Kaufhilfe: BMW 118i Advantage Automatik
Hallo erstmal, bin ganz neu hier, hab mich aber heute durch alle 118i Beiträge gewälzt und bin leider nicht viel schlauer, aber sehr viel verängstigter was meinen geplanten (14 Tage!) Neukauf betrifft.
Vorab zu meiner Kauf(wunsch)entscheidung:
Ich fahre 4000 km pro Jahr, den größten Teil davon Strecken < 10 km (Stadt / Landstraße, daher Benziner). Ich will endlich ohne Angstanfälle überholen können (derzeit: Skoda Felicia SDI 64 PS, daher 143 PS). Ich will endlich mal guten Klang im Auto (Prof. Radio+Soundsystem). Ich will Komfort (Automatik!) aber trotzdem Leistung wenn ich sie brauche / will (Tiptronic? Kickdown?). Ich will nicht laufend CD's mit meinen Lieblingssongs brennen müssen sondern meine USB-Stick benutzen können. Ich will nicht allzuviel an Versicherung und Leasing bezahlen (max 450,- p.m.). Ich will in der Nacht gut sehen können, auch die Rehe die bei uns rumlaufen (Xenon + Nebellicht). Parkplätze bei uns sind eine Katastrophe (schmal, kurz, daher 1er + PDC). Ich hab eine Firma und sollte ein halbwegs repräsentatives Auto fahren, daher BMW (und weil's ein geiles Auto ist *grins*).
Zuerst 'mal die aktuelle Fahrzeugkonfiguration:
Modell
118i Advantage 5-türig
Getriebe
Automatik
Lackierung, Interieur, Felgen
saphirschwarz metallic, Stoff Network Anthrazit, LM Rad V-Speiche 229
Editionen + Pakete
Dynamik + Komfort Paket
Nun zur Sonderausstattung, * ist (mehr oder weniger) in den Paketen enthalten:
- Multifunktion für Lenkrad*
- ohne Modellschriftzug
- Exterieur in Wagenfarbe*
- Graukeil-Frontscheibe
- Sonnenschutzverglasung
- Fussmatten Velours
- aut. abblend. I-Spiegel*
- Armauflage vorne
- Sportsitze Fahrer+Beifahrer*
- Ablagenpaket
- Interieurleiste Alu Akzentschliff*
- Scheinwerfer-Waschanlage*
- Park Distance Control Heck*
- Nebelscheinwerfer
- Regensensor*
- Xenon-Licht
- Klimaautomatik*
- Geschwindigkeitsregelung*
- Lichtpaket*
- Radio BMW Professional
- Hifi System Professional
- USB-/Audio-Schnittstelle
- M-Sportfahrwerk*
- M-Lederlenkrad*
Listenpreis laut BMW Konfigurator liegt bei 35.967,87 aber bei meinem Händler krieg ich knappe 20 % also rund 7.000,- Nachlass womit ich bei knappen 29.000,- wäre.
Da ich noch nie einen BMW hatte (bin 28 und mein aktuelles Auto ist ein Skoda Felicia) steh ich jetzt vor einigen Problemen, insbesondere aufgrund der Zureden meiner Freunde und Bekannten.
Ich fahre rund 4000 km pro Jahr, weshalb mir alle von einem Diesel abraten. Ich krieg allerdings total die Krise wenn ich auf der Bundesstraße fahre und nicht überholen kann weil ich mich (aufgrund fehlender Leistung) nicht traue und hier im Forum hab ich gelesen dass der 118er etwas lahm ist. Außerdem weiß ich nicht wirklich welche Extras und Pakete ich tatsächlich "brauche" um zu meinem Fahrspass zu kommen.
Der Spritverbrauch ist mir übrigens ziemlich egal wie ihr euch bei meiner Fahrleistung denken könnt. Kleiner Vergleich Skoda Felicia vs. 118i:
Felicia (Diesel):
~7 Liter/100km bei 4000 km/Jahr = 7*40 = 280 Liter * 0,959 = 268,52 Euro im Jahr.
