ziehmlich das Beste sein, was ich für das Geld bekommen kann (ich zahle dafür 180,- EUR).
Noch kann ich den Subwoofer ab-/umbestellen!

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen