Kaufhilfe Alfa 159
Hallo ich bräuchte etwas Hilfe. Undzwar fahre ich jetzt einen 156er 2.5 V6, nun suche ich einen ebenbürtigen Nachfolger für dieses tolle Auto. Es geht mir hier um die Motorisierung, er soll von der Leistung und Klang an meinen 156 rankommen.
Der 2.2 jts habe ich jetzt schon öfter gelesen das er recht ememotionslos ist, wenig kraft hatt und zuviel verbraucht. Vorteil hier, es gibt ein großes Angebot wenig Kilometer, gute Ausstattung und günstig zu haben.
Ich finde den TBi ganz interessant, aber da er so selten ist ist er recht teuer.
Und dann wäre da noch der 3,2 er, da bin ich mir sehr unsicher mit dem Verbrauch. Habe jetzt schon öfters gelesen das er 15-16 l verbraucht was ich für zuviel empfinde.Natürlich 260 ps ist eine Ansage.
Zwecks sound kann man ja nachhelfen, wichtig ist das er einen guten Durchzug hat.
Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
MFG
Beste Antwort im Thema
@Sir Firekahn : im 156/147/GT waren die Motoren auch "sparsamer" als beim 159er 😉
@ Badboy : lol, GTA ist natürlich schon eine andere Hausnummer 🙂
Der V6 Motor ist, bei regelmäßiger Wartung, ein Langläufer, d.h. einmal pro
Jahr od. alle 15.tsd den Öl-Service und ale 5-Jahre od. ~ 120.tsd km ist der Zahnriemen
drann.
Daher, im Grunde sind die "Kilometer" egal, solange er gut gepflegt wurde.
Das sollten die Rechnungen belegen, Serviceheft ist eher nettes Beiwerk.
Im Grunde ist die Kaufberatung für den GTA identisch mit wie bei allen 156/147er.
Und, eins sollte Dir klar sein, ein GTA, egal ob 147 od. 156 ist im Unterhalt schon eine
extrem hohe Klasse.
Als Beispiel habe ich mal ne Rechung auf Autokostencheck.de machen lassen,
der GTA kostet ~ 370€ pro Monat, dabei ist eingerechnet :
- Haftpflicht 50% mit Vollkasko
- Benzin für ~15.tsd km
- Anteilig Steuer (260€ p.a.)
- Anteilig Rücklage für Inspektion
Nicht eingerechnet sind so Sachen, wie Reifen, Zahnriemen, Bremsscheiben, etc.
hier die Übersicht :
http://www.autokostencheck.de/.../...3-2-gta-932-alfa-romeo_10159.html
Grüße
37 Antworten
Wobei ich schon häufig gelesen habe, dass der Leistungsunterschied lediglich auf dem Papier besteht. Grundsätzlich ist der GT wohl die etwas erwachsenere Variante der GTAs. Das Äußere ist nicht so aggressiv, der Motor nicht ganz so giftig, das Serienfahrwerk etwas weicher und das Fahrverhalten insgesamt gesetzter. Das bedeutet freilich nicht, dass der GT langsamer wäre oder nicht ebenso Spaß machen würde. Er ist eben ein (sportlicher und schneller) GT.
So zumindest mein Eindruck von verschiedenen Beiträgen in diversen Foren.
Und nebenbei bemerkt, ist das fehlende "A" vielleicht auch für den Preis als potentieller Käufer ganz gut. 😉
..jou stimmt,
der GT ist die "sanftere" Variante eines 147 GTA 🙂
Dennoch, der GTA hat Ausstattugen, die es beim GT so nicht gibt..z.b. die
Sport-Ledersitze, etc.
Zudem, wie gesagt, der GTA ist halt jetzt schon der "Klassiker".
Grüße
Zitat:
@badboy168 schrieb am 17. Februar 2015 um 17:29:00 Uhr:
Echt schwierig einen vernünftigen GTA zu finden
..stimmt, es sind grade mal :
- 147 GTA (auch Sele) : 315 Stück
- 156 GTA SW : 160 Stück
- 156 GTA Limo : 240 Stück
zugelassen (Stand 01/2014). Und jedes Jahr werden es weniger 🙁
Ich habe ca. 6-Monate nach meinem GTA gesucht, bis ich ein Fahrzeug gefunden
hatte, was "kaufbar" war, sprich Wartung & Preis sowie Zustand passten.
Alternativ, den GT 3.2 hier sind noch ~ 450 Stück zugelassen 🙂
Aber auch beim GT, darauf achten, dass er regelmäßig gewartet wurde.
Die Karosserie ist nicht wirklich das Problem sondern eher die Kosten für
den Service am Motor & Bremsen.
Der Zahnriemenwechsel beim V6 gibts halt nicht so günstig für einen 4-Zyl.
ebenso die 330er Bremsen.
Daher sollte beim Kauf, ein bissel was (ca- 1.000€) auf der Hohen Kante liegen,
für alle Fälle.
Grüße
Ähnliche Themen
Okay ich hab noch ein jahr Zeit.
Ein GTA ist natürlich Hammer aber wenn ich keine n guten finde dann wird es wohl ein GT.
Der GT ist hoffe ich genauso ein Spaßmobil als meiner.
Zitat:
@badboy168 schrieb am 18. Februar 2015 um 12:59:26 Uhr:
Okay ich hab noch ein jahr Zeit.
Ein GTA ist natürlich Hammer aber wenn ich keine n guten finde dann wird es wohl ein GT.
Der GT ist hoffe ich genauso ein Spaßmobil als meiner.
..was haste denn jezze als Spassmobil ?
Der GT 3.2 / GTA kann schon ein Spassmobil werden, vor allem, wenn er
zusätzlich über das Q2 (Sperrdifferential) verfügt.
Bzgl. dem 3.2 V6 Motor, sobald Du ihn einmal gehört und erlebt hast, willst
Du keinen anderen V6 haben wollen.
Der Klang und Kraftentfaltung ist schon Klasse..
Voher war ich der Meinung, nur BMW baut die besten 6-Ender..aber seitdem
ich den Arese gehört und erlebt hatte..hat sich die Einstellung pro Alfa
geändert 🙂
Grüße
Also aktuell hab ich ja den 156er 2.5er.
Und der macht schon ordentlich Spaß.
Der Sound mit der Novitec-Auspuffanlage ist einfach unvergleichbar.
Hi,
ja dann kennste den Arese Motor..und jetzt musst Du Dir das ganze
nochmal brutaler, Sound & Beschleunigung, vorstellen 🙂
Grüße