Kauffrage alten VW oder ein GTI 2.0 US
Hallo ich fahre zurzeit einen Opel Astra 1.6 GCC mit 102 ps von 2001. Da ich keinen schimmer von Autos habe aber schon etwas besseres haben möchte habe ich hier 2 Wagen gefunden.
VW Golf 5 Tour.TÜV Neu. PDC
Beim ersten könnte ich alles sofort zahlen und hätte damit erstmal ein soliden Wagen.
Link: https://www.kleinanzeigen.de/.../2697606122-216-17448
VW Golf 2.0 TSI DSG GTI
Beim 2. müsste ich halt monatlich abzahlen. Das Geld habe ich aber jeden Monat auf jeden fall über.
Hab schon lust auf ein GTI der auch Spaß macht. Nur weiß ich nicht ob sich das Lohnt und der ist auch für US gemacht.
Hier der Link: https://www.kleinanzeigen.de/.../2691889240-216-19690
39 Antworten
Oder man investiert die 13.000 eben in einen neuen / fast neuen Space Star oder C3 und hat dann erstmal lange Ruhe.
Wäre wohl auch eher mein Weg
Zitat:
@Splittes schrieb am 15. März 2024 um 13:27:48 Uhr:
Es läuft unten beim Kühler raus. Probiere gerade ein Dichtungsmittel aus
Damit tust Du Dir keinen Gefallen, diese Dichtmittel haben so ihre Tücken, aber das ist ein anderes Thema.
Der US-GTi sieht hinten rechts im Bereich Stoßfänger/Seitenteil schon auf den ersten Blick etwas seltsam aus.
Ähnliche Themen
Wenn man etwas sucht, bekommt man auch noch einen guten Astra H, wo die Vorderachse noch nicht an- / vergammelt ist.
Die 1,6 /1,8er sowie - wenn man einen bekommt - der 1,6T - sind solide.
Um 4 Mille gibst reichlich Kompakte, - hier würde ich tatsächlich markenoffen nach Zustand suchen.
Bei Finanzierung nur über soliden Händler.
Ja hab den gti gesehen. Hinten definitiv was gemacht. Steht aber unbeschädigt und der Verkäufer tat auch so als nichts wäre. Ich schau mich weiter nach einem schönen Golf 6-7 oder gti um 🙂 danke
Wie soll der Verkäufer auch sonst tun?
Wie ich schon schrieb: meine erste Frage an den VK wäre warum an nem US Modell EU stoßstangen montiert sind.
Zitat:
@Splittes schrieb am 15. März 2024 um 18:56:41 Uhr:
Ja hab den gti gesehen. Hinten definitiv was gemacht. Steht aber unbeschädigt und der Verkäufer tat auch so als nichts wäre. Ich schau mich weiter nach einem schönen Golf 6-7 oder gti um 🙂 danke
Gibt es noch andere Modelle als Golf? Oder kommt nur der exklusive in Frage?
Die 1.8er sind nicht empfehlenswert. Stichwort: verkokte ölabstreifringe --> säuft öl ohne Ende.
Lieber n 1.4er TSI. Im Golf 7 sind die unauffällig. Die 1.5er TSI im Facelift sind auch feine Motoren. Den 150 PS mit DSG kann ich nur empfehlen.
Was hältst du davon? 1.4
https://www.autoscout24.de/.../...b35a-c62a-4db0-93a5-69d7d55f01d0?...
beim US Modell halt die Vorgeschichte klären:
- gibt welche die haben D nicht verlassen, weil von hier stationierten US Soldaten gefahren. sowas kann man evtl kaufen
- wenn salvage title (also totalschaden bzw nicht mehr regulär in us zuzusallen) muss es nicht zwingend blech gewesen sein. es gibt auch flutschäden - also abgesoffen.
- kennzeichenausschnitt: nicht jeder bekommt es hin sich das kurze kennzeichen eintragen zu lassen oder überhaupt eines zu bekommen. es gibt us fahrzeuge da gibt es keine anderen stoßstangen für das kriegst du so eine eintragung eines kleinen kennzeichenausschnitts (was dann auf der zulassungstelle das argument für ein kurzes sein kann) bei der abnahme (erstellen der betriebserlaubnis) sicherlich leichter durch als bei einem fahrzeug für das die hier ganz einfach hiesige stoßstange oder heckklappe mit großem ausschnitt kaufen kannst. es gibt auch leute die wollen, dass man möglichst wenig von der us optik sieht auch dann entscheidet man sich eher für großen ausschnitt. unfallreperatur mit hiesigen teilen kann natürlich auch sehr gut sein.
