Kauffrage alten VW oder ein GTI 2.0 US
Hallo ich fahre zurzeit einen Opel Astra 1.6 GCC mit 102 ps von 2001. Da ich keinen schimmer von Autos habe aber schon etwas besseres haben möchte habe ich hier 2 Wagen gefunden.
VW Golf 5 Tour.TÜV Neu. PDC
Beim ersten könnte ich alles sofort zahlen und hätte damit erstmal ein soliden Wagen.
Link: https://www.kleinanzeigen.de/.../2697606122-216-17448
VW Golf 2.0 TSI DSG GTI
Beim 2. müsste ich halt monatlich abzahlen. Das Geld habe ich aber jeden Monat auf jeden fall über.
Hab schon lust auf ein GTI der auch Spaß macht. Nur weiß ich nicht ob sich das Lohnt und der ist auch für US gemacht.
Hier der Link: https://www.kleinanzeigen.de/.../2691889240-216-19690
39 Antworten
Astra J 1,6T 😉
Gibts mit AT6.
Wenn dei Job safe ist wirst du f0r 5t € nichts finden was safe ist, dann würde ich eher eine Punktlandung bei 15.000 machen, da bist du safer.
Zitat:
@Splittes schrieb am 16. März 2024 um 12:44:33 Uhr:
Was hältst du davon? 1.4https://www.autoscout24.de/.../...b35a-c62a-4db0-93a5-69d7d55f01d0?...
Wie ich schrieb, Golf 7 mit 1.4er TSI.. du hast nen 6er geschickt.
Im 6er ist eben die Steuerkette anfällig und das DSG war damals nicht ganz unproblematisch.
Edit: sowas wäre ne vernünftige Wahl für mich:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2655911773-216-6306?...
Golf 7 oder der Seat Leon. Automatik ist halt DKG; sollen inzwischen aber robust(er) sein wie die ersten.
Ähnliche Themen
Also ab golf7 schauen. Ist das schlimm wenn die 150k drauf haben? Wie viel kann so ein Motor denn noch fahren. Ja 15k sollten auch drin sein.
Sehe hier gerade ein seat:
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...70c3-62ed-49e3-8daf-90367782c226?...
Preis: € 14.800,-
Kilometerstand: 97.000 km
Erstzulassung: 07/2018
Nicht schlecht finde ich aber privat Anbieter.. keine Garantie ist auch blöd
In der Preisklasse würde ich eher vom (Marken/Mehrmarken)Händler mit Gewährleistung kaufen... Hat man theoretisch zwar auch von Privat, aber versuche mal, die praktisch durchzusetzen.
Wie viel km der Motor schafft, kann hier niemand vorhersehen.
Bei regelmäßigem Ölwechsel sollten eigentlich 250.000 km durchaus drin sein.
Daß ein Auto aber nicht nur aus dem Motor besteht, sollte klar sein - irgendwann kommen halt auch mal andere Sachen wie Stoßdämpfer, Fahrwerksbuchsen etc. - bei JEDEM Auto.
Ob irgendwann Verkokungen kommen (und wie teuer und effektiv die Beseitigung wäre), weiß ich nicht - mit diesen TSI-Motoren habe ich persönlich keine ErFAHRung.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 17. März 2024 um 11:24:18 Uhr:
In der Preisklasse würde ich eher vom (Marken/Mehrmarken)Händler mit Gewährleistung kaufen... Hat man theoretisch zwar auch von Privat, aber versuche mal, die praktisch durchzusetzen.
(...)
Vollste Zustimmung.
Zudem würde ich die sportlichen Ausstattungsvarianten eher meiden, da diese mitunter von den Besitzern auch entsprechend bewegt werden. Zustand und Wartung sind wichtiger als große Räder.
Im Fall Golf 7 würde ich also eher nach einem originalen Highline oder Sondermodell schauen.
Der US G7 von Jimmy ist ja wohl ein Totalausfall.
Ach a, dem Themenstarter aus Flensburg nahe DK bringen Vorschläge aus Bayern leider wenig. Zeit und Sprit rechnen sich nicht. Würde bis HH gehen.
Zitat:
@Wendtland schrieb am 17. März 2024 um 13:59:49 Uhr:
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 17. März 2024 um 11:24:18 Uhr:
In der Preisklasse würde ich eher vom (Marken/Mehrmarken)Händler mit Gewährleistung kaufen... Hat man theoretisch zwar auch von Privat, aber versuche mal, die praktisch durchzusetzen.
(...)
Vollste Zustimmung.
Zudem würde ich die sportlichen Ausstattungsvarianten eher meiden, da diese mitunter von den Besitzern auch entsprechend bewegt werden. Zustand und Wartung sind wichtiger als große Räder.Im Fall Golf 7 würde ich also eher nach einem originalen Highline oder Sondermodell schauen.
Der US G7 von Jimmy ist ja wohl ein Totalausfall.Ach a, dem Themenstarter aus Flensburg nahe DK bringen Vorschläge aus Bayern leider wenig. Zeit und Sprit rechnen sich nicht. Würde bis HH gehen.
Zumindest in meinem geposteten Fall ging es nur drum meine Empfehlung zu illustrieren. Fahrzeuge in seinem Umkreis darf er sich gern selber suchen.
Allerdings weiß ich nicht wieviel davon durchdringt, der gepostete Seat Leon ist schon wieder mit dem 1.8 TSI von dem ich kurz vorher abgeraten hab.
Die Preise sind ja auch zurzeit so hoch. Würde schon gerne ein golf7 gti oder r haben. Und Baujahr ab 2012. meint ihr der Markt legt sich wieder oder bringt das nichts zu warten?
Kann von uns niemand seriös vorhersagen.
Wenn Du JETZT ein Auto willst/brauchst, und das nötige Geld hast - kaufen.
Aber nochmals: bitte beim Händler (aber nicht Fähnchenhändler) mit Gewährleistung! Gerade solche Autos werden ja gerne ordentlich gescheucht, oder es werden Tuningmaßnahmen ohne Verstand durchgeführt..