Kaufhilfe 997 S Coupe

Porsche

Bin dabei mir den lang gehegten Wunsch vom 911 zu erfüllen. Habe jetzt einen 911 S Facelift aus 2008 mit 90.000 km gefunden der mir farblich und von der Ausstattung gut gefällt. Was sollte man bei der Laufleistung beachten. Da ich mit Porsche bisher keine Erfahrung gemacht habe bin ich für jeden Rat dankbar.
Lohnt der Kauf des FL mit 385 PS oder ist der Unterschied zum VFL eher gering ?
Vielen Dank vorab, Gruss Buemmel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von tifique


also mir zaubern die immergleichen kommentare des users mittlerweile ein lächeln ins gesicht, ernstnehmen kann man das schon lange nicht mehr.😛
Von euch kommen auch immer die gleichen Komentare!
-tolles Auto 🙄
-111 Punkte Check 😰
- dieses und jenes Extra 😛
-auf jeden Fall Klappenanlage sonst keinen Sound (Auspuff) 😁
- ich habe mir das und dieses bestellt was haltet ihr davon? 😎
- wieviel Benzin braucht der Porsche 😎
- auf jeden Fall mit Garantieverlangerung vom PZ 😰
-was kostet die erste Inspektion ? 😕
-welches Öl fahrt ihr 😕
-auf was muß man achten wenn man einen Porsche kauft?😛
-welches Modell ist ausgereift? 😁
usw.;usw.;usw.......

Aber sonst von nix eine Ahnung!

Ab und zu mal nen Kommentar für sich selbst behalten wäre manchmal wirklich angebracht.

Nicht böse gemeint, seine Meinung darf man äußern, allerdings jemand seine Meinung aufdrängen, ist unschön...

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Ok hat keinen Sinn dir irgend etwas zu erklären,dir fehlt einfach das Grundwissen und das kann ich dir leider auch nicht vermitteln!

Tja Jungchen - das Kompliment gebe ich mal direkt zurück. Ausser die ewig gleichen, dummen Plattitüden wieder und wieder abzuspulen (wie ein kaputter Plattenspieler) hast Du nichts drauf - von logischen und halbwegs fachlich kompetenten Argumenten mal ganz zuschweigen.

Und PLONK ...

Genau,deshalb mußt du auch mit deinem Porsche ins PZ und ich brauche das mit meinem Porsche nicht und mache mir von der gesparten "Kohle" ein schönes Wochenende 😁

Und mein Schaufelchen ist aber gelber als Eures.

Kommt mal wieder runter.

Um beim Plattenspieler zu bleiben, Flieger kann halt nur dieses eine Lied, und er spielt es doch soooo gerne. 😁 😁

Duck und weg.

also mein Schaufelchen... 😉

ausser 996 kann ich mit erfahrungen als 964 und 997 besitzer dienen.
am 964er hatte ich keine freude gehabt, zumal der selbst damals im innenraum (wo man sich ja meistens befindet) bereits rustikal ausgesehen hat. wer's mag... bittteeeeee 😁

Also ich bin kein Porsche-Schrauber, sondern der typische Scheckbuch-Fahrer: Wenn irgendetwas klemmt, fahr ich ins PZ mit meinem 964er. Diese Baureihe fahre ich seit 1992, zuerst einen Targa C4, jetzt ein Cabrio C4, insgesamt ca. 150.000 km auf beiden Wagen. Ich kann nur sagen: Am Motor war da nie etwas, der Motorblock war immer nur staubig, nie ölig (im PZ gucke ich schon ganz gern mal von unten rein). Das einzige, was ich an beiden hatte, war das altbekannte ZMS-Problem.