118i (Super 98):
~10 Liter/100km bei 4000 km/Jahr = 10*40 = 400 Liter * 1,179 = 471,60 Euro im Jahr oder 16,92 Euro mehr im Monat (=egal)
Und die letzte Frage: Macht das Professional Navi Sinn? Ist es wirklich so viel toller mit dem Ding an seinen MP3's rumzuspielen bzw. was kann es sonst noch so alles? Auf der BMW Website find ich irgendwie überhaupt nix.
Und die abschließenden Fragen:
Was ist Servotronic? Was ist Shadow Line? Was ist das M-Aerodynamik-Paket? Was heißt "Dachhimmel anthrazit" (wie sieht der denn sonst aus)? Was ist das Außenspiegelpaket?
Ich weiß, viele Fragen von einem Österreicher der offenbar keine Ahnung von Autos und noch weniger von BMW hat, dafür möchte ich mich vielmals entschuldigen. Leider weiß ich langsam wirklich nicht mehr weiter. Dem Händler traue ich natürlich nicht und nachdem alle die auf mich einreden sich ständig gegenseitig widersprechen und widerlegen hilft mir das auch nicht wirklich weiter.
Ach ja abschließend noch die Leasingeckdaten: 4000,- Mietvorauszahlung, 277,- Euro Leasingrate auf 72 Monate mit rund 7000,- Restwert. Ist angeblich ok. Versicherung Vollkasko 170,- ist glaub ich auch ok oder?
Im Voraus allen vielen herzlichen Dank für eure Hilfe!!! Wenn alles glatt geht darf ich mich auch bald einen stolzen Besitzer eines BMW nennen (auch wenn's der kleinste ist *gg*).
Also zusammenfassend: Ist der da oben mein perfektes Auto?
Liebe Grüße aus der stürmischen Steiermark
Christian
Beste Antwort im Thema
Für die Kohle würde ich mir eine 125i Coupe kaufen. Nen schönen 6 Zylinder der kommt in etwas aufs selbe raus. Die ganzen Extras wer braucht diesen Schmu? Einzig Klima, Radio und noch die Aktivlenkung bei dieser Leistung sind sinvoll. Aber Sonst.
31 Antworten
Pack 5000 Drauf und du bekommst eine Porsche Boxter. Der hat schon alles drin was man braucht.
Und wie gesagt sobald das Emblem vom Motor weg ist oder da ein 118i steht wirst du nur noch von den Leuten belechelt.
Zudem ist der Motor nicht wirklich Durchzugssark. Viele Golfs mit TSI (122Ps) oder die Polo GTI's lassen dich locker rechts liegen.
Ich hatte selbst einen 1er BMW und musste mir solche sprüche anhöhren, bzw ansehen wie kleine Renaults und Peugoet an mir vorbeizogen, deshalb habe ich ihn verkauft und mir jetzt was besseres zugelegt.
Jeder der sich mit BMW auskennt, weiß das ein richtiger BMW ein BMW mit 6 Zylindern ist. Gerade Manger mit denen du den Umgang pflegst fahren auf sowas ab, da komt man schnell ins gespräch. Aber über das Navi oder die manuelle Sitzhöhenverstellung unterhält sich doch keiner und darum geht es dir doch. Das Auto soll auffallen und einen bestimten Prestigefaktor erfüllen.
Ps. mit dem Fahrwerk schließe ich mich deinem Vorredner an. Das Sportfahrwerk brauchst du beim 1er nicht. Dank seiner 5-Lenker Hinterachse liegt er wirklich sehr sehr gut auf der Straße. Das Sportfahrwerk macht ihn lediglich nur etwas tiefer und hübscher, der kinematische vorteil dürfte minimal ausfallen, dafür wird aber die alltagstauglichkeit (hohe Bordsteinkaten) eingeschränkt. Es ist die selbe 5-Lenkerhinterachse nur mit kürzeren und härteren Federn und etwas anderen Stoßdämpfern. (soweit ich das weiß). Ich hatte das normale Fahrwerk ich konnte mit keinem anderen Auto zuvor so schnell um die Ecke düsen ohne das die Reifen anfingen zu quitschen.
