Kaufhilfe / Frage zu 300 SE
Hallo alle zusammen,
erst einmal ein Lob an alle hier aus dem Forum, sehr viele intressante Artikel und viele gute Antworten.
Vieles konnte ich hier dem Forum schon entnehmen, trotzdem habe ich noch ein paar Fragen.
Ich bin ein "Frischling" was das Thema W 126 angeht, das Auto war schon immer mein Traum und aktuell bin ich intensiv auf der Suche nach einem 300 SE.
Ich habe mir schon viele Autos angesehen, leider viele Gurken.
Also mein Objekt der Begierde steht bei einem Händler in Norddeutschland und ist ein Japan Import ( hierzu gibt es schon einen intressanten Beitrag).
Das Fahrzeug 300 SE ist aus erster Hand, BJ. 1990, 78 TKM, Automatik, Klimaautomatik, el. Sitze, 4 el FH, Veloursitze. Nelkengrünmetallic, Preis 12900.- Euro.
Für den Preis eigentlich ein Premium Fahrzeug, der Zustand von außen ist echt perfekt, auch von unten (Hebebühne).
Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die etwas seltsam sind und hierzu brauche ich Eure Hilfe.
* Das Velour an den hinteren Türen innen ist wellig, ist das normal ? Kann so was gerichtet werden ?
* Bei der Probefahrt sind die Schalter der Fensterheber beim Drücken in den Schacht gefallen. Habe ehrlich nicht fest drauf gedrückt.
Passiert so etwas öfters ?
* Fahrzeug zieht permanent nach rechts. Spur verzogen ? Hatte den Eindruck, das nicht alle Reifen gleichmäßig aufgepumpt waren.
* Automatikschalthebel, dieser ließ sich im Stand (Motor aus) ohne Probleme durch die Kullise ziehen !?!? Gleichzeitig ließ sich der Hebel extrem leicht bewegen und während der Fahrt gab dieser immer äußerst seltsame Geräusche von sich.
Laut Auskunft des Verkäufers müssen hier irgendwelche Gummilager etc. in der Kullisse repariert werden.
Wer kennt ein solches Problem ?
* Ab ca. 100 km/ h gab es von der Fahrertür Windgeräusche, bei allen anderen Probefahrten habe ich so was noch nicht gehört.
Kann so was abgestellt werden ?
Der Verkäufer meinte das alle Dinge auf Kosten des Hauses in Ordnung gebracht würde.
Wie denkt Ihr darüber ?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Tobi aus Hamburg
21 Antworten
Hallo Tobi,
um es vorerst einmal kurz zu halten,
selbst wenn der Verkäufer alle Mängel beheben lässt,
12900€ (😰) halte ich für entschieden zu viel für einen 300SE.
Warum? Nicht lang und viel zu wenig Ausstattung.
Bei dem Preis mag er da auch noch so gut dastehen... ist aber nur meine persönliche Meinung😉
Gruß
Der Doc
Wenn das alles in Ordnung gebracht wird, dann ist es ja kein Problem mehr.
Generell ist das halt mit den Japan-Importe so eine Sache.
Die haben deshalb so wenige Km, weil sie hauptsächlich nur mit heissem Motor im Stau gestanden haben.
Ein Motor, der regelmäßig auf der Autobahn auch mal Auslauf bekommen hat dürfte da weniger verschlissen sein.
Gibts einen Grund warum Du keinen 500er oder 560er suchst? - wenn Du bereit bist so eine Summe zu investieren, dann kommt da sicher mehr Freude auf - vor Allem wenn Du das Sternenschiff längerfristig segeln willst 😉
Aloha aus Berlin
Ich als 300 SE-Fahrer frage mal ganz unwissend: Warum hat man langfristig weniger vom 300er?
Liebe Grüße
Nils
Ähnliche Themen
Glaubensfrage-eigentlich müsste ich jetzt ja schreiben wieso 500er wenn man auch 560er haben kann😎
Ist er das?
Hey MV12 - gut gesucht, dass muss er sein😉
Also, es liegt sicher immer im Auge des Betrachters, alles Geschmackssache,
aber für mich käme der definitiv nicht in Frage - gefällt mir in der Ausführung/Farbe etc. nicht so gut.
Und wie gesagt, schon gar nicht bei dem Preis!