Und dass ein undichter KWS bei Porsche "billiger ist als der Service beim 964er" - LMFAO! In die Werkstatt bringe ich meinen 964er dann auch. Kosten kleiner Service beim 964er: ca. 800 €, großer Service ca. 1200 €. Und für das wollt Ihr einen KWS tauschen?! 🙄

Aber trotz aller Berichte über den KWS beim 996 und 997: dass eine Motorkonstruktion von Porsche "Kernschrott" wäre oder "Murks hoch3" - Leute, macht mal bitte halblang, das glaubt Ihr doch nicht wirklich! "Mein" Werkstattleiter im PZ hat mir für meinen 964er dringend geraten, dass man erst über 3.000 Upm dreht, wenn den Motor auf Betriebstemperatur ist und dass man das Auto auch wirklich regelmäßig fahren sollte. Undichte KWS kenne ich von Oldtimern, die im Jahr nur ein paar hundert Kilometer im Sommer gefahren werden - Standuhren. Wie gesagt, ich bin kein Techniker, aber vielleicht sind diese beiden Ursachen - kalt hochdrehen und selten fahren - mit Schuld an den KWS-Ausfällen?! Ich meine: Wenn ich mir so ansehe, wer am WE im PZ so herumhängt? Und wenn ich die Stories des Kundendienstmeisters im meinem PZ anhöre über Leute, die ihren Porsche im Jahr keine 1000 km fahren, weil die Kohle nicht langt? Kurz gesagt: Ich glaube diese Schauermärchen nicht so ganz ... 😮

p.s.: @tifique: Genau wegen dieses "rustikalen Charmes" fahre ich den 964er - 996/997/991 sind mir zu "Audi" innen 😉

Ähnliche Themen

sei dir rustikal gegönnt, ich hatte ein rotes 964er c4 cabby und weiß wie es aussieht 😉

wart mal was flieger65 auf deinen beitrag antworten wird 😁

Leute vielen dank an alle. Habe mir meinen Jugendtraum (etwas übertrieben hab gerade die 40 gesehen) jetzt wirklich in Form meines anvisierten 911 erfüllt. Hatte vorher keine Erfahrungen mit Porsche.
Der Wagen macht wie vorher schon erwähnt einen super gepflegten Eindruck. Farbspiel innen/außen gefällt mir sehr gut, Scheckheft gepflegt gerade aus der Inspektion bei Porsche. Hatte bei dem Wagen ein gutes Gefühl und habe einfach zugeschlagen. Hoffe viel Spass mit dem Wagen zu haben und freue mich schon auf interessante Info´s und Diskussionen hier.
Guten Rutsch, Gruss Buemmel

Jawoll, erster Gratulant! Herzlichen Glückwunsch. Du hast Dir eine krasse Farbkombination ausgesucht. So eine Mischung habe ich noch nie gesehen, gefällt mir aber sehr gut. Cocoa Innen ist für mich sowieso eine Wucht.
Vielleicht sollten wir mal ein Treffen der "Cocoa Fahrer" organisieren 😁😁😁😁

Viel Spass mit dem Auto

Zitat:

Original geschrieben von saabi9-3


Jawoll, erster Gratulant! Herzlichen Glückwunsch. Du hast Dir eine krasse Farbkombination ausgesucht. So eine Mischung habe ich noch nie gesehen, gefällt mir aber sehr gut. Cocoa Innen ist für mich sowieso eine Wucht.
Vielleicht sollten wir mal ein Treffen der "Cocoa Fahrer" organisieren 😁😁😁😁

Viel Spass mit dem Auto

Vielen Dank. War auch ein wenig unsicher wegen der Farbkombi. Als ich den Wagen aber live gesehen war ich hin und weg.

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


Und dass ein undichter KWS bei Porsche "billiger ist als der Service beim 964er" - LMFAO! In die Werkstatt bringe ich meinen 964er dann auch. Kosten kleiner Service beim 964er: ca. 800 €, großer Service ca. 1200 €. Und für das wollt Ihr einen KWS tauschen?! 🙄

Hab mal bei uns m PZ gefragt bevor ich den Porsche kaufte,würde 1000€ kosten.