Ach ja und wo deine Manager überall abgebildet werden und mit wem sie verkehren würde ich nicht hier aufführen, das ist nicht gut für das Geschäft. Diskretion ist angesagt :-)
Zitat:
Original geschrieben von ompre
Pack 5000 Drauf und du bekommst eine Porsche Boxter. Der hat schon alles drin was man braucht.
Und wie gesagt sobald das Emblem vom Motor weg ist oder da ein 118i steht wirst du nur noch von den Leuten belechelt.
Zudem ist der Motor nicht wirklich Durchzugssark. Viele Golfs mit TSI (122Ps) oder die Polo GTI's lassen dich locker rechts liegen.
Eins sollte jedem klar sein: ein Auto ist ein Auto und keine Schw...verlängerung. Am meisten werden die Leute belächelt, die ihr Auto brauchen um ihr Ego aufzupolieren.
Und insofern hat jemand mit einem Einstiegsporsche unter Umständen mehr Lacher auf seiner Seite als jemand mit einem 118i. Jedenfalls sollte IMHO derjenige, der sich ein Auto kauft um Golf TSIs oder Polo GTIs platt zu machen besser im E36-Forum umschauen.
Sorry, just my 2 cents.
Mach Dir ma keine Gedanken um den Motor der 118i ist echt ausreichend ich hab ihn im3er und der läuft auch ganz gut,Überholvorgänge kann man ohne grosse Probleme machen....
Hatte vorher einen 323ti (170PS 6Zylinder)der war schon besser im Anzug aber soooo gross war der Unterschied auch nicht
Nur dass mit dem Leasing mit so weing km würd ich mal überdenken,denn viel wirst du nicht zurückbekommen...wenn der Mehrkilometer sagen wir mal 5 Cent kostet wirst du beim Minderkilometer gerade mal 3 Cent bekommen rechne dass mal wie du es vor hast auf 6 Jahre um also jedes Jahr sagen wir 5000km gespart sind 6 *5000km= 30000km *3Cent gleich 900 Euro...dann ist hier und da noch was dran..usw am schluss gehst du null auf null raus.... 3360 Euro im Jahr gezahlt für 5000km im Jahr nur damit das Auto dasteht....
Aber dass ist allein Deine Entscheidung und so ein Neuwagen is ja schon was Feines ... :-)
@ompre
Jens Zerl hat absolut recht. In der Liga in der sich meine Partner befinden mach ich mich mit einem "Minimal-Auto" absolut lustig. Es wird schon genug über die TT-Fahrer gelacht die sich einbilden etwas besseres zu sein weil sie sich den billigsten TT leisten können den es gibt. In der Liga zählt Qualität und Komfort (ergo: Extras, und zwar alle die man brauchen kann). Um 18.000,- krieg ich auch einen 118i und über die Entscheidung der ART des Wagens wird dann nicht mehr geredet, weil er für mich optimal ist. Dann allerdings wird sehr wohl gefragt was ich alles drin hab, denn das macht einen gigantischen Unterschied beim Fahren selbst aus, und das ist das A und O wenn's um die Frage geht ob man sich ein "gescheites Auto" gekauft hat oder eine Angeber-Kiste. Ich darf keinen Sportwagen haben, weil er für meine Zwecke sinnlos ist = ergo ich mache mich lächerlich.
Was mit viel PS auch nicht, weil es dämlich ist so viel Versicherung zu bezahlen für 4000 km, ergo ich mache mich wieder lächerlich. Aber mit einem BMW ohne Xenon, ohne Soundsystem, allgemein ohne Superkomfort mache ich mich auch lächerlich.
Und was deinen Beitrag über die Automatik angeht: Ich bin sehr wohl zu faul zum schalten, wie fast alle anderen Geschäftsleute auch. Man will schließlich FAHREN und nicht schalten. Das ist Komfort und sonst nichts. Jeder meiner Partner weiß ganz genau wie wenig ich fahre, jeder wird meine Entscheidung, einen 1er zu nehmen, absolut verstehen und wird der Meinung sein es ist eine äußerst gute Wahl (für meine Zwecke). Tausche ich dann aber beim 1er Komfort gegen Leistung steh ich da wie ein Trottel.