Wenn man eine Ahnung von Autos hat - und hier bzw Kaufberatung nachfragt - läßt man von solchen US Fahrzeugen lieber die Finger. Selbst wenn es kein Unfaller ist:
- kannst du überblicken ob die EU umrüstung vollständig ist? pasende lampen mit e - prüfzeichen, was ist mit den scheiben rundum ?(vermutlich sind die hier anzuerkennen aber wer weiß)
- welche schlüsselnummer hat die karre und welche abgasnorm? (wenn genullt wirds ggf teuer in der steuer. ich denke aber solch ein baujahr bekommt man genullt gar nicht zugelassen/eingeführt also irgend eine norm wird man da schon eingetragen haben). gibts für die schlüsselnummern dir er hat eine hiesige versicherungseinstufung oder mußt mit dem versicherer fahrzeugindividuell was aushandeln
- was ist wenn die karre probleme macht. ein deutsches fahrzeug verkaufst da auch viel einfacher weiter als so einen import (wo 80% pauschal nein sagen. die anderen 20% sich den zwar vorstellen können aber auch von denen 80% kalte füße bekommen)
->ich würd mir sowas nicht ans bein binden es sei denn du hast richtig ahnung von autos + die karre kostet klar weniger als ein deutsches fahrzeug. das thema restwert ist dann auch noch eines - einerseits wegen dem kleinerem käuferkreis aber es ist auch so als dass die karren ja vermutlich schon durchs altersbedingte preistief durch sind und im wert stagnieren oder leicht steigen. bei einem eu modell was richtig gut dasteht profitierst davon. die lücke zu us modell wird immer bleiben ggf auch größer werden.
kredit würd ich für ein gebrauchtes auto gar nicht aufnehmen. kauf was in dein budget paßt.
wenn bei einem neuwagen paar wenige tausender fehlen kann man das überlegen aber auch nur wenn der job so sicher ist dass man es ratz fatz drin hat.
wenn du preislich was unter 8000€ kaufst würd ich keine vollkasko machen das spart im jahr auch schnell 200-400€ je nach schadenfreiheitsrabatt. das geld kannst du dann direkt ins auto stecken (sprich für kleinere verschleißreperaturen) oder auch für garagen/hallenmiete um am auto was machen zu können (spart viel geld wenn du nicht jährlich 400€ bei der inspektion läßt sondern für 100€ öl und alle filter wechseln kannst. bremsen scheiben beläge vorne hinten sind dann plötzlich nur noch ca 200-250€ material und keine 600-1200€ investition usw). hat jetzt aber nur noch bedingt was mit kaufberatung zu tun.
Zitat:
@Splittes schrieb am 16. März 2024 um 12:44:33 Uhr:
Was hältst du davon? 1.4https://www.autoscout24.de/.../...b35a-c62a-4db0-93a5-69d7d55f01d0?...
Die SK wurde gemacht (wie / von wem? Belege zeigen lassen), das lässt immerhin hoffen, dass die wieder ein paar Jahre hält. Nächste Baustelle könnte dann das DSG werden. Vllt besser nach einem Schalter schauen bei den VAG-Baujahren.
Dass so kurz nach dem Service die Kerzen getauscht werden mussten, finde ich etwas komisch. Wurde da ein Problem so halbwegs gelöst und daraufhin der Verkauf beschlossen?
Das ist der 160PS Turbo Kompressor.
Oh man da komm ich kaum hinterher. Also mein Job ist sehr Safe. Ich suche etwas ab 2012 / unter 140k gelaufen / 100ps+ / automatik. Preislich gerne 5-15k
Vielleicht habt ihr eine Kaufempfehlung. Ich will halt schon gerne was unter der Haube haben. Aber auch entspannt für ein Alltag. Golf7 gti vllt? Ich weiß aber auch nicht ganz -.-