Kaufhilfe V70 vs Subaru Forester
Hallo,
meine Frau und ich sind auf der suche nach einem Gebrauchtwagen, da unser 97er A4 1.8T schon über 200000km runter hat und wir von Audi, aufgrund von unzähligen Reparaturen, absolut nicht mehr überzeugt sind. Nach einer mehrwöchigen Suche sind bei uns in die engere Auswahl 2 sehr unterschiedliche Fahrzeuge gekommen.
Einen Forester 2.0 Turbo Baujahr 2002, 177PS mit 50000km für 15000€
und ein
V70 D5 Premium Baujahr 2002 163PS mit 70000km für 19000€
Wir fahren ca. 17000km im Jahr, Allrad wäre netter Bonus muß aber nicht unbedingt sein. Wir sind beide Wagen probe gefahren und waren mit beiden zufrieden.
Der Volvo ist um einiges besser ausgestattet und gefällt uns etwas besser als der Subaru. Für den Subaru spricht das er weniger reparaturanfällig sei. Von der Versicherungseinstufung sind beide nahezu gleich, der V70 kostet natürlich mehr Steuer dafür verbraucht er weniger.
am liebsten würden wir beide Wagen kaufen, aber dafür reicht das Geld nicht 🙂 und wäre auch sinnlos.
Ich setze diesen Thread in ein Volvo und einem Subaru Forum, bin für alle Tipps dankbar!
PS: Alternativ sind wir schon einen Forester 2.0 umgebaut auf LPG und einen Saab 9-5 3.0 TDi gefahren, der 2.0 Forester bot natürlich nicht den Fahrspass des Turbos, beim Saab sollen die 3.0 Diesel Motoren sehr anfällig sein (erfuhren wir erst nach der Probefahrt).
24 Antworten
Verdammt..... ihr habt eigentlich Recht ein V70 als Benziner ist wenn man den günstigeren Anschaffungspreis bedenkt, mehr als eine alternative.
Doch wenn man einmal im Monat anstatt zweimal tankt und das auch noch günstiger, kommt einem der Diesel subjektiv betrachtet günstiger vor. Die Ausgaben die man jede Woche hat schmerzen doch mehr als einmal im Jahr höhere Steuer oder höheren Anschaffungpreis. Ist zwar dumm aber es ist doch so,oder?
Von der größe her liegt uns der Subaru besser, weil handlicher, im Vergleich zu unserem A4 bei dem man nicht mal die Rückbank umklappen kann, ist er nahezu ein Raumwunder.
Re: Re: Re: Volvo oder Subaru
Hallo,Elchtreiber !
Zitat:
Original geschrieben von weflydus
@sonyericsson:
Du auch? 😉
Meine das Mopped-Fahren...
Gruß
weflydus
Ich war... im ersten Leben.
-sonyericsson-
Re: Re: Volvo oder Subaru
- sonst kommt noch einer auf den Gedanken ich bin Mitarbeiter von Subaru Deutschland
Hi Eric,
eigentlich schade das Du nicht bei Subaru Deutschland bist.😉
Argumente für Subaru sind ja genug vor Deiner Haustür! 😁
Ich war gerade in Annaberg-Buchholz und Umgebung unterwegs, um Freunde und Verwandschaft zu besuchen, da freud mann sich über gute Traktion. Bremsen müssen wir aber leider auch...😁
Viel Freude und wenig Ärger mit Deinem Volvo wünsche ich Dir.
Ich hoffe, Du bleibst uns noch lange treu hier.
Grüße aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von DexxDexxter
Doch wenn man einmal im Monat anstatt zweimal tankt und das auch noch günstiger, kommt einem der Diesel subjektiv betrachtet günstiger vor.
... nicht, wenn man Gas tankt. Schau mal unter
www.amortisationsrechner.derein und rechne es für dich aus. Das gilt dann sowohl für den Forester und auch die 5-Zylinder-Volvo-Benziner, die beide recht problemlos umrüstbar sind. 😉 Und die Mehrkosten der Gasanlage (ca. 2400,- Euro bei 5-Zylinder) bekommst du durch den niedrigeren Gebrauchtwagenpreis ja schon fast raus.
Gruß
Jürgen
mit noch viel breiterem Grinsen beim ersten Gastanken mit dem V8. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... nicht, wenn man Gas tankt. Schau mal unter www.amortisationsrechner.de rein und rechne es für dich aus. Das gilt dann sowohl für den Forester und auch die 5-Zylinder-Volvo-Benziner, die beide recht problemlos umrüstbar sind. 😉 Und die Mehrkosten der Gasanlage (ca. 2400,- Euro bei 5-Zylinder) bekommst du durch den niedrigeren Gebrauchtwagenpreis ja schon fast raus.
Gruß
Jürgen
mit noch viel breiterem Grinsen beim ersten Gastanken mit dem V8. 😁
laut meinem Subaru Händler sind die Turbos (zumindest bei ihm) nicht umrüstbar, welche beiden Volvo Motoren kommen da in Frage (für einen problemlosen Umbau).
Zitat:
Original geschrieben von DexxDexxter
welche beiden Volvo Motoren kommen da in Frage (für einen problemlosen Umbau).
... meines Wissens alle 5-Zylinder.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... nicht, wenn man Gas tankt. Schau mal unter www.amortisationsrechner.de rein und rechne es für dich aus. Das gilt dann sowohl für den Forester und auch die 5-Zylinder-Volvo-Benziner, die beide recht problemlos umrüstbar sind. 😉 Und die Mehrkosten der Gasanlage (ca. 2400,- Euro bei 5-Zylinder) bekommst du durch den niedrigeren Gebrauchtwagenpreis ja schon fast raus.
Gruß
Jürgen
mit noch viel breiterem Grinsen beim ersten Gastanken mit dem V8. 😁
Bei mir zeigt der Rechner an, dass auch nach 55 Monaten Diesel das billigste ist, selbst bei nur 15000 km pro Jahr.
Was hast du für Werte eingesetzt? Auch den höheren Dieselanschaffungspreis eingesetzt?
Gas rentiert sich übrigens auch eher, wenn die Strecken länger sind. Es passt halt nicht immer.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von MichaV70
Bei mir zeigt der Rechner an, dass auch nach 55 Monaten Diesel das billigste ist, selbst bei nur 15000 km pro Jahr.
Das haken ist, dass er ja einen Gebrauchtwagen sucht. Während neu ein V70 D5 und ein 2.4T gleich viel kosten, ist der Benziner als gebrauchter 3-4T Euro billiger. Und das muss man mit dem diesel erst mal reinfahren.
Als neuwagen ists grad umgekehrt. will man nach 4 jahren wieder verkaufen hat der diesel den großen vorteil des geringeren wertverlustes.
Rapace
hier mal ein ganz interessanter standpunkt abseits der objektiv vergleichbaren fakten: forester wildert bei volvo und saab?
lieb gurss
oli