Es ist ein BMW - insofern eine würdige Wahl. Und der Rest des Wagens muss auf mich zugeschnitten sein. In meiner Welt richtet man sich nicht nach Trends, und schon gar nicht nach der Gesellschaft, das läuft umgekehrt, und das hat nichts mit Geld zu tun sondern mit Einstellung, Überzeugung und der eigenen Philosophie und ich die kann ich mit einem "leeren" "Boxter" oder "Golf" oder "125er wohl kaum vermitteln.
Eines stimmt, mit meinem Verdienst kann ich mir nicht mal ansatzweise das leisten was die anderen "Jungs" fahren, aber selbst wenn ich es könnte, wollte es ich es nicht weil es (in meinem Fall) pure Geldverschwendung ist.
Also nun eine Bitte ompre: Wenn du in diesen Beitrag schreibst, dann schreib über den 118i und meine Fragen und versuch nicht ständig, irgendwelche nicht nachvollziehbaren Proletengründe anzuführen wieso man sich ein anderes Auto kaufen sollte.
Vielen Dank
@Maguse
Danke schön! Jedes mal wenn hier jemand schreibt dass die Leistung des 118i zum Überholen und für meine Zwecke locker ausreichend ist fällt mir ein Stein vom Herzen! Mit dem Leasing hast allerdings Recht, aber viele andere Optionen gibts nicht. Bin aber gerade dabei das Leasingangebot etwas mehr an meine Anforderungen anzugleichen, und - hast wieder Recht, ein Neuwagen ist wirklich was Feines *smile*
Zitat:
Eins sollte jedem klar sein: ein Auto ist ein Auto und keine Schw...verlängerung. Am meisten werden die Leute belächelt, die ihr Auto brauchen um ihr Ego aufzupolieren.
Und insofern hat jemand mit einem Einstiegsporsche unter Umständen mehr Lacher auf seiner Seite als jemand mit einem 118i.
Was soll man darauf noch sagen außer: 100%ig richtig!!
PS: @ompre - es ist kein Geheimnis wer meine Kunden sind und wo die überall verkehren, bin ja einerseits stolz als "kleiner" von den Großen beauftragt zu werden und wenn man schon vom Titelblatt einer Zeitung lächelt ist es schwer, das noch zu verheimlichen *grins*. Ich krieg meine Aufträge ohne jeglichen Marketing- oder Werbeaufwand, weil Kunden mich finden indem Sie die "Großen" (meine Kunden) durchleuchten und rausfinden dass meine Firma dies und das gemacht hat. Ist also quasi unsere Art des Marketings, rumzuerzählen für wen wir arbeiten (da wo wir es dürfen). Diskretion dort wo sie angebracht ist (leider leider leider muss ich sagen, wenn ich Top-Referenzen verheimlichen muss).
Ähnliche Themen
@blackware
Die Leistung reicht definitiv...da würd ich mir auch sonst nichts anderes einreden lassen
es ist kein Rennwagen dass soll er aber auch nicht sein...
Du kannst die Leistung ganz gut mit dem 4er Golf 5Zylinder mit 150PS vergleichen der geht ungefähr genausogut und selbst mit meinem 3er erreiche ich auf der Autobahn laut Tacho die 225km/h(210 sind eingetragen und 9 Sekunden 0-100 sind fürn Basismotor keine schlechten Werte)
aber wann kann man das bei den heutigen Verkehrsverhältnissen überhaupt ausfahren...und aus dem Alter,in denen man Ampelstarts in der Stadt unbedingt gewinnen will bin ich mit meinen 27 Jahren mittlerweile draussen...
Deswegen mein Fazit....
Fahr ihn mal ich bin mir sicher er reicht Dir..gerade wenn du von nem Felicia kommst,was ja wirklich die untere Grenze des Autofahrens ist....