Wie bereits erwähnt - für das Geld (sogar weitaus weniger) findest Du ebenfalls gute 126'er,
auch in (L)ang (wenn man denn mag) und mit einer besseren Ausstattung und stärkeren Motorisierung,
hier ebenfalls beides: Wenn man denn mag.
Ich täte den nicht kaufen.
Gruß
Der Doc
moin!
frag aufjedenfall vor preisverhandlungen ob das "verkauf im kundenauftrag" ist!
diese in meinen augen verdammt wichtige info hab ich erst bekommen als ich schon
den kulli in der hand hatte um den kaufvertrag zu unterschreiben und da war ich doch etwas
grummelig das man mir das nicht sofort gesagt hat... wenn nen auto beim händler steht
geh ich nämlich immer erstmal davon aus das ich den auch vom händler kaufe
und nicht von privat!
grüße
TT
Zitat:
Original geschrieben von n.claassen
Ich als 300 SE-Fahrer frage mal ganz unwissend: Warum hat man langfristig weniger vom 300er?Liebe Grüße
Nils
Ich finde der V8 ist eine Motorenebene die man als Liebhaber der mal 8-Zylinder geleckt hat nicht mehr gerne verläßt - ich habe ja auch viiiiiiiele Jahre einen 6-Zylinder im 250erT 123er gefahren - auch vorwiegend zügig - dann kam die Möglichkeit einen 500SE der Erstserie zu kaufen - Jahre später kam dann der SEC - bin viel im Umland von Berlin unterwegs und das auch gerne schnell - das geht einfach ab wie Glenn Miller 😁 - macht einfach Laune den so richtig laufen zu laßen - beschleunigen aus den Kurven heraus ...ist schon ne andere Welt.
Weniger hat man vom 300er nicht - ist eben anders - ne andere Vorliebe - ne andere Fahrcharakteristik 🙂 nicht weniger - anders!
...koste doch mal - aber vorsichtig 😁
Aloha aus Berlin
Puh,
die Farbkombi ist echt augenkrebsverdächtig...die Karre würde ich mir nicht ans Bein binden wollen. 🙄
Und meine Meinung zu den Fahrzeugen dieses Händlers bzw. zu japanischen Re-Importen im Allgemeinen habe ich ja schon in diversen Threads kundgetan.
Muß die ganzen Details nicht einzeln zitieren/wiederholen, da kann ich mich nur komplett den Vorpostern anschließen.
Hallo alle zusammen,
danke für die diversen Infos. Der gepostete Link ist der richtige :-)
Fahrzeug wird nicht im Auftrag verkauft, sonst könnte der Händler ja keine MWST ausweisen.
Klar ist, das die Farbe polarisiert und nicht jedermans Geschmack ist. Aber Gott sei Dank sind ja die Geschmäcker verschieden :-)
300 SE ist für mich der beste Kompromis im Unterhalt etc. Das Fahrzeug soll als Alltagsfahrzeug genutzt werden.
Mit einem SEL gäbe es Probleme mit der Garage.
Fakt ist auch, das für diesen Preis die Ausstattungsliste eher etwas dürftig ist. Mir fehlen hier konkret: Airbag, Sitzheizung und Schiebedach.
Trotzdem würde mich immer noch interessieren, ob die Aussage des Händlers bzgl. des wackelenden Schalthebels so stimmt.
Hat hier jemand Erfahrung damit ?
Danke für Ihre Hilfe
Grüße aus Hamburg, Tobi
nun ja Tobi, der Gabelkopf z.B. ist auf einem Lagerbolzen,
welcher sich in Kunststoffbuchsen befindet, gelagert,
wenn diese oder die Doppelschenkelfeder vergriesgnattelt sind/ist,
dann gibbet Spiel am/im Wählhebel...
...aber unter uns, doch nicht bei der LL 😉
übrigens, wenn Du schon in Knister schwimmst 😎
guck doch mal bei Leseberg 😉
wenig Auto, für viel Geld haben die evtl. auch...
...und der Weg ist kürzer 😉
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
...
guck doch mal bei Leseberg 😉
wenig Auto, für viel Geld haben die evtl. auch...
...
Der war absolut spitze😁😁😉
LG
Dennis
Das mit dem Getriebe ist normal (soweit ich weiß)
Geht bei unserem G auch. Ist noch keine Blockierung drin.