kaufhilfe für 530 d
hallo liebe fangemeinde,
habe vor mir einen 530 d zu kaufen.
auf was muss ich da achten? sind die bmw-dieselmotoren mittlerweile zu empfehlen (der 525 tds war ja nicht gerade der zuverlässigste)?
wie steht es um den 525 d?
was verbrauchen die beiden so im durchschnitt?
danke für jede antwort 🙂
19 Antworten
Also ich kann dir den 530d wärmstens empfehlen, mein Freund hat einen und ist aber mehr als zufrieden, der verbruach pendelt sich bei 7l ein, was wenig ist im vergleich zu der leistung, mein onkel hat ein 525dA touring und das auto verbaucht auch seine 7l, aber ist noch lange nicht so flott wie der 530d.
Hallo,
meine Freundin fährt seit 05/2003 einen E39 530dA Limo mit - wirklich - Vollausstattung(u.a. M5 Sonderfarbe, Doppelverglasung, M-Sportpaket, Leder, DVD-Navi, Xenon, 18 Zoll BMW M-Parallelspeiche, Individualaudio Anlage aus dem M5, Standheizung. Universalfernbedienung etc....) und ist sehr zufrieden, Nachfolger wird wohl in einem Jahr der neue 535d...
Über den 525d kann ich Dir nichts sagen, würde aber bei einem Gebrauchten zu einem 530d greifen, der Preisunterschied wird marginal sein, zumal die 530er besser ausgestattet sein dürften.
Nimm einen 30er, der 525 is nix halbes und nix ganzes...
Lass Dir aber beim Verbrauch nix erzählen, wenn Du auf der Landstraße schön angepasst fährst, sind um die 7l drin, im Stadtverkehr selten unter 10. Der zügige Fahrstil meiner Freundin schlägt lt. Bordcomputer mit 9,6l/100km zu Buche, was aber auch an den 18 Zöllern liegen kann.
Wenn Du gerne Musik hörst, achte darauf, dass der Wagen min. das DSP-System hat(HiFi System Professional DSP), das normale Audiosystem(HiFi Lautsprechersystem) klingt nur auf dem Papier gut und ist IMHO eine Frechheit. Noch besser ist natürlich das HiFi System High Audio Individual, solche Wagen sind aber eher selten zu finden.
Suche also lieber ein bisschen länger, bis Du einen gefunden hast, der Dir wirklich passt !
Achten solltest Du am besten auf ein Checkheft, möglichst geringer Kilometerstand(unter 100.000 !) und eine schöne Ausstattung(Leder, Navi,Xenon sollten es schon mindestens sein). Schön sind auch elektr. Sitze wegen der Bordsteinautomatik, ein gutes Audiosystem und ein Schiebedach...
Auf der sicheren Seite bist Du, wenn Du Dir bei BMW.de unter Gebrauchtwagen einen schönen aussuchst, dort bekommst Du auch Garantie.
Wenn es doch keiner mit Sportpaket wird, unbedingt auf Sport- oder Komfortsitze achten, die Seriensitze sind grottenschlecht.
mfg.
Segler
Re: kaufhilfe für 530 d
Zitat:
Original geschrieben von afoxyman01
hallo liebe fangemeinde,
habe vor mir einen 530 d zu kaufen.
auf was muss ich da achten? sind die bmw-dieselmotoren mittlerweile zu empfehlen (der 525 tds war ja nicht gerade der zuverlässigste)?
wie steht es um den 525 d?
was verbrauchen die beiden so im durchschnitt?
danke für jede antwort 🙂
Hallo Leute,
habe die Diskussion mir sehr großem Interesse verfolgt.
Leider jedoch muß ich feststellen, dass oft abgeschweift wird und der Kern der Sache, nämlich der Motor und insbesondere dessen Haltbarkeit hier kaum eine Beachtung geschenkt wird.
Ich selbst fahre seit Jahren einen 525tds, Bj. Ende 95, 180tkm, und liebe dieses Auto, jedoch muß ich leider anmerken, dass ich in leztzter Zeit sehr oft die Werkstatt aufsuchen mußte (Einspritzpumpe, Zylinderkopf...) Ich überlege auch die Anschaffung eines 530d etwa Bj. 2000.
Meine Bedenken, ist dieser Motor schon ausgereift? und haldbar? Soweit ich weiß wurde er erst Ende 98 bei BMW eingeführt...
Kann jemand meine Bednken zerstreuen?
Gruß Mitch
also soweit ich weiß hat BMW mit den neueren dieseln keine größe probleme mehr, der 530d mit 184ps allerdings ist bei meinem freund hochgegangen. bei dem mit 193ps habe ich bisher nur gutes gehört.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWM
also soweit ich weiß hat BMW mit den neueren dieseln keine größe probleme mehr, der 530d mit 184ps allerdings ist bei meinem freund hochgegangen. bei dem mit 193ps habe ich bisher nur gutes gehört.
Es seih mir verziehen, aber diese Erzählungen was Dein Freund hat oder nicht bringen ja nicht wirklich weiter.
Also auch der 530d mit 193PS kann zum Problemkind werden. Bei mir zum Beispiel wurden 2x die Dieselleitungen ausgetauscht. Beim ersten Mal hatte meiner ungefähr 80Tkm auf dem Buckel. Kurz drauf dann das 2te mal, aber ich denke die Werkstatt hat wohl beim ersten Mal nicht alles richtig gemacht.
Mach einfach eine Probefahrt und sofern der Wagen noch keine 160Tkm auf der Uhr hat, kann man vieles über EuroPlus regeln und abdecken lassen. Aber diese solltest Du direkt beim Kauf auf 2 Jahre festlegen, denn eine spätere Verlängerung der Garantiezeit ist nicht möglich.
Gruß Stefan