Wünsch Dir viel Spass bei der Konfiguration,die macht immer sehr viel Spass :-)
Zur schw...zverlängerung kann ich nur sagen das er sich dann den 135i oder 130i hohlen müsste das würde er für das Geld auch bekommen. Aber der 125i ist die Goldene mitte zwischen Einstigsmotor und Prolgehabe. Er zeugt von einer guten Motorenkenntnis und technischer wersiertheit. Zum Komfortgewinn kann ich nur sagen das ein 6 Zylinder immer laufruhiger ist und leise dahinschnurrt.
Die Wichtigsten extras wie Ledersitze, Navi kannst du immer noch reinmachen auf die würde ich bei einem Geschäftsauto nicht verzichten wollen und das ist auch noch drin für den Preis. Aber eine Automatik bei 4000km im Jahr lohnt sich nicht. Das ist kaum ein Komfortgewinn, zumal du beim 6 Zylinder dan eh kaum die Gänge wechseln musst, da du Ihn Schaltfaul fahren kannst (sehr Durchzugsstark). Zudem ist eine Automatik immer recht rucklick, es seidem du hast DSG (ohne Zugkraftunterbrechung) was es bei BMW aber leider noch nicht gibt.
Ich stand einmal auch vor der Wahl wie du. Größeren Motor oder mehr Ausstattung? Ich hab mich für die Ausstattung entschieden und es war ein Fehler. Viele hier in meiner Umgebung fahren den 118i und sind sehr unzufrieden mit der Leistung.
Ich habe den 125i nur vorgeschlagen weil er die Goldene Mitte aus Leistung und Ausstattung für dein Geld darstellt. Zumal BMW bei den größeren Motoren vielleicht sogar etwas entgegenkommender ist mit den Leasingkonditionen.
Ach ja und viele hier im Forum gönnen einen auch den Fahrspaß nicht die rufen dann immer Lauthals ein 118i reicht weil sie selbst einen Fahren und nur Neidisch wären wenn jemand was besseres hat.
Naja, dass die 116/118/120i-Benziner nichts taugen, ist ja kein Geheimnis. Ziehen keinen Hering vom Rost und saufen. Neuester Test mit diesem Ergebnis:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-vergleichstest-1265098.html
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Ziehen keinen Hering vom Rost und saufen.
...na und?
Wichtig ist es doch, dass es unterm Strich passt, ich kann auch nicht nachvollziehen wie man zum C240 oder Leon mit Rumpeldüse greifen kann habe aber keine Ambitionen die entsprechenden Unterforen mit meiner subjektiven Meinung vollzuspammen!
ich fahre einen 118i und hatte jetzt einen 118d für einen Tag als Ersatzwagen. Der Benziner ist meiner Meinung nach klar der sportlichere Motor. Man muss einen Sauger natürlich anders fahren als nen Diesel, dafür machts aber zum einen mehr Spass und zum anderen klingts auch besser. Der 118d hört sich halt im direkten Vergleich wie ein Traktor an (ok, nicht ganz sooo schlimm, aber dennoch merklich).
Wenn man Sportlichkeit mit einem Benzinergeräusch und vielleicht noch hohen Drehzahlen gleichsetzt, mag das stimmen. Für mich ist das Benzinergeräusch in etwa so sportlich, wie auch das M-Paket die Höchstgeschwindigkeit eines BMW um 30 km/h anhebt.
Klar, jeder definiert Sportlichkeit etwas anders, aber hohe Drehzahl und Akustik alleine sind für mich etwas kurz gegriffen, nur damit gewinnt man auch im Motorsport keinen Blumentopf. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von reel
ich fahre einen 118i und hatte jetzt einen 118d für einen Tag als Ersatzwagen. Der Benziner ist meiner Meinung nach klar der sportlichere Motor. Man muss einen Sauger natürlich anders fahren als nen Diesel, dafür machts aber zum einen mehr Spass und zum anderen klingts auch besser. Der 118d hört sich halt im direkten Vergleich wie ein Traktor an (ok, nicht ganz sooo schlimm, aber dennoch merklich).
Ich würde die Soundkulisse der turnogeladenen Common-Rail-Diesel eher als "Turbinengeräusch" bezeichnen.
Klar, der 118d wird nicht so verschärft klingen wie der 123d, aber "Traktor" sind die Dinger höchstens im Leerlauf und beim wenig schmeichelhaften Anlassen (scheppert fast schon peinlich *gg*).
Aber oberhalb 1500 U/min klingen die Dinger doch schon recht potent.
Nein, natürlich kein Benziner-Gedröhne..
Zitat:
Original geschrieben von Thorongil
Ich würde die Soundkulisse der turnogeladenen Common-Rail-Diesel eher als "Turbinengeräusch" bezeichnen.Zitat:
Original geschrieben von reel
ich fahre einen 118i und hatte jetzt einen 118d für einen Tag als Ersatzwagen. Der Benziner ist meiner Meinung nach klar der sportlichere Motor. Man muss einen Sauger natürlich anders fahren als nen Diesel, dafür machts aber zum einen mehr Spass und zum anderen klingts auch besser. Der 118d hört sich halt im direkten Vergleich wie ein Traktor an (ok, nicht ganz sooo schlimm, aber dennoch merklich).Klar, der 118d wird nicht so verschärft klingen wie der 123d, aber "Traktor" sind die Dinger höchstens im Leerlauf und beim wenig schmeichelhaften Anlassen (scheppert fast schon peinlich *gg*).
Aber oberhalb 1500 U/min klingen die Dinger doch schon recht potent.
Nein, natürlich kein Benziner-Gedröhne..
Ich hab schon etwas übertrieben. es ist nich so schlimm wie ich es geschrieben habe. Aber im direkten Vergleich zwischen 118i und 118d schon deutlich hörbar. Wobei sich andere Diesel noch viiiieeel schlimmer anhören.
Mir reicht's nun wirklich was hier alles geschrieben wird, deshalb kann ich nur mehr eines sagen ...
Danke! *grins*
Wie von euch empfohlen: Probegefahren (auch Automatic) und so weiter und so fort und heute bestellt (den 118i)!
Euch allen vielen herzlichen Dank für die Hilfe und die Entscheidung.
Resultat:
BMW 118i Advantage 5-türig E87 N43
*Lackierung saphierschwarz metallic
*Innen Stoff Network Anthrazit
*Dynamik + Komfort Paket
Extras: Automatic, Aussenspiegelpaket, Graukeilfront, Sonnenschutz hinten, Fussmatten Velour, Sitzheitzung, Xenon, Prof. Radio + Prof. Sound, USB, Dachhimmel Anthrazit, Klimatronic, Multifunktionslenkrad, LM Rad Sternspeiche 256 7Jx17" und M-Lederlenkrad.
Kostenpunkt 32.500,- geradeaus
heute bestellt, im Juli geliefert (hoffe ich ^^)
So viel zur Anschaffung, jetzt muss ich nur mehr lernen wie man das Schätzchen fährt *g*
Nochmal an alle: DANKE!!!!!
PS: Für alle die sich fragen (ich wußte es nicht), ob das HiFi System Professional (Code 677) noch immer von Harman/Kardon ist: Nein, aber mit 120 db in fast jedem Frequenzbereich und Wind- und Motorgeräuschunterdrückung soll es trotzdem noch genial sein. Testbericht folgt 😉
Zitat:
Original geschrieben von blackware
Extras: Automatic, Aussenspiegelpaket, Graukeilfront, Sonnenschutz hinten, Fussmatten Velour, Sitzheitzung, Xenon, Prof. Radio + Prof. Sound, USB, Dachhimmel Anthrazit, Klimatronic, Multifunktionslenkrad, LM Rad Sternspeiche 256 7Jx17" und M-Lederlenkrad.
Ich dachte das "...tronic" Geraffel gibt es bei VW und Audi? Hoffentlich verbaut dir Regensburg trotzdem eine gute BMW Klimaautomatik... 😁 Ansonsten Glückwunsch zum Kauf, solange es dir gefällt, kann es dir egal sein, was die anderen denken.
@MSchoeps
Danke! Kann sein dass das "Klimaautomatik" heißt *smile* und ich find's cool dass der Kompressor beim Beschleunigen automatisch abgeschaltet wird ^^ wußte gar nicht dass so viele Fahrer beim Überholen die Klima abschalten ... BMW macht's von selbst 🙂