Gruß mclaren

glückwunsch!
hätte ich zwar nicht bei einer imbißbude gekauft, hoffe und wünsche dir aber, daß alles gut geht!!!

so ein cocoa fahrer treffen hätte was-ich wär dabei.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


Also ich bin kein Porsche-Schrauber, sondern der typische Scheckbuch-Fahrer: Wenn irgendetwas klemmt, fahr ich ins PZ mit meinem 964er.
Aber trotz aller Berichte über den KWS beim 996 und 997: dass eine Motorkonstruktion von Porsche "Kernschrott" wäre oder "Murks hoch3" - Leute, macht mal bitte halblang, das glaubt Ihr doch nicht wirklich!
Wie gesagt, ich bin kein Techniker, aber vielleicht sind diese beiden Ursachen - kalt hochdrehen und selten fahren - mit Schuld an den KWS-Ausfällen?!

Gerade weil du kein Schrauber/Techniker bist und die Problematik nicht verstehst,kannst du diese auch nicht beurteilen!

Zitat:

Original geschrieben von saabi9-3



Zitat:

Original geschrieben von Wildemaster


Warum raten denn alle vom Vor Facelift ab??
Hört sich ja gerade so an, als ob die Baujahre 2005-2008 die letzten Drecksschleudern wären, und sowieso einen Motorschaden haben werden
Frag mal lieber in die Runde, wieviele von denen, die so vehement von einem VFL 997 abraten denn überhaupt jemals einen besessen haben.
Ich kann aus meiner sehr eingeschränkten Sicht weil ich nur diesen einen Porsche habe berichten, dass mein 997 VFL tadellos läuft, die Verarbeitung top ist und das Auto eine Menge Spaß bereitet.

100% Zustimmung, gilt auch für Meinen....

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Bist du so Porscheblind das du das nicht verstehen willst?
Schon mal davon gehört das bei einer nicht fluchtenden Kurbelwelle auch die Pleul und Kolben im Zylinder nicht fluchten können?
Noch einmal, zum ganz langsamen Nach- und Zweitlesen für die etwas Denkbehinderten:

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Der einzige Nachteil des geschraubten Kurbelwellenträgers besteht darin, daß die KW in seltenen Fällen nicht perfekt fluchtet. Wenn der Motor dicht ist (wie es bei der großen Mehrheit der Fall ist), dann fluchtet die KW und die ganze Sache ist mitnichten "Murks hoch 3".

Jetzt verstanden? Im übrigen handelt es sich hier im Kern um ein Fertigungs- und kein Konstruktionsproblem.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


PS.: Ich habe meinen 964 schon fast 20 Jahre (133000 km) und habe bis jetzt noch keinen Cent an Wartungskosten ausgegeben und das Auto läuft immer noch ohne Mängel.
Ja? Ist das der erste selbstwartende 964? 😁

Üblicherweise muß man bei den Dingern alle 20TKM die Kerzen wechseln und die Ventile nachstellen. Kosten im PZ so um die 1500€.

Und ein Motor bei dem man die Auspuffanlage ausbauen muß um an die Kerzen bzw. Ventile zu kommen, ist in meinen Augen tatsächlich eine Fehlkonstruktion. Oder, um in Deinem Duktus zu bleiben, Kernschrott und Murks ^ 3.

bin herzhaft erfreut....😁

Glückwunsch zum S Coupe und viel Freude damit!

Trotzdem würde mich mal interessieren, weswegen, eigentlich nur von einem ganz bestimmten User hier (und früher auch in einem anderen Forum), die wassergekühlten Motoren so vehement verteufelt wurden und werden?
Dass es hier und da ein paar Schwächen gibt, ist ja hinlänglich bekannt. Daran lässt sich aber nichts mehr ändern.

Ich kann mich absolut nicht in seine Situation reinversetzen, darum würde mich der Auslöser zu dieser Lebenseinstellung schon brennend interessieren.

Nach meiner Lesart scheint da jemand zutiefst persönlich enttäuscht, verbittert, gefrustet oder verletzt zu sein, anders kann ich mir das ständige, gebetsmühlenartige Wiederholen der Schwachpunkte dieses Motortyps nicht erklären.
Es muss den User ziemlich belasten, ansonsten würde er nicht ständig ein Ventil suchen, um seinen Unmut diesbezüglich abzulassen.

also mir zaubern die immergleichen kommentare des users mittlerweile ein lächeln ins gesicht, ernstnehmen kann man das schon lange nicht mehr.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen